Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Splunk Enterprise
KfW-2020-0028
Produkte/Dienstleistungen: IT-Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung: Die Lizenzierung und Pflege von SPLUNK Software.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: IT-Softwarepaket📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Lizenzierung und Pflege von SPLUNK Software
Die KfW nutzt die vertragsgegenständliche Software zum Monitoring ihrer IT-Systeme. Log-Files aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Lizenzierung und Pflege von SPLUNK Software
Die KfW nutzt die vertragsgegenständliche Software zum Monitoring ihrer IT-Systeme. Log-Files aus Quellsystemen, auf denen die Software installiert ist, werden zentral indexiert und für Auswertungen zur Verfügung gestellt. Über Dashboards werden die ermittelten und über die Software aufbereiteten Daten zur Verfügung gestellt. Über weitere Schnittstellen können andere Datenquellen integriert werden. Über das Monitoring hinaus wird die Software genutzt, um frei definierbare fachliche Analysen auf dem Datenbestand auszuführen.
Die KfW betreibt die Software auf eigener Infrastruktur. Die Hauptnutzer der Software liegen in den Geschäftsbereichen Informationstechnologie und Compliance in der KfW und im Tochterunternehmen KfW IPEX Bank GmbH.
Produktbezeichnung:
Splunk Enterprise und Splunk Enterprise Security
Metrix: Gigabyte pro Tag
Mit Zuschlag im zu Grunde liegenden Vergabeverfahren überlässt der Auftragnehmer die genannten Produkte in folgendem Umfang:
— Splunk Enterprise, 500 Gigabyte pro Tag für die Laufzeit 1.10.2020 bis 30.9.2023 (36 Monate)
Während der Vertragslaufzeit ist der Auftragnehmer auf Anforderung der KfW verpflichtet, die oben genannten zusätzlichen Produkte und weitere Mengen bereits überlassener Produkte zu den Konditionen des Preisblatts zu liefern. Dies gilt insbesondere, wenn die KfW die Überschreitung eines bereits vereinbarten Nutzungsumfangs.
Weitere und ausführliche Einzelheiten sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-10-01 📅
Datum des Endes: 2023-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Siehe Optionen
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es bestehen 2 Verlängerungsoptionen
1. Option: Die KfW kann den Vertrag ein Mal um 12 Monate zu den im Preisblatt festgelegten Preisen verlängern.
2....”
Beschreibung der Optionen
Es bestehen 2 Verlängerungsoptionen
1. Option: Die KfW kann den Vertrag ein Mal um 12 Monate zu den im Preisblatt festgelegten Preisen verlängern.
2. Option: Falls die Parteien den Vertrag im Anschluss an die erstmalige Vertragsverlängerung durch die KfW einvernehmlich um bis zu weitere 24 Monate verlängern, so wird sich die von der KfW während des vereinbarten zusätzlichen Verlängerungszeitraums zu zahlende Vergütung an den Preisen des letzten abgelaufenen Vertragsjahres orientieren und darf diese maximal um 10 % übersteigen.
Die Gesamtvertragslaufzeit unter Ziehung beider Optionen kann somit 72 Monate betragen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter / die Bietergemeinschaft hat Angaben zu Jahresgesamtumsätzen sowie zu Jahresumsätzen im Tätigkeitsbereich des Auftrages des Bieters oder der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter / die Bietergemeinschaft hat Angaben zu Jahresgesamtumsätzen sowie zu Jahresumsätzen im Tätigkeitsbereich des Auftrages des Bieters oder der Bietergemeinschaft in jedem der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu tätigen.
Der Bieter / die Bietergemeinschaft muss bei Beauftragung über eine handelsübliche Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, die Sach- und Personenschäden beinhaltet.
