Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsüberprüfung IS Augsburg
13-20-00097
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Reparatur- und Wartungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Sicherheitsüberprüfung IS Augsburg.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Agenturbezirk Augsburg, Donauwörth, Ingolstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Reparatur- und Wartungsdienste📦
Ort der Leistung: Augsburg, Landkreis🏙️
Ort der Leistung: Aichach-Friedberg🏙️
Ort der Leistung: Donau-Ries🏙️
Ort der Leistung: Dillingen a.d. Donau🏙️
Ort der Leistung: Günzburg🏙️
Ort der Leistung: Neu-Ulm🏙️
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Agenturbezirk Augsburg, Donauwörth, Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV (in der Fassung vom 3.2.2015 (BGBl. I S. 49), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 13.7.2015 (BGBl. I S. 1187) geändert wurde) für alle Maschinen, Geräte und Anschlusskabel incl. Arbeitsplatzelektrifizierung in den jeweiligen Liegenschaften (siehe Ziffer I.4 der Leistungsbeschreibung) des RIM München, Verbund IS-Augsburg in 2 Losen.
Los 1: Agenturbezirk Augsburg, Donauwörth, Ingolstadt.
Die Leistung wird ab Zuschlag vom Internen Service Augsburg/ Interner Dienstbetrieb zu den Überprüfungsterminen abgerufen.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlag, frühestens ab 1.6.2020, und beträgt 54 Monate. Die insgesamt 3 Überprüfungen erfolgen mind. alle 2 Jahre. Sollten sich u.a. (z. B. im Rahmen einer sog. Gefährdungsanalyse) andere (z. B. kürzere) Prüfungszeiträume ergeben, können auch andere Überprüfungszyklen/Termine durch den Internen Service Augsburg abgerufen werden. Der Interne Service vereinbart mit dem Auftragnehmer entsprechende Überprüfungen/Termine (mindestens 4 Wochen vorher). Die insgesamt 3 Überprüfungen für alle benannten Liegenschaften müssen innerhalb der Vertragslaufzeit komplett durchgeführt und abgeschlossen sein.
Die Prüfung hat nach der vom Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften herausgegebenen Unfallverhütungsvorschrift UVV BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV und den Vorgaben der TRBS 2131/1111 bzw. den einschlägigen Vorschriften zu erfolgen.
Objektbesichtigung: Der Bieter hat die Möglichkeit, vor Angebotsabgabe die unter Ziffer I.4) der Leistungsbeschreibung genannten Objekte zu besichtigen. Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten sind nicht zulässig.
Termine für Besichtigungen sind über den Internen Service Augsburg zu treffen.
Die Ansprechpartner vermitteln auch Objektbesichtigungen in den entsprechenden Jobcentern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2024-11-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Agenturbezirk Kempten-Memmingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Kempten (Allgäu), Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Memmingen, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Ostallgäu🏙️
Ort der Leistung: Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt🏙️
Ort der Leistung: Lindau (Bodensee)🏙️
Ort der Leistung: Oberallgäu🏙️
Ort der Leistung: Unterallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Agenturbezirk Kempten-Memmingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV (in der Fassung vom 3.2.2015 (BGBl. I S. 49), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 13.7.2015 (BGBl. I S. 1187) geändert wurde) für alle Maschinen, Geräte und Anschlusskabel incl. Arbeitsplatzelektrifizierung in den jeweiligen Liegenschaften (siehe Ziffer I.4 der Leistungsbeschreibung) des RIM München, Verbund IS-Augsburg in 2 Losen.
Los 2: Agenturbezirk Kempten-Memmingen.
Die Leistung wird ab Zuschlag vom Internen Service Augsburg/ Interner Dienstbetrieb zu den Überprüfungsterminen abgerufen.
Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlag, frühestens ab 1.6.2020, und beträgt 54 Monate. Die insgesamt 3 Überprüfungen erfolgen mind. alle 2 Jahre. Sollten sich u.a. (z. B. im Rahmen einer sog. Gefährdungsanalyse) andere (z. B. kürzere) Prüfungszeiträume ergeben, können auch andere Überprüfungszyklen/Termine durch den Internen Service Augsburg abgerufen werden. Der Interne Service vereinbart mit dem Auftragnehmer entsprechende Überprüfungen/Termine (mindestens 4 Wochen vorher). Die insgesamt 3 Überprüfungen für alle benannten Liegenschaften müssen innerhalb der Vertragslaufzeit komplett durchgeführt und abgeschlossen sein.
Die Prüfung hat nach der vom Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften herausgegebenen Unfallverhütungsvorschrift UVV BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV und den Vorgaben der TRBS 2131/1111 bzw. den einschlägigen Vorschriften zu erfolgen.
Objektbesichtigung: Der Bieter hat die Möglichkeit, vor Angebotsabgabe die unter Ziffer I.4 der Leistungsbeschreibung genannten Objekte zu besichtigen. Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten sind nicht zulässig.
Termine für Besichtigungen sind über den Internen Service Augsburg zu treffen.
Die Ansprechpartner vermitteln auch Objektbesichtigungen in den entsprechenden Jobcentern.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Abschluss einer angemessenen, ausreichenden Berufshaftpflicht; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Abschluss einer angemessenen, ausreichenden Berufshaftpflicht; nachgewiesen durch Eigenerklärung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.4).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bestehende Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Entfällt
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Vordruck C.1 – Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Es soll ein Vertrag mit einer Laufzeit von 54 Monaten abgeschlossen werden. Die vollständige Durchführung aller drei Prüfzyklen vom gleichen Auftragnehmer...”
