Beschreibung der Beschaffung
Heizungstechnische Anlagen im Neubau Bauteil G bestehend aus:
— 1 Stück Wärmeübergabestation 680 kW,
— 1 Stück Prezisonsdruckhaltung mit Entgasung,
— 2 Stück Membranausdehnungsgefäß, 200 l, 300 l,
— ca 1.000 m Stahlrohrleitung DN15 bis DN100,
— ca. 4.200 m Rohrleitung aus Edelstahl mit Pressverbindung,
— 254 Stück Stahlrohren Heizkörper,
— 9 Stück Umwälzpumpe,
— ca. 195 Stück Heizungsarmaturen DN15-DN100,
— Umsetzung 2 Stück Dampferzeuger je ca. 800 kg/h, Betriebsdruck 8,0 bar (Ü),
— Dampf- und Kondensatsystem, ca. 230 m Stahlrohrleitungen DN15-DN100,
— ca. 80 Stück Dampf- und Kondensat Armaturen DN15-DN50,
— 2 Stück Schornsteinanlage D350,
— Erdgasversorgung der 2 Stück Dampferzeuger,
— ca 200 m Rohrleitung DN15-DN100,
— 10 Stück Gas Armaturen DN15-DN100,
— 2 Stück Gasregelstrecke DN40.
Heizungstechnische Anlagen im Bestand Bauteil F bestehend aus:
— 1 Stück Umwälzpumpe, Abgang Bauteil G,
— 1 Stück Umwälzpumpe, Versorgung RLT Anlage Intensivstation,
— ca. 100 m Stahlrohrleitung DN20-DN50 mit Schweißverbindung,
— ca. 300 m Rohrleitung aus Edelstahl mit Pressverbindung DN15-DN25,
— 45 Stück Stahlrohren Heizkörper,
— Demontage Bestand Heizkörper und Heizleitungen.
Heizungstechnische Anlagen in der Energiezentrale:
— 1 Stück BHKW Anlage, thermische Leistung ca. 200 kW,
— 2 Stück Umwälzpumpe,
— 4 Stück Pufferspeicher, je 2000 l,
— ca. 100 m Stahlrohrleitung DN15-DN50 mit Schweißverbindung,
— ca. 45 Stück Heizungsarmaturen DN15-DN50,
— Abgasrohre ca 20 m, DN 150,
— Erdgasversorgung BHKW Anlage,
— ca 30 m Stahlrohr, DN15-DN100,
— ca 10 Stück Gas Armaturen DN 15-DN100,
— 1 Stück Gasregelstrecke DN40.
Voraussichtliche Ausführung KW 19/2021 bis KW 04/2023.