Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsüberwachung-2
BKM-2020-0003
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Einsatz von Sicherheitspersonal in psychiatrischen Abteilungen des Auftraggebers an verschiedenen Standorten (Lose).” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Standort Ansbach
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Ansbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ansbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des Auftraggebers am Standort Ansbach.
Geschätzte voraussichtliche Gesamtmenge für Los 1 über Vertragslaufzeit (alle Positionen, inkl. Option, inkl. Verlängerungen): 87 660,00 Stunden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des einzusetzenden Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Leistungserbringung,Ausfallregelungen,Reaktionszeiten
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Bis zu dreimal Verlängerung der Laufzeit um jeweils ein weiteres Jahr, maximale Laufzeit 4 Jahre.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Auftraggeberseitige Option für jedes Los weitere Sicherheitsleistung im Umfang von bis zu 24 Stunden an bis zu 7 Tagen pro Woche über gesamte mögliche...”
Beschreibung der Optionen
Auftraggeberseitige Option für jedes Los weitere Sicherheitsleistung im Umfang von bis zu 24 Stunden an bis zu 7 Tagen pro Woche über gesamte mögliche Laufzeit abzurufen (mit angemessener Frist für Auftragnehmer).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Standort Erlangen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Erlangen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des Auftraggebers am Standort Erlangen.
Geschätzte voraussichtliche Gesamtmenge für Los 2 über Vertragslaufzeit (alle Positionen, inkl. Option, inkl. Verlängerungen): 84 007,50 Stunden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Leistungserbringung, Ausfallregelungen, Reaktionszeiten
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Standort Engelthal
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Nürnberger Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Engelthal
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des Auftraggebers am Standort Engelthal.
Geschätzte voraussichtliche Gesamtmenge für Los 3 über Vertragslaufzeit (alle Positionen, inkl. Option, inkl. Verlängerungen): 57 709,50 Stunden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“I) — Erkl des Bieters (BI) bzw. jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft (MB):
1) BI/MB erklärt, dass keine Person, deren Verhalten seinem Unternehmen (UN)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
I) — Erkl des Bieters (BI) bzw. jedes Mitglieds der Bietergemeinschaft (MB):
1) BI/MB erklärt, dass keine Person, deren Verhalten seinem Unternehmen (UN) zuzurechnen ist, nach den Straftatbeständen gem § 123 Nr. 1-10 GWB rechtskräftig verurteilt oder gegen UN keine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist;
2) BI/MB erklärt, dass UN keine Verstöße iSv § 124 Abs. 1 oder gegen die Bestimmungen gem § 124 Abs. 2 vorliegen;
3) BI/MB erklärt, dass er:
a) die gewerberechtl Vorauss für die Ausführung der Leistung selbst erfüllt o durch Dritte (zu erläutern), falls er diese Vorauss nicht selbst erfüllt;
b) Mitarbeitern/Erfüllungsgehilfen des Auftraggebers (AG) und der Vergabestelle (VSt) keine Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt hat;
c) bei Rückfragen/weiteren Klärungsbedarf des AG, insbes zur Eignung, Bitte um Erläuterungen oder Nachweise (z. B. Bescheinigung Sozialversich, GZR- oder HR-Auszug, Bankerkl) unverzügl weitere gewünschte Angaben machen/Nachweise vorlegen wird;
d) über eine gültige Haftpflichtvers verfügt, wonach BI bzw. alle MB sowie Nachunternehmer (NU) in angem Höhe versichert ist/sind ODER er hiermit verbindlich zusichert, dass er im Falle der Beauftragung eine entspr Versicherung abschließt;
e) nicht zu einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister verpfl ist o er darin eingetragen ist, Angabe von Nr/Register u.;
f) AG unverzüglich informiere(n) u ggf aktualisierte Eigenerkl sowie ggf. Nachweise abgeben werde(n), falls sich während des weiteren Verfahrens (vor o nach Angebotsabgabe) Änderungen an den von ihm vorstehend erklärten Sachverhalten o anderen für ihn erkennbar relevanten Vorauss für eine Zuschlagserteilung ergeben:
— für BI/MB Angabe von vollst Firmennamen, Anschrift Hauptsitz, vollst Namen des Ansprechp für alle Rückfragen der VSt an den BI (Telefon, Telefax, E-Mail),
— bei Bietergemeinschaften (BG) zusätzlich Angabe der Rechtsform der BG (derzeit u ab Beginn der Leistungserbringung), Erklärung über gesamtschuldn Haftung, Angabe eines bevollmächtigten Vertreters sowie Ansprechp für alle Rückfragen der VSt zur BG o deren Mitgl (Einzelperson) mit Telefon/Telefax/E-Mail.
