Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Soziale Stadt Bochum-Wattenscheid – Stadtteilarchitekt
StBO OV 61 41 2/2020
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste von Architekten📦
Kurze Beschreibung:
“Soziale Stadt Bochum-Wattenscheid
— Gesundes Wattenscheid – familienfreundlich und generationengerecht Leistungen eines Stadtteilarchitekten.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bochum
Hans-Böckler-Str. 19
44777 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Stadtteilarchitekt soll bei der Erreichung des Entwicklungsziels des Handlungsfeldes A des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für das...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Stadtteilarchitekt soll bei der Erreichung des Entwicklungsziels des Handlungsfeldes A des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für das Programmgebiet „umfassende Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation in den Interventionsräumen, Stärkung des öffentlichen und privaten Wohnumfelds, Aufwertung der Bausubstanz, Vermeidung von Segregationsprozessen“ unterstützend tätig werden. Wesentliches Ziel ist, Einzeleigentümer zu erreichen und in die verschiedenen Maßnahmen mit einzubinden.
Leistungsprofil:
— Information über Förderprogramme und Finanzierungsmodelle sowie Motivation der Mieter und Eigentümer zur Beteiligung am Stadter-Neuerungsprozess;
— Aktivierung und Unterstützung der Eigentümer, Beratung der Eigentümer zu baufachlichen, fördertechnischen und Gestalterischen Fragen rund um das Thema Bauen und Wohnen;
— Umsetzung des Hof- und Fassadenprogramms, Beratung der Eigentümer bei der Antragstellung und Abwicklung, Prüfung/Vorprüfung der Antragsunterlagen für die Stadt Bochum;
— Unterstützung beim Umgang mit der Lösungsfindung für sogenannte Problemimmobilien;
— Öffentlichkeitsarbeit - inhaltliche Konzeption von Flyern, Broschüren.
Plakaten
— Konzeption, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen/Vorträgen;
— Abstimmung mit weiteren Fachämtern und Einrichtungen der Stadt (Wohnraumförderung, Denkmalschutz, Stadtplanung, Wirtschaftsförderung);
— kontinuierliche Dokumentation der Tätigkeit;
— Unterstützung der Stadt Bochum.
Teilnahme an verwaltungsinternen Abstimmungsrunden und Gesprächen, Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit/Bürgerversammlungen, Teilnahme an Veranstaltungen des Fördermittelgebers, Teilnahme an Sitzungen der politischen Gremien
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung der stadtplanerischen fachlichen Inhalte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Soweit die Auftraggeberin die Fortführung der Maßnahme als notwendig erachtet ist die Option einer jährlichen Vertragsverlängerung bis maximal Ende 2030 vorgesehen”
Beschreibung der Verlängerungen
Soweit die Auftraggeberin die Fortführung der Maßnahme als notwendig erachtet ist die Option einer jährlichen Vertragsverlängerung bis maximal Ende 2030 vorgesehen
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“In Abhängigkeit vom Verlauf des weiteren Stadtumbauprozesses behält die Auftraggeberin sich eine Erhöhung der zu leistenden Arbeitsstunden von 700 Stunden...”
Beschreibung der Optionen
In Abhängigkeit vom Verlauf des weiteren Stadtumbauprozesses behält die Auftraggeberin sich eine Erhöhung der zu leistenden Arbeitsstunden von 700 Stunden bis maximal 1 200 Stunden jährlich vor.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die in der Anlage beigefügten „Allgemeinen Vertragsbestimmungen der Stadt Bochum für Verträge mit freiberuflich Tätigen" (AVB) sowie die
"Besonderen...”
