Die Stadt Bergkamen plant an dem Standort der ehemaligen Burgschule die Erstellung eines Neubaus unter Einbeziehung und Sanierung der bestehenden Gebäudetrakte. Die Burgschule setzt sich aus verschiedenen Gebäudetrakten unterschiedlicher Baujahre zusammen.
Bei dem alten Schulgebäude handelt es sich um ein 2-geschossiges, unterkellertes Gebäude zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dieses wurde vor einigen Jahren saniert, besitzt allerdings keine Barrierefreiheit.
Eine angrenzende eingeschossige Pausenhalle mit Pausentoiletten soll im Zuge der Planung rückgebaut und durch einen Neubau ersetzt werden. Westlich der Pausenhalle schließt sich ein dreigeschossiges Gebäude an. Die Anbindung erfolgt über ein Zwischengeschoss und ist ebenfalls nicht barrierefrei. Im Osten befand sich das ehemalige Verwaltungsgebäude, welches bereits bis auf den Tiefkeller abgerissen wurde. An diesem Standort soll der Neubautrakt errichtet werden.
Es liegt bereits eine Machbarkeitsstudie vor, welche Basis für die weiteren Planungsleistungen und die darauf folgende Bauausführung sein soll.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Bergkamen – Planungsleistungen Neu- u. Umbau Schule
03290-19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Bergkamen plant an dem Standort der ehemaligen Burgschule die Erstellung eines Neubaus unter Einbeziehung und Sanierung der bestehenden...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Bergkamen plant an dem Standort der ehemaligen Burgschule die Erstellung eines Neubaus unter Einbeziehung und Sanierung der bestehenden Gebäudetrakte. Die Burgschule setzt sich aus verschiedenen Gebäudetrakten unterschiedlicher Baujahre zusammen.
Bei dem alten Schulgebäude handelt es sich um ein 2-geschossiges, unterkellertes Gebäude zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dieses wurde vor einigen Jahren saniert, besitzt allerdings keine Barrierefreiheit.
Eine angrenzende eingeschossige Pausenhalle mit Pausentoiletten soll im Zuge der Planung rückgebaut und durch einen Neubau ersetzt werden. Westlich der Pausenhalle schließt sich ein dreigeschossiges Gebäude an. Die Anbindung erfolgt über ein Zwischengeschoss und ist ebenfalls nicht barrierefrei. Im Osten befand sich das ehemalige Verwaltungsgebäude, welches bereits bis auf den Tiefkeller abgerissen wurde. An diesem Standort soll der Neubautrakt errichtet werden.
Es liegt bereits eine Machbarkeitsstudie vor, welche Basis für die weiteren Planungsleistungen und die darauf folgende Bauausführung sein soll.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Vorgesehene Kombinationsmöglichkeiten für eine Vergabe mehrere Lose an einen Auftragsnehmer:
— Lose 1-5,
— Lose 1-4,
— Lose 1,2 und 4.
Für den Fall des...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Vorgesehene Kombinationsmöglichkeiten für eine Vergabe mehrere Lose an einen Auftragsnehmer:
— Lose 1-5,
— Lose 1-4,
— Lose 1,2 und 4.
Für den Fall des Zuschlags auf Angebote zu mehreren Losen eines Auftragnehmers wird ein Rabattangebot für diesen Fall vom Auftragnehmer abgefragt. Wegen der Einzelheiten der Berücksichtigung im Rahmen der Bewertung des Preises wird auf die Erläuterungen der Zuschlagskriterien in den Ausschreibungsunterlagen verwiesen.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume und Projektsteuerung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bergkamen
9192 Bergkamen
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen bezogen auf die Gebäudeplanung sowie die Planung der Innenräume aufbauend auf der vorliegende Machbarkeitsstudie sowie die Projektsteuerung.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zunächst werden sämtliche Teilnahmeanträge auf Vollständigkeit geprüft und sodann geprüft, welche Bewerber grundsätzlich die Eignungsanforderungen anhand...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zunächst werden sämtliche Teilnahmeanträge auf Vollständigkeit geprüft und sodann geprüft, welche Bewerber grundsätzlich die Eignungsanforderungen anhand der vorgelegten Unterlagen erfüllen.
