Beschreibung der Beschaffung
SiPo zur Erneuerung der EÜ Trippstadter Straße in Kaiserslautern, km 43,155
Lage der Baustelle:
Die Baustelle liegt im Stadtgebiet von Kaiserslautern im Bereich des Bahnhofes Kaiserslautern Hbf (Bf-Nr.: 8000189). Im Baustellenbereich werden 3 Bahnstrecken zusammen mit mehreren Bahnhofsgleisen und Weichenverbindungen mittels eines Überführungsbauwerkes über die Trippstadter Straße überführt. Bei den Bahnstrecken handelt es sich um eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn Homburg (Saar) – Ludwigshafen (Rhein) (Strecken-Nr. 3280) und 2 eingeleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahnen Kaiserlautern – Lauterecken-Grumbach (Strecken-Nr. 3302) und Kaiserslautern – Pirmasens (Strecken-Nr. 3300).
Der Baubereich kann über die Trippstadter Straße und Zollamtstraße erreicht werden. Weitere Angaben sind den Anlagen 11.01 und 11.02 zu entnehmen.
Ca. 7 km westlich vom Baufeld befindet sich der Güterbahnhof Einsiedlerhof. Dieser kann von der Baustelle sowohl über die Straße als auch über die Schiene erreicht werden. Auf diesem Areal sind Abstellgleise, befestigte und unbefestigte Zwischenlagerflächen verfügbar. Weitere Angaben sind den Anlagen 11.10 bis 11.13 zu entnehmen.
Beschreibung der Sicherungsleistungen und bauaffine Dienstleistungen zur Erneuerung der Trippstadter Straße in Kaiserslautern:
1. Arbeitsstellensicherung:
1.1. Sicherungsaufsicht:
1.1.1. Einsatz Sicherungsaufsicht 11 000,00 h,
1.1.2. Zuschlag Sicherungsaufsicht Nebenkosten 1 000,00 LE,
1.1.3. Zuschlag Sicherungsaufsicht Nachtarbeit 2 240,00 h,
1.1.4. Zuschlag Sicherungsaufsicht Sonntag 1 500,00 h,
1.1.5. Zuschlag Sicherungsaufsicht Feiertag 1 500,00 h,
1.2. Sicherungs-, Absperr-, Melde-, Überwachungsposten:
1.2.1. Einsatz Sicherungs-, Absperr-, Melde-, Überwachungsposten 7 500,00 h,
1.2.2. Zuschlag Sicherungs-, Absperr-, Melde-, Überwachungsposten Nebenkosten 800,00 LE,
1.2.3. Zuschlag Sicherungs-, Absperr-, Melde-, Überwachungsposten Nachtarbeit 2 240,00 h,
1.2.4. Zuschlag Sicherungs-, Absperr-, Melde-, Überwachungsposten Sonntag 2 200,00 h,
1.2.5. Zuschlag Sicherungs-, Absperr-, Melde-, Überwachungsposten Feiertag 2 200,00 h,
1.3. Feste Absperrung (FA):
1.3.1. FA auf-/ abbauen 600,00 m,
1.3.2. FA vorhalten u. betreiben 240 000,00 m,
1.3.3. FA umsetzen 1 750,00 m,
1.3.4. FA zusätzlich auf-/ abbauen 800,00 m,
1.3.5. Zulage Weichenfuß für FA auf-/ abbauen 8,00 St.,
2. Signalisierung:
2.1. Schutzhaltsignal (Sh2):
2.1.1. Schutzhaltsignal (Sh2) auf-/ abbauen 72,00 St.,
2.1.2. Schutzhaltsignal (Sh2) vorhalten und betreiben 915,00 Std,
2.1.3. Schutzhaltsignal (Sh2) umsetzen 50,00 St.,
2.1.4. Schutzhaltsignal (Sh2) außer/ in Betrieb setzen 50,00 h,
2.2. Bahnerdungsberechtigter:
2.2.1. Zulage Bahnerdungsberechtigter 2 000,00 h,
2.2.2. Erdungsbesteck einsetzen 900,00 Std.,
2.2.3. Zusätzliche Erdungsstange einsetzen 90,00 Std.,
2.3. Schaltantragsteller:
2.3.1. Zulage Schaltantragsteller 2 100,00 h,
2.4. Helfer im Bahnbetrieb:
2.4.1. Einsatz Helfer im Bahnbetrieb 900,00 h,
2.4.2. Zuschlag Helfer im Bahnbetrieb Nebenkosten 90,00 LE,
2.4.3. Zuschlag Helfer im Bahnbetrieb Nachtarbeit 365,00 h,
2.4.4. Zuschlag Helfer im Bahnbetrieb Sonntage 365,00 h,
2.4.5. Zuschlag Helfer im Bahnbetrieb Feiertage 365,000 h.