Sicherungs-DL für das DG Wallenbergstraße

Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf

Sicherungs-Dienstleistungen für das Dienstgebäude Wallenbergstraße (DG W).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-03.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-03 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-02-03)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Rentenversicherung Bund Zentraler Einkauf
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10704
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-865-84731 📞
E-Mail: vergabestelle@drv-bund.de 📧
Fax: +49 30-865-84790 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-16e691c6ef6-694dc0a46304acc5 🌏
Teilnahme-URL: www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer 🌏

Objekt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherungs-DL für das DG Wallenbergstraße FV12-19-0482-10-01
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 📦
Kurze Beschreibung: Sicherungs-Dienstleistungen für das Dienstgebäude Wallenbergstraße (DG W).

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutsche Rentenversicherung Bund Dez. 1265 Wallenbergstraße 13 10713 Berlin Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringen von Sicherungs-Dienstleistungen für Dienstgebäude der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin, Wallenbergstraße 13, 10713 Berlin (DG...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2026-06-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Hinweis: Es ist eine Objektbesichtigung (OB) zu beachten (Ausschlusskriterium)! Die Objektbesichtigung wird mit jedem Bieter einzeln am 27.2.2020 oder...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Mit dem Angebot einzureichen: — Angebot/Leistungsverzeichnis, vollständig ausgefüllt, — Eigenerklärung inkl. Betriebshaftpflicht (im...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Auf gesonderte Anforderung sind folgende Unterlagen Einzureichen: — Nachweis IHK-Prüfung „Geprüfte Werkschutzfachkraft“ bzw. „Geprüfte Schutz- und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen:
“Laufzeit: 6 Jahre Vertragslaufzeit für soziale und andere besondere Dienstleistungen Gem. § 65 Abs. 2 VgV”
Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
“Darlegung der Bedingungen an die Auftragsausführung: Die Einreichung einer ULV-Bescheinigung einer zur Ausstellung berechtigten Einrichtung (nicht älter als...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-09 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Für den Fall der Einbeziehung von Unterauftragnehmern oder bei Bietergemeinschaften sind sämtliche mit dem Angebot einzureichende Eignungsnachweise und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 026-059891 (2020-02-03)