Zusätzliche Informationen
Die in der Anlage beigefügten „Allgemeinen Vertragsbestimmungen der Stadt Bochum für Verträge mit freiberuflich Tätigen" (AVB) sowie die
"Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) werden Bestandteil des abzuschließenden Dienstvertrages
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister;
— Berechtigung der Führung der Berufsbezeichnung Architekt (z. B. Kopie der gültigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über die Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister;
— Berechtigung der Führung der Berufsbezeichnung Architekt (z. B. Kopie der gültigen Kammermitgliedsbescheinigung der jeweiligen Architektenkammer, bei ausländischen Bewerbern ein
Befähigungsnachweis entsprechend EG-Richtlinie 2014/24/EU);
— Erklärung, dass nachweislich keine schwere Verfehlungen Begangen wurden, die die Zuverlässigkeit des Bewerbers in Frage stellt (durch beigefügten Vordruck „Eigenerklärung“);
— Erfolgt eine Bewerbung als Arbeits-/Bietergemeinschaft bzw. als Planungsbüro mit Nachunternehmer, hat jedes Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Unterlagen zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Gesamtumsatz des Bewerbers aus den letzten 3 Jahren (2017, 2018, 2019).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— zur Bearbeitung der geforderten Leistungen ist ein Hochschulstudium der Architektur notwendig;
— Nachweis der operativen Leistungsfähigkeit im Hinblick...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— zur Bearbeitung der geforderten Leistungen ist ein Hochschulstudium der Architektur notwendig;
— Nachweis der operativen Leistungsfähigkeit im Hinblick auf die Größe des Projektteams, technische Ausstattung, freie Kapazitäten und verfügbare Büro- und Projektorganisation;
— zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche hat der Auftragnehmer eine Haftpflichtversicherung vorzuhalten und ggf. nachzuweisen, deren Deckungssumme mindestens 500 000 EUR für Personenschäden und 150 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden beträgt;
— Nachweis der berufs- und fachliche Qualifikation des Einzusetzenden Personals mit Angaben zu Erfahrungen in Vergleichbaren Projekten;
— mind. 3 und max. 5 Referenzen aus gleichwertiger Tätigkeit aus den letzten 5 Jahren gleichwertig ist, wenn der Bieter bereits Erfahrungen in der Arbeit eines Stadtteilarchitekten oder vergleichbare Beratungstätigkeiten im Hinblick auf verschiedene Förderprogramme vorweisen kann.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zur Bearbeitung der geforderten Leistungen sind neben einem entsprechenden Hochschulstudium der Architektur Kompetenzen und Erfahrungen in folgenden...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zur Bearbeitung der geforderten Leistungen sind neben einem entsprechenden Hochschulstudium der Architektur Kompetenzen und Erfahrungen in folgenden Bereichen notwendig:
— energetische Sanierung inkl. der rechtlichen und technischen Anforderungen;
— Stadtplanung und Stadtentwicklung;
— Kenntnisse im Baurecht, insbesondere Bauordnungs- und Bauplanungsrecht;
— Konzeption, Organisation und Moderation von Veranstaltungen/Vorträgen;
— Kenntnisse und Anwendung der Förderprogramme.
Fördermöglichkeiten sowie Wettbewerbe des Landes NRW; des Bundes sowie der EU. Darüber hinaus sollten fundierte Kenntnisse zu den Fördermöglichkeiten der NRW-Bank sowie zu den KfW-Programmen vorhanden sein;
— Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für unterschiedliche Zielgruppen;
— Kenntnisse in der Bearbeitung von formellen Ausschreibungsverfahren u. ä.;
— Erfahrungen in der Ansprache und im Umgang mit den Zielgruppen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-28
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-28
12:00 📅
“1. Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/finden Sie weiteren Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen herunterladen und...”
1. Unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/finden Sie weiteren Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen.
Wichtiger Hinweis:
Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine e-mail-Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z. B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen/Bieterfragen)
2. Falls zum Verfahren Fragen auftreten, sind diese ausschließlich über die Kommunikationsebene der Vergabeplattform bis zum 16.4.2020 einzureichen. Ihre Fragen und die Antworten der Stadt Bochum werden bis zum 22.4.2020 ausschließlich über die Kommunikationsebene allen interessierten Bewerbern/Bietern zur Verfügung gestellt. Die Fragesteller bleiben dabei anonym.
3. Die Einreichung des Angebotes ist nur elektronisch über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr wie folgt möglich (andere Zustellformen sind nicht zugelassen und führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren:
a) mit einfacher Signatur in Textform nach § 126b des Bürgerlichen Gesetzbuches auf dem beigefügten Angebotsschreiben durch Angabe der Firma einschließlich Rechtsform und Angabe der Person, die für den Bieter das Angebot abgegeben hat (Geschäftsführung),
b) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur gemäß Signaturgesetz,
c) mit qualifizierter elektronischer Signatur gemäß Signaturgesetz.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYSYPEX
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg.muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2511411-2165 📠
URL: https://www.brms.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg.muenster.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: https://www.brms.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 052-123683 (2020-03-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ex-post Soziale Stadt Bochum-Wattenscheid - Stadtteilarchitekt
StBO OV 61 41 2/2020”
Kurze Beschreibung:
“Soziale Stadt Bochum-Wattenscheid
— Gesundes Wattenscheid - familienfreundlich und generationengerecht Leistungen eines Stadtteilarchitekten
Vergebener...”
Kurze Beschreibung
Soziale Stadt Bochum-Wattenscheid
— Gesundes Wattenscheid - familienfreundlich und generationengerecht Leistungen eines Stadtteilarchitekten
Vergebener Auftrag -
Referenznummer der Bekanntmachung: StBO OV 61 41 2/2020 - vergebener Auftrag -
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergebener Auftrag über die Leistungen eines Stadtteilarchitekten für das Soziale Stadt Gebiet Bochum-Wattenscheid.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): stadtplanerisch fachliche Inhalte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): fachlich systematische Analyse und Bearbeitung der Kernpunkte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsmethoden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen/Qualifikationoen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 052-123683
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kroos + Schlemper Architekten
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44141
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