II) — diese Anforderungen gelten entspr für einen NU/ein verbundenes UN, der/das wesentliche Leistungsanteile erbringen soll; von diesem ist eine Verpflichtungserkl mit entspr Angaben auf dem Formbl in den Vergabeunterlagen (VU) beizubringen (bei Unzumutbkt der Einreichung bereits mit dem Angebot Einreichung für NU auf Aufforderung der VSt vor abschl Wertung),
— Einverständnis mit der Speicherung/Verarbeitung der mitgeteilten personenbez Daten für das Vergabeverfahren, erf Einwilligungen von Dritten müssen auf Anforderung des AG belegt werden,
— für diese Angaben sind die Formblätter in den herunterzuladenden VU zu verwenden,
— Angaben/Erklärungen/Nachweise (AEN), die von BI nicht bis zum Ablauf der Angebotsfrist vorgelegt wurden, können bis zum Ablauf einer vom AG zu bestimmenden Nachfrist bei BI angefordert werden. Reicht der BI die geforderten AEN nicht innerhalb einer vom AG verbindl gesetzten Nachfrist ein, so wird das Angebot ausgeschlossen. AG ist nicht verpflichtet, BI Gelegenheit zur Ergänzung seiner Angaben nach Ablauf der Angebotsfrist zu geben, dazu aber iRd VgV berechtigt,
— Vgl. auch nach III.2.2 u III.2.3 erf Angaben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I) Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre 2017-2019 (netto; nur Bieter allein, nicht Konzern/verbundene Unternehmen) und Angaben zur Dauer des
Geschäftsjahres...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I) Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre 2017-2019 (netto; nur Bieter allein, nicht Konzern/verbundene Unternehmen) und Angaben zur Dauer des
Geschäftsjahres (falls nicht mit Kalenderjahr identisch), für das die vorstehenden Angaben gemacht wurden, sowie zum Beginn der Geschäftstätigkeit (bei Aufnahme der Geschäftstätigkeit nach 2015); Verpflichtung, auf Anforderung des Auftraggebers unverzüglich Bilanzen/Bilanzauszüge für die beiden letzten Geschäftsjahre vorzulegen, falls deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem der Bieter ansässig ist, vorgeschrieben
Ist;
I). Ziff. II unter III.1.1 gilt entspr. Vgl. auch nach Ziff. III.2.1 u III.2.3 erf Angaben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“I) — Angabe von einer o. mehrerer Referenzen, die erfolgreich durchgeführt wurden und die mit der zu vergebenden Leistung nach der Aufgabenstellung (Art,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
