SRCC Bahncampus Unterer Bahnhof Annaberg-Buchholz – Fachplanung TGA Elt, HSLK sowie Tragwerksplanung

Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz

Das seit Jahren leer stehende und nicht mehr genutzte Gebäude des Unteren Bahnhofs in Annaberg-Buchholz liegt an der Bahnstrecke Annaberg-Buchholz-Chemnitz, die mit dem vorhandenen digitalen Stellwerk am Bahnhof Süd und einer separaten, 25 km langen, derzeit nur für eine Aussichtsbahn genutzte Trasse nach Schwarzenberg eine einzigartige Infrastruktur besitzt. Gemeinsam mit den in der Region verorteten interdisziplinären Kompetenzen bildet diese eine gute Basis für die Entstehung eines modernen Bahnforschungscampus „Smart Rail Connectivity-Campus“ (SRCC).
Dieser soll den Unternehmen der Region die Chancen zur Netzwerkbildung und zur wirtschaftsnahen Kooperation mit Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im Innovationsfeld des digitalisierten, vernetzten, hoch automatisierten und nachhaltigen Bahnverkehrs bieten. Perspektivisch soll sich der Campus des SRCC zu einem Kompetenzzentrum entwickeln, mit dessen Hilfe die Unternehmen der Region ihre Wertschöpfungspotenziale mittels neuer Technologien, Produkte, Services und Geschäftsmodelle vergrößern können. Gleichzeitig soll er als Magnet für in der Bahntechnik bereits etablierte Unternehmen dienen und damit die Basis für die wirtschaftliche Weiterentwicklung in der Region schaffen.
Mit der geplanten Nutzung erfährt der Standort, der als Tor in die Stadt für den mit der Bahn Reisenden fungiert, eine erhebliche städtebauliche Aufwertung. Die unmittelbar angrenzende Mobilitätsschnittstelle zwischen ÖPNV und Individualverkehr ermöglicht nicht nur einen komfortablen Verkehrsanschluss in alle städtischen und regionalen Bereiche sondern dient der Aufwertung des ÖPNV mit dem Ziel der CO Reduzierung und dem Schutz des Klimas.
Der Umbau des nördlichen Kopfbaus des ehemaligen Bahnhofsgebäudes zu einem Verwaltungsgebäude soll dabei die Initialzündung für die Errichtung des Campus SRCC übernehmen und weitere Investitionen sowohl im privaten als auch öffentlichen Bereich nach sich ziehen.
Dazu wurde in einem vorgelagerten Abschnitt ein Realisierungswettbewerb gemäß RPW-Richtlinie durchgeführt, in dessen Rahmen eine Jury Preisträger ermittelte.
Der 1. Preisträger soll durch die Stadt mit den weiteren Planungen gemäß § 33ff HOAI beauftragt werden. Der Entwurf des Architekturbüro ist als Anlage beigefügt.
Er enthält insgesamt 1.100 qm Nettonutzfläche, davon ca. 180 qm in einem eingeschossigen Neubau.
Der Kostenrahmen für das Projekt beläuft sich auf ca. 2,30 Mio. EUR netto, davon ca. 31 000 EUR für die KG 200, 1 667 000 EUR für die KG 300, 585 000 EUR für die KG 400.
Der Kostenrahmen ist einzuhalten.
Aus Gründen der Finanzierung der Baumaßnahme müssen die LPH 1-6 der Fachplanung bis Ende 2020 abgeschlossen sein und die Bauumsetzung 2021 bis Ende des 1. Quartal 2022 erfolgen. Dieser grobe Bauablaufplan ist verbindlich und gilt auch für die übrigen Planungsbestandteile.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-03-26 Auftragsbekanntmachung
2020-05-29 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-03-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz
Postanschrift: Markt 1
Postort: Annaberg-Buchholz
Postleitzahl: 09456
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 3733-425-240 📞
E-Mail: vergabestelle@annaberg-buchholz.de 📧
Fax: +49 3733-425-142 📠
Region: Erzgebirgskreis 🏙️
URL: www.annaberg-buchholz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/2232181/zustellweg-auswaehlen 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“SRCC Bahncampus Unterer Bahnhof Annaberg-Buchholz – Fachplanung TGA Elt, HSLK sowie Tragwerksplanung 06-VV/20-Plan_SRCC”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Das seit Jahren leer stehende und nicht mehr genutzte Gebäude des Unteren Bahnhofs in Annaberg-Buchholz liegt an der Bahnstrecke Annaberg-Buchholz-Chemnitz,...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung TGA Elektro
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Annaberg-Bucholz DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“TGA-Planung gem. § 53 ff HOAI – Fachplanung Elektro Anlagengruppen 4-6 und 8 für das unter II.1.4. beschriebene Vorhaben Der zu vergebende Planungsauftrag...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“LPH 1-6 der Fachplanung muss bis Ende 2020 abgeschlossen sein, die Bauumsetzung erfolgt ab 2021 bis Ende des 1. Quartal 2022.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Hinweis: Es werden mindestens 3 Büros aufgefordert. Es ist jedoch vorgesehen, dass alle Büros, die die Anforderungen erfüllen, zur Angebotsabgabe...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Nachhaltige Stadtentwicklung EFRE 2014-2020