1. im Falle von Bewerbergemeinschaften gilt: Eignung muss durch jedes einzelne Mitglied gemäß den Angaben unter Abschnitt III. nachgewiesen werden,
2. Für den Fall, dass mehr vollständige Teilnahmeanträge grundsätzlich geeigneter Bewerber vorliegen, als vor dem Hintergrund des Aufwands des Verfahrens am weiteren Verfahren beteiligt werden können, findet eine Auswahl einer begrenzten Zahl von Bewerbern statt.
Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2. technische Leistungsfähigkeit (70 %).
Die Bewertung erfolgt durch eine relativ-vergleichende Betrachtung. Die Kriterien werden mit 1-3 Punkten je Kriterium nach folgendem Maßstab bewertet:
— überdurchschnittliche Eignungsnachweise 3 Punkte,
— durchschnittliche Eignungsnachweise 2 Punkte,
— unterdurchschnittliche Eignungsnachweise 1 Punkt.
Der Teilnahmeantrag mit den qualitativ besten Eignungsnachweisen zum jeweiligen Kriterium (vergleichende Betrachtung) wird als überdurchschnittlich eingestuft. Die Eignungsnachweise der weiteren Bewerber zum jeweiligen Kriterium erhalten eine entsprechend dem oben angegebenen Maßstab die entsprechenden Punkte in Relation zum Teilnahmeantrag mit den qualitativ besten Eignungsnachweisen zum jeweiligen Kriterium. Sollten die Eignungsnachweise von mehreren Bewerbern zu einem Kriterium im Vergleich gleichwertig sein, erhalten diese Bewerber die gleiche Punktzahl für dieses Kriterium.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Einige Leistungen werden optional abgefragt, wegen der Einzelheiten wird auf die Ausschreibungsunterlagen verwiesen.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Tragwerksplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bergkamen
59192 Bergkamen
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung der Tragswerksplanung für den Schulneubau in Abstimmung mit dem Projektsteuerer.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zunächst werden sämtliche Teilnahmeanträge auf Vollständigkeit geprüft und sodann geprüft, welche Bewerber grundsätzlich die Eignungsanforderungen anhand...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zunächst werden sämtliche Teilnahmeanträge auf Vollständigkeit geprüft und sodann geprüft, welche Bewerber grundsätzlich die Eignungsanforderungen anhand der vorgelegten Unterlagen erfüllen.
1. im Falle von Bewerbergemeinschaften gilt: Eignung muss durch jedes einzelne Mitglied gemäß den Angaben unter Abschnitt III. nachgewiesen werden,
2. Für den Fall, dass mehr vollständige Teilnahmeanträge grundsätzlich geeigneter Bewerber vorliegen, als vor dem Hintergrund des Aufwands des Verfahrens am weiteren Verfahren beteiligt werden können, findet eine Auswahl einer begrenzten Zahl von Bewerbern statt.
Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2. technische Leistungsfähigkeit (70 %).
Die Bewertung erfolgt durch eine relativ-vergleichende Betrachtung. Die Kriterien werden mit 1-3 Punkten je Kriterium nach folgendem Maßstab bewertet:
— überdurchschnittliche Eignungsnachweise 3 Punkte,
— durchschnittliche Eignungsnachweise 2 Punkte,
— unterdurchschnittliche Eignungsnachweise 1 Punkt.