I) — Angabe von einer o. mehrerer Referenzen, die erfolgreich durchgeführt wurden und die mit der zu vergebenden Leistung nach der Aufgabenstellung (Art, Umfang, Komplexität; also Sicherheitsüberwachung von Patienten in einer psychiatrischen Abteilung einer Klinik oder eines Akutkrankenhauses oder Leistungen mit gleichartigen Anforderungen insbesondere mit der Anforderung durchgehender Deeskalation) vergleichbar sind, aus den letzten 3 Jahren mit Erläuterung zur Vergleichbbkt. Verfügt BI/MB über mehrere Niederlassungen, so muss sich die Referenz auf die Niederlassung beziehen, die den Auftrag ausführen soll. Hat der BI eine Leistung nicht vollst selbst, sondern ganz o. teilw durch einen NU o einen ARGE-Partner erbracht, so ist dies anzugeben. Falls BI keine eigenen Referenzen, sondern Referenzen anderer UN nennt, muss er erläutern, warum er sich auf die Referenz berufen kann. Dies gilt auch für Referenzen von Konzern UN/UN, mit denen der BI gesellschaftsrechtl verbunden ist. Vorlage einer Bescheinigung anstelle des vollst ausgefüllten Formbl genügt nicht. Wenn nicht alle geforderten Felder zu einer Referenz ausgefüllt werden, kann die Referenz mangels Überprüfbarkeit nicht berücksichtigt werden. Verweis auf allg Firmenprospekte o andere beigefügte Unterlagen genügt nicht, andernfalls muss BI damit rechnen, dass seine Eignung nicht festgestellt u das Angebot daher nicht berücksichtigt wird. Dazu ist Einverständnis mit Rücksprache des AG mit Referenzgeber ohne weitere Rücksprache mit/Zustimmung BI zu erteilen. Auf Anforderung der VSt ist die jeweilige Referenz durch eine Bescheinigung des ReferenzAG zu belegen. Zu jeder Referenz Angabe ReferenzAG, Zeitpunkt/Zeitraum der Leistungserbringung, AN des Referenzauftrages (BI/MB, welches) o Dritter), Art u Umfang der eigenen Leistungen, Angaben zur Vergleichbarkeit, ggf. Bemerkungen; Umfang der Vergütung in Euro (Mindestwert o ungefährer Wert genügt), Ansprechpartner beim ReferenzAG mit Telefon-Nr., Fax u/o E-Mail; Abdeckung aller zu erbringender Leistungen durch Referenzen:
— Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten, gesamt sowie Unterteilt nach Lohngruppen 2017-2018; alle Angaben jeweils für einzelne Jahre,
— Erklärung zu NU u Einrichtung entspr Erkl u ggf. Nachweise, wonach BI erklärt, dass er sich hins seiner Eignung für dieses Projekts auf Kenntnisse, Fähigkeiten, Ressourcen oa Mittel Dritter beruft. Auf Verlangen der VSt/des AG hat der BI unverzügl die Verpflichtungserk für wesentliche Teilleistungen auf der Vorlage des Formbl Verpflichtungserkl des Dritten dazu vorlegen, dass ihm die erforderlichen Mittel dieser UN zur Verfügung stehen, u für UN, die nach ihrem Umfang u/o ihrer Bedeutung wesentl Leistungsteile erbringen sollen, entspr Erkl u auf Anforderung Nachweise zur Eignung, wie sie in diesen VU gefordert sind. Hierzu ist Beschreibung der Teilleistung sowie Name u Adresse des Dritte u Art u Weise der Einbindung des Dritten (z. B. NU) erforderlich.