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen
Es soll ein Vertrag mit einer Laufzeit von 54 Monaten abgeschlossen werden. Die vollständige Durchführung aller drei Prüfzyklen vom gleichen Auftragnehmer ist entscheidend für das einheitliche Prüfergebnis des dritten Prüfzyklus. Bei einem Auftragnehmerwechsel würde es zum Aufsplittern der Prüfergebnisse kommen, was durch die angestrebte Vertragslaufzeit von 54 Monaten verhindert wird.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-07
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-07
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“— Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7),
— Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D 8).” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-5722📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 043-101742 (2020-02-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV (in der Fassung vom 3. Februar 2015 (BGBl. I S. 49), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 13. Juli 2015 (BGBl. I S. 1187) geändert wurde) für alle Maschinen, Geräte und Anschlusskabel incl. Arbeitsplatzelektrifizierung in den jeweiligen Liegenschaften (siehe Ziffer I.4 der Leistungsbeschreibung) des RIM München, Verbund IS-Augsburg in 2 Losen. Los 1: Agenturbezirk Augsburg, Donauwörth, Ingolstadt. Die Leistung wird ab Zuschlag vom Internen Service Augsburg/Interner Dienstbetrieb zu den Überprüfungsterminen abgerufen. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlag, frühestens ab 1.6.2020, und beträgt 54 Monate. Die insgesamt 3 Überprüfungen erfolgen mind. alle 2 Jahre. Sollten sich u. a. (z. B. im Rahmen einer sog. Gefährdungsanalyse) andere (z. B. kürzere) Prüfungszeiträume ergeben, können auch andere Überprüfungszyklen/Termine durch den Internen Service Augsburg abgerufen werden. Der Interne Service vereinbart mit dem Auftragnehmer entsprechende Überprüfungen/Termine (mindestens 4 Wochen vorher). Die insgesamt 3 Überprüfungen für alle benannten Liegenschaften müssen innerhalb der Vertragslaufzeit komplett durchgeführt und abgeschlossen sein. Die Prüfung hat nach der vom Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften herausgegebenen Unfallverhütungsvorschrift UVV BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV und den Vorgaben der TRBS 2131/1111 bzw. den einschlägigen Vorschriften zu erfolgen. Objektbesichtigung: Der Bieter hat die Möglichkeit, vor Angebotsabgabe die unter Ziffer I.4 der Leistungsbeschreibung genannten Objekte zu besichtigen. Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten sind nicht zulässig. Termine für Besichtigungen sind über den Internen Service Augsburg zu treffen. Die Ansprechpartner vermitteln auch Objektbesichtigungen in den entsprechenden Jobcentern.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer (AN) übernimmt die Sicherheitsüberprüfung der nicht ortsfesten, dienstlichen und privaten elektrischen Betriebsmittel nach BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV (in der Fassung vom 3. Februar 2015 (BGBl. I S. 49), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 13. Juli 2015 (BGBl. I S. 1187) geändert wurde) für alle Maschinen, Geräte und Anschlusskabel incl. Arbeitsplatzelektrifizierung in den jeweiligen Liegenschaften (siehe Ziffer I.4 der Leistungsbeschreibung) des RIM München, Verbund IS-Augsburg in 2 Losen. Los 2: Agenturbezirk Kempten-Memmingen. Die Leistung wird ab Zuschlag vom Internen Service Augsburg/Interner Dienstbetrieb zu den Überprüfungsterminen abgerufen. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlag, frühestens ab 1.6.2020, und beträgt 54 Monate. Die insgesamt 3 Überprüfungen erfolgen mind. alle 2 Jahre. Sollten sich u. a. (z. B. im Rahmen einer sog. Gefährdungsanalyse) andere (z. B. kürzere) Prüfungszeiträume ergeben, können auch andere Überprüfungszyklen/Termine durch den Internen Service Augsburg abgerufen werden. Der Interne Service vereinbart mit dem Auftragnehmer entsprechende Überprüfungen/Termine (mindestens 4 Wochen vorher). Die insgesamt 3 Überprüfungen für alle benannten Liegenschaften müssen innerhalb der Vertragslaufzeit komplett durchgeführt und abgeschlossen sein. Die Prüfung hat nach der vom Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften herausgegebenen Unfallverhütungsvorschrift UVV BGV A3/GUV A3 bzw. BetrSichV und den Vorgaben der TRBS 2131/1111 bzw. den einschlägigen Vorschriften zu erfolgen. Objektbesichtigung: Der Bieter hat die Möglichkeit, vor Angebotsabgabe die unter Ziffer I.4 der Leistungsbeschreibung genannten Objekte zu besichtigen. Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten sind nicht zulässig. Termine für Besichtigungen sind über den Internen Service Augsburg zu treffen. Die Ansprechpartner vermitteln auch Objektbesichtigungen in den entsprechenden Jobcentern.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 043-101742
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Agenturbezirk Augsburg, Donauwörth, Ingolstadt
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IBP GmbH
Postanschrift: Leipziger Straße 180
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09114
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3712806860📞
E-Mail: info@ibp-optimierung.de📧
Region: Chemnitz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Agenturbezirk Kempten-Memmingen
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 093-222557 (2020-05-11)