Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Ludwigshafen – Rigole Westseite
0119.00_21 VE_501_Rigole Westseite”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Entwässerungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“St. Marien- und Annastiftskrankenhaus
Zukunftsprojekt Mensch + Gesundheit
Anbau Bauteil G und Umbau Bauteil F
Gewerk VE_501 Rigole Westseite.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: St. Marien- und Annastiftskrankenhaus
Salzburger Str. 15
67067 Ludwigshafen
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 450 m Straßenaufbruch Abbrucharbeiten Parkplatz (Asphalt, Pflaster, Wassergeb. Decke) inkl. Tragschichten
— ca. 2 210 m Baugrubenaushub...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 450 m Straßenaufbruch Abbrucharbeiten Parkplatz (Asphalt, Pflaster, Wassergeb. Decke) inkl. Tragschichten
— ca. 2 210 m Baugrubenaushub Rigolen-Versickerungsanlage und Zulaufbauwerke
— 1 St./ca. 250 m³ Speichervolumen - Unterirdische Regenwasser-Versickerungsanlage (Rigole) mit 3 Zulauf-, Vorreinigungs- und Substratfilteranlagen für Dachwasser und Oberflächenwasser Parkplätze mit Fläche AU ca. 5 700 m, 2-lagig, ca. 22,40 m x 8,80 m, inkl. 10 Zulauf-/Inspektions-schächten etc,
— ca. 248 m/ ca. 230 m Entwässerungsrohrleitungen inkl. Gräben,
— 11 St./ ca. 260 m Entwässerungs-Revisionsschächte inkl. Baugrubenaushub,
— Dichtigkeitsprüfungen Entwässerungsrohrleitungen und -schächte sowie optische Kanalbefahrung,
— ca. 221 m³ / 735 m Baustraße / Baustelleneinrichtungsfläche wiederherstellen.
Voraussichtliche Ausführung KW 17/2021 bis KW KW 23/2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-26
12:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-26
12:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hs Gesellschaft für Projektsteuerung u. Baumanagement mbH, 55124 Mainz
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und deren Bevollmächtigte sind zum Eröffnungstermin nicht zugelassen.
“Das Landestariftreuegesetz-LTTG findet Anwendung.
Die längere Bindefrist, abweichend zu §10(4) VOB/A, ist aufgrund der erforderlichen Genehmigungen durch...”
Das Landestariftreuegesetz-LTTG findet Anwendung.
Die längere Bindefrist, abweichend zu §10(4) VOB/A, ist aufgrund der erforderlichen Genehmigungen durch die Gremien des Bauherrn zwingend erforderlich.
Die kompletten Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform www.dtvp.de kostenlos zur Verfügung gestellt.
Eine vorherige kostenlose Registrierung wird empfohlen, um evtl. Nachrichten während der Angebotslaufzeit zu erhalten. Bis zur Angebotsabgabe obliegt die Informationspflicht (z. B. LV-Nachreichungen, Änderungen, Bieterfragen) dem Bieter.
Rechtzeitig gestellte Bieteranfragen werden nur bis 6 Kalendertage vor dem Submissionstermin beantwortet. Später gestellte Bieteranfragen können nicht mehr beantwortet werden.
Bieterfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu richten. Per E-Mail gestellte Bieterfragen werden nicht berücksichtigt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y54DQ3W
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem AG nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des AG, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. §134 Abs. 1, Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung”
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 239-589747 (2020-12-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 420771.95
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 592564.94
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 450 m Straßenaufbruch / Abbrucharbeiten Parkplatz (Asphalt, Pflaster, Wassergeb. Decke) inkl. Tragschichten,
— ca. 2 210 m Baugrubenaushub...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 450 m Straßenaufbruch / Abbrucharbeiten Parkplatz (Asphalt, Pflaster, Wassergeb. Decke) inkl. Tragschichten,
— ca. 2 210 m Baugrubenaushub Rigolen-Versickerungsanlage und Zulaufbauwerke,
— 1 St. / ca. 250 m³ Speichervolumen – Unterirdische Regenwasser-Versickerungsanlage (Rigole) mit drei Zulauf-, Vorreinigungs- und Substratfilteranlagen für Dachwasser und Oberflächenwasser Parkplätze mit Fläche AU ca. 5 700 m, 2-lagig, ca. 22,40 m x 8,80 m, inkl. 10 Zulauf-/Inspektions-schächten etc,
— ca. 248 m/ ca. 230 m Entwässerungsrohrleitungen inkl. Gräben,
— 11 St./ ca. 260 m Entwässerungs-Revisionsschächte inkl. Baugrubenaushub,
— Dichtigkeitsprüfungen Entwässerungsrohrleitungen und -schächte sowie optische Kanalbefahrung,
— ca. 221 m³ / 735 m Baustraße / Baustelleneinrichtungsfläche wiederherstellen.
Voraussichtliche Ausführung KW 17/2021 bis KW KW 23/2021.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 239-589747
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 0119.00
Titel: Rigole Westseite
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Erdbau Südwest GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kreuznacher Straße 82
Postort: Sprendlingen
Postleitzahl: 55576
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mainz-Bingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 410164.25 💰
“Das Landestariftreuegesetz-LTTG findet Anwendung.
Die längere Bindefrist, abweichend zu § 10(4) VOB/A, ist aufgrund der erforderlichen Genehmigungen durch...”
Das Landestariftreuegesetz-LTTG findet Anwendung.
Die längere Bindefrist, abweichend zu § 10(4) VOB/A, ist aufgrund der erforderlichen Genehmigungen durch die Gremien des Bauherrn zwingend erforderlich.
Die kompletten Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform www.dtvp.de kostenlos zur Verfügung gestellt.
Eine vorherige kostenlose Registrierung wird empfohlen, um evtl. Nachrichten während der Angebotslaufzeit zu erhalten. Bis zur Angebotsabgabe obliegt die Informationspflicht (z. B. LV-Nachreichungen, Änderungen, Bieterfragen) dem Bieter.
Rechtzeitig gestellte Bieteranfragen werden nur bis 6 Kalendertage vor dem Submissionstermin beantwortet. Später gestellte Bieteranfragen können nicht mehr beantwortet werden.
Bieterfragen sind ausschließlich über die Vergabeplattform zu richten. Per E-Mail gestellte Bieterfragen werden nicht berücksichtigt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y54DWMH.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 051-127593 (2021-03-10)