II) Ziff. II unter III.1.1 gilt entspr. Vgl. auch nach Ziff. III.2.1 u III.2.2 erf Angaben.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Anforderungen an Vertragausführung gem. Leistungsbeschreibung: Sicherheitsdienst als durchgängige Leistung in Schichten mit geeignetem Ersatzpersonal; AN...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Anforderungen an Vertragausführung gem. Leistungsbeschreibung: Sicherheitsdienst als durchgängige Leistung in Schichten mit geeignetem Ersatzpersonal; AN stellt für Urlaub, Fehlzeiten, etc hinreichenden Personalstamm sicher; vom AN eingesetztes Personal erfüllt: Beherrschung der deutschen Sprache (mind. Sprachniveau B2); Fähigkeit zur Absprache und Teamfähigkeit; Zielorientierte und stets deeskalierende Entscheidungs- bzw. Handlungsfähigkeit, situations- und personenbezogenes Einschätzungsvermögen; gute körperliche und psychische Fitness bzw. Leistungsfähigkeit, Reaktionsvermögen und Belastbarkeit, um eskalierende Situationen frühzeitig erkennen und ggf. körperlich eingreifen zu können um, sofern notwendig, Aggressoren zu überwältigen (durch Techniken zum Überwältigen, Sichern und Halten von aggressiven sowie agitierten Patienten); gepflegtes Äußeres (insbes. einheitliche Dienstkleidung, sicheres Schuhwerk, Namensschild), gute Umgangsformen, soziale Kompetenz, sicheres Auftreten ohne provozierend zu wirken; hohe Auffassungsgabe und Eigenverantwortlichkeit; eingesetztes Personal muss, bedingt durch die besonderen Gegebenheiten des Auftraggebers vor Ort und das Patientenklientel, über eintragungsfreie Führungszeugnisse verfügen und, bedingt durch das Masernschutzgesetz, nachweislich gegen Masern geimpft sein; eingesetztes Personal muss mind. alle 2 Jahre eine Schulung bzw. Fortbildung absolvieren (Dauer: 8-16 Stunden bzw. 1-2 Tage), zu den nachfolgenden Themen: Grundlagen gewaltfreier Kommunikation, Gesprächsführung in schwierigen Situationen, Selbstschutzstrategien, grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen, Stressbewältigung, Verhaltensgrundlagen zur Deeskalation bei Auseinandersetzungen Dritter und Nothilfesituationen; falls eingesetztes Personal des Auftragnehmers innerhalb der vergangenen beiden Jahre vor Auftragsbeginn nicht entsprechend geschult wurde, ist dies innerhalb von 12 Monaten nach Vertragsbeginn vom Auftragnehmer nachzuholen und nachzuweisen; AG kann Einsatz aus seiner Sicht ungeeignetem Personal jederzeit unter Angabe der Gründe widersprechen, Personal ist vom AN sodann umgehend aus der Leistungserbringung herauszunehmen;
Vertragsbedingungen des Auftraggebers; Beliebige Rechtsform, sofern gesamtschuldnerische Haftung und ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft als Bevollmächtigter Vertreter genannt wird; Details siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-23
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Anforderungen an Vertragausführung gem. Leistungsbeschreibung:
Sicherheitsdienst als durchgängige Leistung in Schichten mit geeignetem Ersatzpersonal; AN...”
Anforderungen an Vertragausführung gem. Leistungsbeschreibung:
Sicherheitsdienst als durchgängige Leistung in Schichten mit geeignetem Ersatzpersonal; AN stellt für Urlaub, Fehlzeiten, etc hinreichenden Personalstamm sicher; vom AN eingesetztes Personal erfüllt: Beherrschung der deutschen Sprache (mind. Sprachniveau B2); Fähigkeit zur Absprache und Teamfähigkeit; Zielorientierte und stets deeskalierende Entscheidungs- bzw. Handlungsfähigkeit, situations- und personenbezogenes Einschätzungsvermögen; gute körperliche und psychische Fitness bzw. Leistungsfähigkeit, Reaktionsvermögen und Belastbarkeit, um eskalierende Situationen frühzeitig erkennen und ggf. körperlich eingreifen zu können um, sofern notwendig, Aggressoren zu überwältigen (durch Techniken zum Überwältigen, Sichern und Halten von aggressiven sowie agitierten Patienten); gepflegtes Äußeres (insbes. einheitliche Dienstkleidung, sicheres Schuhwerk, Namensschild), gute Umgangsformen, soziale Kompetenz, sicheres Auftreten ohne provozierend zu wirken; hohe Auffassungsgabe und Eigenverantwortlichkeit; eingesetztes Personal muss, bedingt durch die besonderen Gegebenheiten des Auftraggebers vor Ort und das Patientenklientel, über eintragungsfreie Führungszeugnisse verfügen und, bedingt durch das Masernschutzgesetz, nachweislich gegen Masern geimpft sein; eingesetztes Personal muss mind. alle 2 Jahre eine Schulung bzw. Fortbildung absolvieren (Dauer: 8-16 Stunden bzw. 1-2 Tage), zu den nachfolgenden Themen: Grundlagen gewaltfreier