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung TGA HSLK
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Annaberg-Buchholz Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“TGA-Planung gem. § 53 ff HOAI – Fachplanung HSLK Anlagengruppen 1-3 (8) für das unter II.1.4) beschriebene Vorhaben Der zu vergebende Planungsauftrag für...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“LPH 1-6 der Fachplanung muss bis Ende 2020 abgeschlossen sein, die Bauumsetzung erfolgt ab 2021 bis Ende des 1. Quartal 2022”

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Annaberg-Buchholz DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanung gemäß §49 ff HOAI für das unter II.1.4) beschriebene Vorhaben: Der zu vergebende Planungsauftrag für die Fachplanung umfasst zunächst die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Urkunde der Berufszulassung in Kopie, Nachweis qualifizierter Tragwerksplaner (Los 3)”
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— durchschnittlicher Honorarumsatz des Bewerbers/der Bietergemeinschaft für die Jahre 2017-2019 in Höhe von mindestens 50 000,00 EUR pro Jahr durch...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Los 1: Nachweis von mind. 2 eigenen Referenzen über erbrachte Leistungen für die Planung der Technischen Ausrüstung Elektro LPH 2-8 beim Umbau eines...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 Abs. 2 und 3 VgV
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-27 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-05-29 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Datenschutzhinweis: Gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800 📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle (Kontakt siehe VI.4.4) gerügt werden....”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Große Kreisstadt Annaberg-Buchholz
Postanschrift: Markt 1
Postort: Annaberg-Buchholz
Postleitzahl: 09456
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3733-425-240 📞
E-Mail: vergabestelle@annaberg-buchholz.de 📧
Fax: +49 3733-425-142 📠
URL: www.annaberg-buchholz.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 063-150887 (2020-03-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-29)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das seit Jahren leer stehende und nicht mehr genutzte Gebäude des Unteren Bahnhofs in Annaberg-Buchholz liegt an der Bahnstrecke Annaberg-Buchholz-Chemnitz,...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 218859.31 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“TGA-Planung gem. § 53 ff HOAI – Fachplanung Elektro Anlagengruppen 4-6 und 8 für das beschriebene vorhaben. Der zu vergebende Planungsauftrag für die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam und interne Aufgabenverteilung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Sicherstellung von regelmäßigen Abstimmungen mit dem Auftraggeber und weiteren Projektbeteiligten”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zeitplan
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Nettohonorar ohne Umbauzuschlag und Nebenkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Umbauzuschlag
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Nebenkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“TGA-Planung gem. § 53 ff HOAI – Fachplanung HSLK Anlagengruppen 1-3 (8) für das unter II.1.4) beschriebene vorhaben. Der zu vergebende Planungsauftrag für...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Tragwerksplanung gemäß §49 ff HOAI für das beschriebene Vorhaben: Der zu vergebende Planungsauftrag für die Fachplanung umfasst zunächst die LPH 1-4 gemäß...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFRE Nachhaltige Stadtentwicklung 2014-2020

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 063-150887

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fachplanung TGA Elektro
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Schrader GmbH
Postort: Zwickau
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@ibschrader.de 📧
Region: Zwickau 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 54091.71 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Fachplanung TGA HSLK
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bodewell Ingenieur Team
Postort: Chemnitz
E-Mail: bodewell_ingenieurteam@bodewell.de 📧
Region: Chemnitz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 104413.75 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Tragwerksplanung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bochmann Langenstrass Ingenieure
E-Mail: info@bl-ingenieure.de 📧
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60353.85 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle (Kontakt siehe VI.4.4)) gerügt werden....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 106-257526 (2020-05-29)