Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und schlüsselfertige Montage und Demontage eines frei stehenden autarken Gebäudes aus schnell zu errichtenden Raummodulen zur Miete; Nutzung als Ausweichquartier bis zu einer Dauer von 24 Monaten als Schulgebäude, welches alle zutreffenden baurechtlichen, insbesondere die sicherheitstechnischen, arbeitsstättenrechtlichen und gesundheitstechnischen Bestimmungen erfüllt und für den vorgesehenen Gebrauchszweck in vollem Umfang geeignet ist.
Ausführung zweigeschossig, Außenabmessung maximal 51,50 x 14,83 m. Geforderte Raumhöhe innen mindestens 2,50 m.
Entsprechend der abgestimmten Raumstruktur können 280 Kinder und 20 Mitarbeiter des pädagogischen Personals die Räumlichkeiten nutzen. Im Erdgeschoss werden 10 Aufenthaltsräume (7 Klassenräume, 3 Büroräume Schulleitung) gefordert und im Obergeschoss 8 Klassenräume, das Lehrerzimmer sowie ein Aufenthaltsraum für den Schulsozialarbeiter gefordert. Die notwendigen Sanitärräume und Teeküchen sind in komplett nutzungsfähiger Ausstattung ebenfalls Leistungsbestandteil.
Die Systembreiten betragen entsprechend vorliegender Baugenehmigung 245 cm und 300 cm.
Raumanordnung und Flächen nach vorgegebenem Grundriss.
Bauzeiten:
—Baubeginn: 4.1.2021 Beginn Ausführungsplanung,
—Zwischentermine: 15.3.2021 Beginn Fundamentierung,
—12.4.2021 Beginn Montage,
—Bauende: 19.7.2021 Übergabe zur Nutzung.
Erwartete Eignungsnachweise der Bieter und Qualitätsanforderungen:
Die Qualität ist durch den Nachweis folgender Eigenschaften zu führen:
Die zertifizierte Produktion und geprüften Bauteile sind nachzuweisen durch:
— Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015, o.glw,
— Umweltmanagement nach DIN EN ISO 14001:2015, o.glw,
— Arbeits- und Gesundheitsmanagement nach OHSAS 18001:2007 bzw. ISO 45001, o.glw.,
— Bieter verfügt über eine Bescheinigung der Konformität der werkseigener Produktionskontrolle zum Bauprodukt Tragende Bauteile und Bausätze für Stahltragwerke bis EXC3 nach EN 1090-2 für tragende Konstruktionen,
— Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahl-Bauteilen in Übereinstimmung mit EN 1090-1,Tabelle B.1 zum Schweißen von Stahltragwerken nach DIN EN 1090-2 in der Ausführungsklasse EXC3 nach EN 1090-2 o.glw,
— Gütezeichen RAL GZ 619 — Mobile Raumsysteme, o.glw,
— Gütezeichen RAL GZ 613 — Systembauweise, o.glw,
— Nachweis der Schadstoffreiheit der angebotenen Mietmodulkombination mittels Prüfzertifikat Gesünderes Bauen des TÜV Rheinland o.glw,
— Verwendung ausschließlich emissionsarmer Holzwerkstoffplatten, die mit dem Umweltzeichen „Der blaue Engel" o.glw. gekennzeichnet sind und alle verbauten Holzwerkstoffplatten stammen aus einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung und sind PEFC- zertifiziert o.glw.