Kommunikation, Gesprächsführung in schwierigen Situationen, Selbstschutzstrategien, grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen, Stressbewältigung, Verhaltensgrundlagen zur Deeskalation bei Auseinandersetzungen Dritter und Nothilfesituationen; falls eingesetztes Personal des Auftragnehmers innerhalb der vergangenen beiden Jahre vor Auftragsbeginn nicht entsprechend geschult wurde, ist dies innerhalb von 12 Monaten nach Vertragsbeginn vom Auftragnehmer nachzuholen und nachzuweisen; AG kann Einsatz aus seiner Sicht ungeeignetem Personal jederzeit unter Angabe der Gründe widersprechen, Personal ist vom AN sodann umgehend aus der Leistungserbringung herauszunehmen; Vertragsbedingungen des Auftraggebers; Beliebige Rechtsform, sofern gesamtschuldnerische Haftung und ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft als Bevollmächtigter Vertreter genannt wird; Details siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, verwiesen wird insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach dem Vierten Teil des GWB, verwiesen wird insbesondere auf die in § 160 Abs. 3 GWB geregelten Fristen:
„Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 039-092561
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-03-23 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-03-30 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-05-29 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-04-15 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-03-23 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-03-30 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung:
Alter Wert
Text:
“Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des...”
Text
Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des Auftraggebers am Standort Erlangen.
Geschätzte voraussichtliche Gesamtmenge für Los 2 über Vertragslaufzeit (alle Positionen, inkl. Option, inkl. Verlängerungen): 84 007,50 Stunden.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des...”
Text
Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des Auftraggebers am Standort Erlangen.
Geschätzte voraussichtliche Gesamtmenge für Los 2 über Vertragslaufzeit (alle Positionen, inkl. Option, inkl. Verlängerungen): 97 887,00 Stunden.
Mehr anzeigen Andere zusätzliche Informationen
Rechenfehler bei Gesamtmenge zu Los 2
Quelle: OJS 2020/S 057-136982 (2020-03-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bezirkskliniken Mittelfranken, Anstalt des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen) des Bezirks Mittelfranken”
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des Auftraggebers am Standort Ansbach. Geschätzte voraussichtliche Gesamtmenge für Los 1 über Vertragslaufzeit (alle Positionen, inkl. Option, inkl. Verlängerungen): 87 660,00 Stunden
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des Auftraggebers am Standort Erlangen. Geschätzte voraussichtliche Gesamtmenge für Los 2 über Vertragslaufzeit (alle Positionen, inkl. Option, inkl. Verlängerungen): 84 007,50 Stunden.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des...”
Beschreibung der Beschaffung
Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen und Unterstützung des Personals in sicherheitsrelevanten Situationen in psychiatrischen Stationen des Auftraggebers am Standort Engelthal. Geschätzte voraussichtliche Gesamtmenge für Los 3 über Vertragslaufzeit (alle Positionen, inkl. Option, inkl. Verlängerungen): 57 709,50 Stunden
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 039-092561
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Standort Ansbach
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sicherheitsdienst G&B GmbH & Co. KG
Postanschrift: Bockenfelder Straße 1
Postort: Insingen
Postleitzahl: 91610
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98619329960📞
E-Mail: info@sgb-security.de📧
Region: Ansbach, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Standort Erlangen
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Moritz Fürst Sicherheitsdienst GmbH
Postanschrift: Rathsbergstraße 26
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90411
Telefon: +49 911522054📞
E-Mail: matthias.schmidt@fuerst-gruppe.de📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Standort Engelthal
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pro-Tect professionell schuetzen GmbH & Co.KG
Postanschrift: In der Niß 14
Postort: Weidenbach
Postleitzahl: 91746
Telefon: +49 98266599329📞
E-Mail: info@pro-tect-security.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 139-343028 (2020-07-17)