Beschreibung der Beschaffung
SiPo im Zusammenhang mit dem Neubau in ESTW in Osterburken:
Errichtung einer örtlich bedienten ESTW-Zentrale (ESTW-Z) in Osterburken. Anpassung der Nachbarstellwerke in den Bahnhöfen Möckmühl, Seckach und Eubigheim an die neue ESTW-Technik. Einrichtung von beidseitigem Gleiswechselbetrieb (GWB) zwischen Seckach und Osterburken sowie Möckmühl und Osterburken. Vorbereitung von GWB im neuen ESTW für die spätere zeitlich noch zu bestimmende Einbeziehung des Bahnhofs Eubigheim in die ESTW-Z Osterburken durch einen ausgelagerten Stellrechner (ESTW-A).
Der betroffene Umbaubereich befindet sich in den Steckenabschnitten:
Möckmühl – Osterburken (4900)
Neckarelz – Seckach – Eubigheim (4120)
Beschreibung der Sicherungs- und bauaffine Dienstleistungen:
1. Arbeitsstellensicherung,
1.1. Sicherungsaufsicht,
1.1.1. Einsatz Sicherungsaufsicht 5 880,00,
1.1.2. Zuschlag Sicherungsaufsicht Nebenkosten 588,00 LE,
1.1.3. Zuschlag Sicherungsaufsicht Nachtarbeit 378,00 h,
1.1.4. Zuschlag Sicherungsaufsicht Sonntag 72,800 h,
1.1.5. Zulage Sicherungsaufsicht Feiertag 21,00 h,
1.2. Sicherungs-, Absperr-, Melde-, Überwachungsposten,
1.2.1. Einsatz Sicherungs-, Absperr-, Melde-, Überwachungsposten 23 800,00 h,
1.2.2. Zuschlag Sicherungs-, Absperr-, Melde-, Überwachungsposten Nebenkosten 2 380,00 LE,
1.2.3. Zuschlag Sicherungs-,Absperr-, Melde-, Überwachungsposten Nachtarbeit 1 428,00 h,
1.2.4. Zuschlag Sicherungs-,Absperr-, Melde-, Überwachungsposten Sonntag 291,20 h,
1.2.5. Zuschlag Sicherungs-,Absperr-, Melde-, Überwachungsposten Feiertag 84,00 h,
1.3. Feste Absperrung (FA),
1.3.1. FA auf-/abbauen 7 500,00 m,
1.3.2. FA vorhalten und betreiben 150 000,00 md,
1.4. Automatisches Warnsystem (ATWS),
1.4.1. ATWS auf-/abbauen ohne Maschinenwarnung mit automatischer Pegelanpassung 2 400,00 m,
1.4.2. ATWS betreiben 300,00 h,
2. Bauaffine Dienstleistungen,
2.1. Signalisierung,
2.1.1. Schutzhaltsignal (Sh2) auf- und abbauen 216,00 St,
2.1.2. Schutzhaltsignal (Sh2) vorhalten und betreiben 1 500,00 STD,
2.2. Bahnerdungsberechtigter,
2.2.1. Zulage Bahnerdungsberechtigter 3 785,00 h,
2.2.2. Erdungsbesteck einsetzen 378,500 STD,
2.3. Schaltantragsteller,
2.3.1. Zulage Schaltantragsteller 3 785,00 h.