Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG – Gewerk: Elektro-Ausbau der Betonstation und des P-TV

Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG

Die Stadion NeckarPark Gmbh & Co. KG beabsichtigt, ab 2022 die Haupttribüne im Zuge der Euro 2024 zu modernisieren. Hierzu sollen im Vorfeld im Sinne der Baufeldfreimachung einige Arbeiten bereits im Frühjahr und Sommer 2021 ausgeführt werden.
Die Lage der Baustelle ist in Stuttgart, Bad Cannstatt, Mercedesstraße 87. Die Zufahrt und Beschickung der Baustelle führt über die Bundesstraßen 10 und 14, die Benzstraße und die Mercedesstraße sowie über die Verkehrsflächen auf dem Stadiongelände.
Die Maßnahme beinhaltet im Wesentlichen folgende Bausteine:
— Rückbau von vorhandener Infrastruktur (Zugänge, Kiosk, Zaun- und Toranlagen, etc.),
— Bau einer Betonstation für Trafo- und Schaltanlagen mit dem Ziel, diese Anlagen aus der Haupttribüne frei zu bekommen,
— Bau unterirdischer Kabeltrassen zur Versorgung von Bauteile des Stadions. Die Trassen sind teilweise provisorisch, teilweise stellen sie aber auch bereits den endgültigen Zustand dar,
— Bau eines neuen P-TV (Stellplatz für Übertragungswagen und Parkplatz) incl. aller notwendigen Zaun- und Toranlagen,
— Bau Elektroanschlüsse Ü-Wagen und Beleuchtung für den P-TV,
— Provisorische und dauerhafte Zaunanlagen für den Spielbetrieb:
— Bau einer Betontrafostation für externe Abnehmer (z. B. Straßenbeleuchtung der Mercedesstraße) durch EVU Stuttgart Netze.
Hierbei ist zu beachten, dass die Arbeiten während Spiel- und Veranstaltungsbetrieb stattfinden. Es ist daher eine enge Koordination mit dem AG erforderlich, Zufahrten um Umfahrtsbereiche müssen grundsätzlich frei gehalten werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-07 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-12-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG
Postanschrift: Mercedesstraße 50
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70372
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Menold Bezler Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
E-Mail: ausbau-betonstation@menoldbezler.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: https://www.stuttgart.de/vv/beteilungsunternehmen/stadion-neckarpark-gmbh-co.kg.php 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZDQ7A/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Menold Bezler Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Postanschrift: Stresemannstraße 79
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Rechtsanwalt Dr. Karsten Kayser | Rechtsanwalt Florian Krumenaker, LL.M.
E-Mail: ausbau-betonstation@menoldbezler.de 📧
Region: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
URL: www.menoldbezler.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YMZDQ7A 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunal beherrschte GmbH & Co. KG

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG – Gewerk: Elektro-Ausbau der Betonstation und des P-TV 2020/3232”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadion NeckarPark Gmbh & Co. KG beabsichtigt, ab 2022 die Haupttribüne im Zuge der Euro 2024 zu modernisieren. Hierzu sollen im Vorfeld im Sinne der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Suttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der „Sanierung der Mercedes-Benz Arena“ sind in dem nun ausgeschriebenen Gewerk „Elektro-Ausbau der Betonstation und des P-TV“ insbesondere...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-10-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Vorbemerkung: a) Die Eignung ist für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben über die Ausführungen vergleichbarer Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren. 2. Angaben über die Zahl der in den letzten 3...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1.: Angabe mindestens einer Referenz über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (Inbetriebnahme frühestens...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Für Bietergemeinschaften gilt: Es gibt keine Vorgabe hinsichtlich der Rechtsform. Erforderlich ist die Einreichung einer von allen Mitgliedern der...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-14 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-14 12:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Es wird darauf hingewiesen, dass das am 1.7.2013 in Kraft getretene Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG)...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 721926-3985 📠
URL: www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 242-595277 (2020-12-07)