Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. JugFamSchulSport — Schulamt- beabsichtigt die Leistung der Sicherungs-und Hallenwartdienste für div. Reinickendorfer Schulstandorte an den Werk- und Sonntagen auf Abruf befristet zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherungs- und Hallenwartdienste für div. Reinickendorfer Schulen mit dazugehöriger Turnhalle
2020-Schul-VgV-EU-034”
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. JugFamSchulSport — Schulamt- beabsichtigt die Leistung der Sicherungs-und Hallenwartdienste für div....”
Kurze Beschreibung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. JugFamSchulSport — Schulamt- beabsichtigt die Leistung der Sicherungs-und Hallenwartdienste für div. Reinickendorfer Schulstandorte an den Werk- und Sonntagen auf Abruf befristet zu vergeben.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin-Reinickendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. JugFamSchulSport — Schulamt- beabsichtigt die Leistung der Sicherungs-und Hallenwartdienste für div....”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. JugFamSchulSport — Schulamt- beabsichtigt die Leistung der Sicherungs-und Hallenwartdienste für div. Reinickendorfer Schulstandorte an den Werk- und Sonntagen auf Abruf befristet zu vergeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis pro Stunde (Preisermittlung erfolgt anhand einer fiktiven Berechnung)
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit dieses Vertrages kann durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin zweimal um ein Jahr verlängert werden. Die Nutzung der Verlängerungsoption...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Laufzeit dieses Vertrages kann durch das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin zweimal um ein Jahr verlängert werden. Die Nutzung der Verlängerungsoption wird bis spätestens 3 Monate vor Ablauf des Vertrages vom Bezirksamt Reinickenddorf angezeigt.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Unterauftragnehmer sind bereits bei Angebotsabgabe zu benennen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es sind alle EU-Wirt Eigenerklärungen vorzulegen, die im Aufforderungsschreiben zur Angebotsabgabe gefordert sind.
Die Eigenerklärung zur Eignung zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es sind alle EU-Wirt Eigenerklärungen vorzulegen, die im Aufforderungsschreiben zur Angebotsabgabe gefordert sind.
Die Eigenerklärung zur Eignung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123, 124 GWB kann ersatzweise durch eine Bescheinigung des Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV Bescheinigung) bzw. eine Bescheinigung anderer geeigneter Präqualifikationsstellen vorgelegt werden. Die geforderte Eigenerklärung zur Eignung kann durch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung gem. § 50 VgV ersetzt werden.
Ggf. ist eine gültige Erlaubnis des Bewerbers zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung nach § 1 AÜG in Kopie ist vorzulegen.
Einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung) fordert der Auftraggeber vor Zuschlagserteilung beim Bundeszentralregister an. Zudem wird eine Abfrage beim Kurruptionsregister (§ 6 KRG) durchgeführt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe;
— Vorlage von Referenzobjekten mit Angabe des Auftragsvolumens.”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe;
— Vorlage von Referenzobjekten mit Angabe des Auftragsvolumens.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erweitertes Führungszeugnis des Geschäftsinhabers (nicht älter als 3 Monate);
— Vorlage von Referenzobjekten, Mindestens ein Referenzobjekt muss eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erweitertes Führungszeugnis des Geschäftsinhabers (nicht älter als 3 Monate);
— Vorlage von Referenzobjekten, Mindestens ein Referenzobjekt muss eine durchgängige Laufzeit über einen Zeitraum von 2 Jahren haben, die bei Abgabe des Angebots bereits abgelaufen ist. Die Referenz(en) muss/müssen sich auf die Sicherungs- und Hallenwartdienste von öffentlichen Gebäuden (Rathäuser, Kitas, Schulen, Krankenhäuser) beziehen.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Vorlage einer gültigen Betriebserlaubnis nach § 34 a GewO.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zusatz für Unterauftragsvergabe:
Bereits bei Angebotsabgabe sind die Namen, Adressen und Organisationsformen anzugeben, sowie der für diese Vergabe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zusatz für Unterauftragsvergabe:
Bereits bei Angebotsabgabe sind die Namen, Adressen und Organisationsformen anzugeben, sowie der für diese Vergabe übertragende Leistungsteil. Es müssen zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot sämtliche Erklärungen und Nachweise der betreffenden Unterauftragnehmer vorliegen.
Im Falle einer Bewerber-/Bietergemeinschaft hat jedes Mitglied die geforderten Eigenerklärungen/Nachweise vorzulegen. (Besondere Vertragsbedingungen zur Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung u. Sozialversicherungsbeiträgen, Besondere Vertragsbedingungen und Eigenerklärung zur Frauenförderung).
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-25
10:00 📅
“Zur Prüfung der Eignung von Unternehmen gemäß § 122 GWB i. v. m. § 42 ff VgV sind dem Angebot die unter III 1.1 ff. aufgeführten Eigenerklärungen und...”
Zur Prüfung der Eignung von Unternehmen gemäß § 122 GWB i. v. m. § 42 ff VgV sind dem Angebot die unter III 1.1 ff. aufgeführten Eigenerklärungen und Nachweise beizufügen. Als vorläufiger Beleg der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV akzeptiert.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 309013-7613 📠
URL: www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft-und-technologie/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Berlin🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. JugFamSchulSport – Schulamt- beabsichtigt die Leistung der Sicherungs- und Hallenwartdienste für div....”
Kurze Beschreibung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. JugFamSchulSport – Schulamt- beabsichtigt die Leistung der Sicherungs- und Hallenwartdienste für div. Reinickendorfer Schulstandorte an den Werk- und Sonntagen auf Abruf befristet zu vergeben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. JugFamSchulSport – Schulamt- beabsichtigt die Leistung der Sicherungs- und Hallenwartdienste für div....”
Beschreibung der Beschaffung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, Abt. JugFamSchulSport – Schulamt- beabsichtigt die Leistung der Sicherungs- und Hallenwartdienste für div. Reinickendorfer Schulstandorte an den Werk- und Sonntagen auf Abruf befristet zu vergeben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 103-248406
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2020-Schul-VgV-EU-034
Titel: Sicherungs- und Hallenwartdienste
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CSB City System Berlin GmbH & Co. KG
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Postanschrift: Eichborndamm 215
Postleitzahl: 13437
Fax: +49 30902942225 📠
Quelle: OJS 2020/S 154-377560 (2020-08-06)