Der Teilnahmeantrag mit den qualitativ besten Eignungsnachweisen zum jeweiligen Kriterium (vergleichende Betrachtung) wird als über-durchschnittlich eingestuft. Die Eignungsnachweise der weiteren Bewerber zum jeweiligen Kriterium erhalten eine entsprechend dem oben angegebenen Maßstab die entsprechenden Punkte in Relation zum Teilnahmeantrag mit den qualitativ besten Eignungsnachweisen zum jeweiligen Kriterium. Sollten die Eignungsnachweise von mehreren Bewerbern zu einem Kriterium im Vergleich gleichwertig sein, erhalten diese Bewerber die gleiche Punktzahl für dieses Kriterium.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Freianlagen für den Schulneubau in Abstimmung mit dem Projektsteuerer.” Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zunächst werden sämtliche Teilnahmeanträge auf Vollständigkeit geprüft und sodann geprüft, welche Bewerber grundsätzlich die Eignungsanforderungen anhand...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zunächst werden sämtliche Teilnahmeanträge auf Vollständigkeit geprüft und sodann geprüft, welche Bewerber grundsätzlich die Eignungsanforderungen anhand der vorgelegten Unterlagen erfüllen.
1. im Falle von Bewerbergemeinschaften gilt: Eignung muss durch jedes einzelne Mitglied gemäß den Angaben unter Abschnitt III. nachgewiesen werden,
2. Für den Fall, dass mehr vollständige Teilnahmeanträge grundsätzlich geeigneter Bewerber vorliegen, als vor dem Hintergrund des Aufwands des Verfahrens am weiteren Verfahren beteiligt werden können, findet eine Auswahl einer begrenzten Zahl von Bewerbern statt.
Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2. technische Leistungsfähigkeit (70 %).
Die Bewertung erfolgt durch eine relativ-vergleichende Betrachtung. Die Kriterien werden mit 1-3 Punkten je Kriterium nach folgendem Maßstab bewertet:
— überdurchschnittliche Eignungsnachweise 3 Punkte,
— durchschnittliche Eignungsnachweise 2 Punkte,
— unterdurchschnittliche Eignungsnachweise 1 Punkt.
Der Teilnahmeantrag mit den qualitativ besten Eignungsnachweisen zum jeweiligen Kriterium (vergleichende Betrachtung) wird als über-durchschnittlich eingestuft. Die Eignungsnachweise der weiteren Bewerber zum jeweiligen Kriterium erhalten eine entsprechend dem oben angegebenen Maßstab die entsprechenden Punkte in Relation zum Teilnahmeantrag mit den qualitativ besten Eignungsnachweisen zum jeweiligen Kriterium. Sollten die Eignungsnachweise von mehreren Bewerbern zu einem Kriterium im Vergleich gleichwertig sein, erhalten diese Bewerber die gleiche Punktzahl für dieses Kriterium.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 1-4 und 6-8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der technischen Gebäudeausstattung des Schulneubaus für die Anlagengruppen 1 bis 4 und 6 bis 8 in Abstimmung mit dem Projektsteuerer.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Planung der Technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppe 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung der Technischen Gebäudeausstattung des Schulneubaus für die Anlagengruppe 5 in Abstimmung mit dem Projektsteuerer.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“In Form von Eigenerklärungen werden gefordert:
— Unternehmensdarstellung (Gesellschafter- bzw. Inhaberstruktur, Beschreibung der Tätigkeit des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
In Form von Eigenerklärungen werden gefordert:
— Unternehmensdarstellung (Gesellschafter- bzw. Inhaberstruktur, Beschreibung der Tätigkeit des Unternehmens),
— Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB (Formular liegt den Ausschreibungsunterlagen bei).
In Form eines Fremdnachweises wird gefordert:
— bei juristischen Personen: Handelsregisterauszug oder Registerauszug gleichwertiger Art, nicht älter als 3 Monate,
— bei Freiberuflern: Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Architekten- bzw. Ingenieurkammer bzw. Nachweis der Bauvorlagenberechtigung, nicht älter als 3 Monate.
Bei der Bewerbung von Bewerbergemeinschaften haben diese gemeinsam mit ihrem Teilnahmeantrag eine Aufstellung der Mitglieder der Bietergemeinschaft mit Bezeichnung eines bevollmächtigten Vertreters sowie einer von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung einzureichen, dass der bevollmächtigte Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt und alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften (Formular wird mit den Ausschreibungsunterlagen bereitgestellt).
Die Erklärungen und Nachweise zur Befähigung der Berufsausübung sind für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“In Form von Eigenerklärungen werden gefordert
— die Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formular liegt den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
In Form von Eigenerklärungen werden gefordert
— die Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (Formular liegt den Ausschreibungsunterlagen bei)
— Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung (Formular liegt den Ausschreibungsunterlagen bei)
Mit folgenden Mindestdeckungssummen:
Für die Lose 1 u. 2:
— 3 000 000,00 EUR für Personenschäden und
— 1 500 000,00 EUR für Sachschäden.
Für die Lose 3 bis 5:
— 3 000 000,00 EUR für Personenschäden und
— 1 000 000,00 EUR für Sachschäden.
In Form eines Fremdnachweises wird gefordert:
— Bankauskunft, welche erkennen lässt, dass der Bewerber über hinreichende finanzielle Eigenmittel zur Leistungserfüllung verfügt.
Bezieht sich der Bewerber bei der Darlegung seiner Leistungsfähigkeit auf die Fähigkeiten eines Unterauftragnehmers, so muss eine entsprechende Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers vorgelegt werden, wonach ihm dessen sachliche und/oder personelle Mittel im Fall einer Auftragserteilung zur Verfügung stehen (Eignungsleihe).
Die Erklärungen und Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sind bei einer Bewerbung von einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“In Form von Eigenerklärungen werden gefordert
— mindestens 3 Referenzen im Bereich der Planung einer Schule in den letzten 5 Jahren oder Referenzen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
In Form von Eigenerklärungen werden gefordert
— mindestens 3 Referenzen im Bereich der Planung einer Schule in den letzten 5 Jahren oder Referenzen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, z. B. Kindergärten, Musikschule.
Die Referenzen müssen zumindest in Summe die Leistungsphasen 2 bis 8 umfassen. Hierbei werden nur vollständig bearbeitete (d. h. abgeschlossene) Leistungsphasen berücksichtigt, wobei für den Abschluss der LPh 8 die Baufertigstellung, d. h. die vertragliche Abnahme aller Bauausführungsleistungen für das Gebäude, ausreicht.
In Form eines Fremdnachweises wird gefordert:
— Nachweis der berufsspezifischen Qualifikation des Bieters (Ingenieur, Architekt, vergleichbare Berufsausbildung),
— Nachweis der abgeschlossenen Fachausbildung sowie eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung des Projektleiters und des stellvertretenden Projektleiters,
— Nachweis der abgeschlossenen Fachausbildung ggfls. weiterer für das Projektteam vorgesehener Mitarbeiter.
Für die Angabe der Referenzen ist je Referenz das Formblatt Referenz zu verwenden (Formular wird mit den Ausschreibungsunterlagen bereitgestellt). Es sind mindestens 3 Referenzen einzureichen.
Die Erklärungen und Nachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind bei einer Bewerbung von einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erbringen.
Bezieht sich der Bewerber bei der Darlegung seiner Leistungsfähigkeit auf die Fähigkeiten eines Unterauftragnehmers, so muss eine entsprechende Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers vorgelegt werden, wonach ihm dessen sachliche und/oder personelle Mittel im Fall einer Auftragserteilung zur Verfügung stehen (Eignungsleihe).
Der Auftraggeber behält sich insoweit vor, sämtliche geforderten Nachweise von dem Unterauftragnehmer des Bieters nachzufordern.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Architekt/in oder Ingenieur/in.
Ist in dem Herkunftsland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachliche Voraussetzung, wer über...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Architekt/in oder Ingenieur/in.
Ist in dem Herkunftsland die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachliche Voraussetzung, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis oder sonstigen nach der Richtlinie 2013/55/EU anerkannten Befähigungsnachweis verfügt. Die Voraussetzungen für die Teilnahmeberechtigung müssen am Tag der Bewerbung erfüllt sein.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-15
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, soweit:
1) der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Zu den weiteren Anforderungen vergleiche §§ 160ff. GWB
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 225-553599
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2....”
