Der Zentraldienst der Polizei Brandenburg (ZDPol) beabsichtigt, im Rahmen eines europaweiten Verhandlungsverfahren ein neues elektronisches Warenhaus mit Katalog-/Benutzer-/Budgetverwaltung für verfügbarer e-Commerce-Systeme zu beauftragen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherstellung eines zukunftsicherem Betrieb des elektronisches Warenhaus
V-20/0472”
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Zentraldienst der Polizei Brandenburg (ZDPol) beabsichtigt, im Rahmen eines europaweiten Verhandlungsverfahren ein neues elektronisches Warenhaus mit...”
Kurze Beschreibung
Der Zentraldienst der Polizei Brandenburg (ZDPol) beabsichtigt, im Rahmen eines europaweiten Verhandlungsverfahren ein neues elektronisches Warenhaus mit Katalog-/Benutzer-/Budgetverwaltung für verfügbarer e-Commerce-Systeme zu beauftragen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kataloge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwareprogrammierung und -beratung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung📦
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Am Baruther Tor 20
15806 Zossen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist ein integrierbares Shopsystem zum SAP ERP bzw. S/4 HANA. Dabei sollen die besonderen Anforderungen des ZDPol hinsichtlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist ein integrierbares Shopsystem zum SAP ERP bzw. S/4 HANA. Dabei sollen die besonderen Anforderungen des ZDPol hinsichtlich des Katalogdatenmanagements, der individuellen Anforderungen an eine Nutzer- und Budgetdatenverwaltung sowie vorgegebene Netz- und Softwarearchitektur Berücksichtigung finden. Aufgrund der vorgegebenen Netz- und Softwarearchitektur sind Shopware- Systeme ohne Cloudlösung unabdingbar. Eine weitere Voraussetzung ist eine standardisierte Schnittstelle zum SAP ERP bzw. S/4 HANA. Darüber hinaus sollen Anpassungen und Weiterentwicklungen der Softwaresysteme hinsichtlich der dafür notwendigen Voraussetzungen (Programmiersprachen) sowie verfügbare Lizenzmodelle und Wartungs-/Supportangebote betrachtet werden. Angesichts der Vielzahl von Nutzern des elektronischen Warenhauses wird ein userbasiertes Lizenzmodell keine Anwendung finden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: E1 Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: E1 Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“E1 Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung
E4 Eigenerklärung zu Referenzen.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-18
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Angebote als E-Mail oder Fax gelten nicht als elektronisches Angebot und sind daher aus formellen Gründen auszuschließen.
Bekanntmachungs-ID: CXSDYYDY6YL” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
Postanschrift: Am Baruther Tor 20
Postort: Zossen
Postleitzahl: 15806
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle.zdpol@polizei.brandenburg.de📧
URL: https://www.polizei.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 162-393284 (2020-08-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-15) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Zentraldienst der Polizei Brandenburg (ZDPol) beabsichtigt, im Rahmen eines europaweiten Verhandlungsverfahren ein neues elektronisches Warenhaus mit...”
Kurze Beschreibung
Der Zentraldienst der Polizei Brandenburg (ZDPol) beabsichtigt, im Rahmen eines europaweiten Verhandlungsverfahren ein neues elektronisches Warenhaus mit Katalog- / Benutzer- / Budgetverwaltung für verfügbarer e-Commerce-Systeme zu beauftragen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Teltow-Fläming🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist ein integrierbares Shopsystem zum SAP ERP bzw. S / 4 HANA. Dabei sollen die besonderen Anforderungen des ZDPol hinsichtlich...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung ist ein integrierbares Shopsystem zum SAP ERP bzw. S / 4 HANA. Dabei sollen die besonderen Anforderungen des ZDPol hinsichtlich des Katalogdatenmanagements, der individuellen Anforderungen an eine Nutzer- und Budgetdatenverwaltung sowie vorgegebene Netz- und Softwarearchitektur Berücksichtigung finden. Aufgrund der vorgegebenen Netz- und Softwarearchitektur sind Shopware- Systeme ohne Cloudlösung unabdingbar. Eine weitere Voraussetzung ist eine standardisierte Schnittstelle zum SAP ERP bzw. S / 4 HANA. Darüber hinaus sollen Anpassungen und Weiterentwicklungen der Softwaresysteme hinsichtlich der dafür notwendigen Voraussetzungen (Programmiersprachen) sowie verfügbare Lizenzmodelle und Wartungs- / Supportangebote betrachtet werden. Angesichts der Vielzahl von Nutzern des elektronischen Warenhauses wird ein userbasiertes Lizenzmodell keine Anwendung finden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 162-393284
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: V-20/0472
Titel: Auftragsvergabe IntelliShop AG
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IntelliShop AG
Postanschrift: Amalienbadstraße 41
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76227
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 72138134150📞
E-Mail: eric.wohlfart@intellishop.ag📧
Fax: +49 721381341990 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
URL: https://www.intellishop-software.com/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben