Beschreibung der Beschaffung
Kanalbauarbeiten im Vortrieb, Stahlbetonarbeiten, Erdarbeiten.
Arbeiten in Titel 1 (Emschergenossenschaft)
— ca. 1 400 m Oberboden abtragen, lagern;
— ca. 3 700 m Baustraße herstellen;
— ca. 1 950 m Kampfmittelsondierungen in der Verbauachse;
— ca. 2 100 m Bodenaushub der Ausleitstrecke ausheben und abfahren;
— ca. 3 000 m Grabenaushub im Kanalbau;
— ca. 4 700 m Bodenaushub der Baugruben;
— ca. 3 250 m Arbeitsraumverfüllung der Baugruben;
— ca. 21 400 t Entsorgung von Boden und Anschüttungsgemischen bis LAGA Z 2;
— ca. 1 650 t Entsorgung von Boden und Anschüttungsgemischen DK I – DK III;
— 5 St. Vortriebsbaugruben als überschnittene Bohrpfahlwand, Tiefe bis 14 m;
— ca. 900 m überschnittene Bohrpfahlbaugrube für SKU inkl. der Aussteifung;
— ca. 540 m Rohrvortrieb DN 1600 mittels Vollschnittmaschine (Mixschild) mit Flüssigkeitsstützung und Druckluftpolster in der Ortsbrust;
— ca. 390 m Rohrvortrieb DN 400 bis 1200 mittels Vollschnittmaschine und Spülförderung (Mikrotunneling);
— ca. 160 m offene Verlegung DN 1200 Drachen 200;
— ca. 13 m offene Verlegung DN 500;
— ca. 73 m offene Verlegung DN 400;
— ca. 720 m Stahlbeton C35/45 SKU-Paul-Gerhardt-Straße und Schachtbauwerke;
— ca. 110 t Betonstabstahl 500 S;
— ca. 2 400 m Oberflächenwiederherstellung mit Oberboden;
— ca. 3 000 m Betriebswege herstellen.
Stahl- und Metallbauarbeiten (Geländer, Roste)
Arbeiten in Titel 2 (Stadt Herne)
— ca. 1 St. Spritzbetonbaugrube für Rohrvortrieb;
— ca. 10 m Rohrvortrieb DN 700;
— ca. 15 m Ortbetonbauwerk inkl. der erf. Bewehrung;
— ca. 200 m Oberflächenwiederherstellung mit Pflaster
Arbeiten in Titel 3 (Stadt Recklinghausen)
— ca. 400 m Bodenaushub Anschlusskanal;
— ca. 510 m Grabenverbau als Normverbau;
— ca. 35 m Stahlbetonrohre DN 500;
— ca. 10 m Stahlbetonrohre DN 400;
— 3 St. Stahlbetonfertigteilschächte DN 1000;
— 3 St. Stahlbetonfertigteilschächte DN 1500;
— ca. 110 m Oberflächenwiederherstellung in Asphalt;
— ca. 50 m Oberflächenwiederherstellung in Pflaster.