Text
Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2. technische Leistungsfähigkeit (70 %).
Für die Bewertung der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist der Umsatz relevant. Dafür werden die Angaben des Gesamtumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 15 % sowie der mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 15 % berücksichtigt. Dabei wird jeweils der Durchschnittswert des Gesamtumsatzes bzw. des mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Umsatzes für die Bewertung zugrunde gelegt.
Für die Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit sind die Referenzen relevant.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2....”
Text
Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2. technische Leistungsfähigkeit (70 %).
Für die Bewertung der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist der Umsatz relevant. Dafür werden die Angaben des Gesamtumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 15 % sowie der mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 15 % berücksichtigt. Dabei wird jeweils der Durchschnittswert des Gesamtumsatzes bzw. des mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Umsatzes für die Bewertung zugrunde gelegt.
Für die Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit sind die Referenzen relevant.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Los-Identifikationsnummer: 3
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2....”
Text
Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2. technische Leistungsfähigkeit (70 %).
Für die Bewertung der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist der Umsatz relevant. Dafür werden die Angaben des Gesamtumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 15 % sowie der mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 15 % berücksichtigt. Dabei wird jeweils der Durchschnittswert des Gesamtumsatzes bzw. des mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Umsatzes für die Bewertung zugrunde gelegt.
Für die Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit sind die Referenzen relevant.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2....”
Text
Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2. technische Leistungsfähigkeit (70 %).
Für die Bewertung der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist der Umsatz relevant. Dafür werden die Angaben des Gesamtumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 15 % sowie der mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 15 % berücksichtigt. Dabei wird jeweils der Durchschnittswert des Gesamtumsatzes bzw. des mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Umsatzes für die Bewertung zugrunde gelegt.
Für die Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit sind die Referenzen relevant.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2....”
Text
Bei der Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern finden folgende Kriterien Anwendung:
1. Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (30 %),
2. technische Leistungsfähigkeit (70 %).
Für die Bewertung der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit ist der Umsatz relevant. Dafür werden die Angaben des Gesamtumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 15 % sowie der mit dem Auftragsgegenstand vergleichbare Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre zu 15 % berücksichtigt. Dabei wird jeweils der Durchschnittswert des Gesamtumsatzes bzw. des mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Umsatzes für die Bewertung zugrunde gelegt.
Für die Bewertung der technischen Leistungsfähigkeit sind die Referenzen relevant.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 230-567862 (2020-11-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Bergkamen - Planungsleistungen Neu- u. Umbau Schule
03290-19
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 443 909 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Bergkamen 59192 Bergkamen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Auftragsbezogenen Zusammenarbeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Umsetzung von Projektbearbeitungsstrukturen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Kostenkontrolle des Bauvorhabens
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachtragsmanagement
Preis (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Prüfung und Ermittlung von Nachträgen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 225-553599
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 03290-19
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerksplanung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Planung der technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppen 1-4 und 6-8
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Planung der technischen Gebäudeausrüstung für die Anlagengruppe 5
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung und Projektsteuerung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bramey.Partner Architekten AG
Postort: Schalksmühle
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Märkischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 440 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 443 909 💰
“Die Lose 2-5 werden von der Stadt Bergkamen erneut ausgeschrieben. Die Unterrichtung der Bewerber und Bieter im Verfahren erfolgt ergänzend zu diesem...”
Die Lose 2-5 werden von der Stadt Bergkamen erneut ausgeschrieben. Die Unterrichtung der Bewerber und Bieter im Verfahren erfolgt ergänzend zu diesem Hinweis über eine gesonderte Mitteilung gemäß § 63 Abs. 2 VgV.
Bekanntmachungs-ID: CXPSYYTD683
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, soweit:
(1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, soweit:
(1) der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkennt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Zu den weiteren Anforderungen vergleiche §§ 160ff. GWB
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 184-479426 (2021-09-17)