Der Bieter / die Bietergemeinschaft wird im Falle der Beauftragung spätestens 14 Kalendertage nach Zuschlagserteilung den Abschluss einer entsprechende Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung der KfW nachweisen und über den Gesamtzeitraum der Vertragserfüllung vorhalten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter / die Bietergemeinschaft gibt an, wie viel Mitarbeiter jahresdurchschnittlich in den letzten 3 Jahren insgesamt im Unternehmen beschäftigt waren,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter / die Bietergemeinschaft gibt an, wie viel Mitarbeiter jahresdurchschnittlich in den letzten 3 Jahren insgesamt im Unternehmen beschäftigt waren, sowie die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Fachkräfte im Jahresdurchschnitt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter / die Bietergemeinschaft muss über den Splunk-Handelspartnerstatus zum Produktvertrieb verfügen.
Dies stellt eine Mindestanforderung dar !”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-17
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://ausschreibungen.kfw.de
Abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben...”
1. Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://ausschreibungen.kfw.de
Abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben hierzu entnehmen Sie bitte den Bewerbungsbedingungen in den Vergabeunterlagen. Für die Angebotsabgabe müssen Sie sich als Bieter registrieren und einloggen.
2. Die KfW überprüft die Eignung der Bieter anhand von Eigenerklärungen zu den Eignungskriterien, die die Bieter in die Eingabemasken des Bieterassistenten eintragen. Der Bieter, die Bietergemeinschaft sowie jedes andere Unternehmen, dessen sich der Bieter zum Nachweis der Eignung bedient, hat zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB vorliegen ebenfalls eine Eigenerklärung hierüber abzugeben (s. Verpflichtungserklärung im Falle einer Eignungsleihe in den Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bund
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die folgenden Fristen müssen für die Einlegung eines Rechtsbehelfs beachtet werden:
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die folgenden Fristen müssen für die Einlegung eines Rechtsbehelfs beachtet werden:
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 107 Abs. 3 S.1 Nr. 1-4 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber und/oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 138-338819 (2020-07-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es bestehen zwei Verlängerungsoptionen
1. Option: Die KfW kann den Vertrag ein Mal um 12 Monate zu den im Preisblatt festgelegten Preisen verlängern.
2....”
Beschreibung der Optionen
Es bestehen zwei Verlängerungsoptionen
1. Option: Die KfW kann den Vertrag ein Mal um 12 Monate zu den im Preisblatt festgelegten Preisen verlängern.
2. Option: Falls die Parteien den Vertrag im Anschluss an die erstmalige Vertragsverlängerung durch die KfW einvernehmlich um bis zu weitere 24 Monate verlängern, so wird sich die von der KfW während des vereinbarten zusätzlichen Verlängerungszeitraums zu zahlende Vergütung an den Preisen des letzten abgelaufenen Vertragsjahres orientieren und darf diese maximal um 10 % übersteigen.
Die Gesamtvertragslaufzeit unter Ziehung beider Optionen kann somit 72 Monate betragen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 138-338819
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Splunk Enterprise
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SVA Systemvertrieb Alexander GmbH
Postanschrift: Borsigstr. 14
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65205
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“1. Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://ausschreibungen.kfw.de Abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben...”
1. Das Angebot kann ausschließlich über das Bieterportal, abrufbar auf https://ausschreibungen.kfw.de Abgegeben werden. Nähere Einzelheiten und Vorgaben hierzu entnehmen Sie bitte den Bewerbungsbedingungen in den Vergabeunterlagen. Für die Angebotsabgabe müssen Sie sich als Bieter registrieren und einloggen.
2. Die KfW überprüft die Eignung der Bieter anhand von Eigenerklärungen zu den Eignungskriterien, die die Bieter in die Eingabemasken des Bieterassistenten eintragen. Der Bieter, die Bietergemeinschaft sowie jedes andere Unternehmen, dessen sich der Bieter zum Nachweis der Eignung bedient, hat zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB vorliegen ebenfalls eine Eigenerklärung hierüber abzugeben (s. Verpflichtungserklärung im Falle einer Eignungsleihe in den Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die folgenden Fristen müssen für die Einlegung eines Rechtsbehelfs beachtet werden: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die folgenden Fristen müssen für die Einlegung eines Rechtsbehelfs beachtet werden: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 107 Abs. 3 S.1 Nr. 1-4 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber und/oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 177-425481 (2020-09-07)