Vertragsgegenstand ist die Klärschlammentsorgung für die Kläranlage des AG durch den AN unter Berücksichtigung der nachfolgenden Rahmenbedingungen und Zugrundelegung des von dem AN beschriebenen Entsorgungskonzeptes:
— Beschreibung von Übernahme, Transport, Verwiegung, ggfs. Zwischenlagerung/Umschlag;
— Verbrennungsstandort, Betreiber Mitverbrennung;
— Verbrennungsstandort, Betreiber Monoverbrennung;
— Anlagenkapazität Mitverbrennung und Laufzeit;
— Anlagenkapazität Monoverbrennung und Laufzeit;
— Beschreibung des technischen Verfahrens Mitverbrennung;
— Beschreibung des technischen Verfahrens Monoverbrennung;
— Nachweis erforderlicher Genehmigungen;
— Redundanzen Wartung, Ausfallsicherheit..
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Braunfels Klärschlammentsorgung 2021 (2022)
Ax-2020-0008
Produkte/Dienstleistungen: Schlammentsorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Vertragsgegenstand ist die Klärschlammentsorgung für die Kläranlage des AG durch den AN unter Berücksichtigung der nachfolgenden Rahmenbedingungen und...”
Kurze Beschreibung
Vertragsgegenstand ist die Klärschlammentsorgung für die Kläranlage des AG durch den AN unter Berücksichtigung der nachfolgenden Rahmenbedingungen und Zugrundelegung des von dem AN beschriebenen Entsorgungskonzeptes:
— Beschreibung von Übernahme, Transport, Verwiegung, ggfs. Zwischenlagerung/Umschlag;
— Verbrennungsstandort, Betreiber Mitverbrennung;
— Verbrennungsstandort, Betreiber Monoverbrennung;
— Anlagenkapazität Mitverbrennung und Laufzeit;
— Anlagenkapazität Monoverbrennung und Laufzeit;
— Beschreibung des technischen Verfahrens Mitverbrennung;
— Beschreibung des technischen Verfahrens Monoverbrennung;
— Nachweis erforderlicher Genehmigungen;
— Redundanzen Wartung, Ausfallsicherheit..
1️⃣
Ort der Leistung: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsgegenstand ist die Klärschlammentsorgung für die Kläranlage des AG durch den AN unter Berücksichtigung der nachfolgenden Rahmenbedingungen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die Klärschlammentsorgung für die Kläranlage des AG durch den AN unter Berücksichtigung der nachfolgenden Rahmenbedingungen und Zugrundelegung des von dem AN beschriebenen Entsorgungskonzeptes:
— Beschreibung von Übernahme, Transport, Verwiegung, ggfs. Zwischenlagerung/Umschlag;
— Verbrennungsstandort, Betreiber Mitverbrennung;
— Verbrennungsstandort, Betreiber Monoverbrennung;
— Anlagenkapazität Mitverbrennung und Laufzeit;
— Anlagenkapazität Monoverbrennung und Laufzeit;
— Beschreibung des technischen Verfahrens Mitverbrennung;
— Beschreibung des technischen Verfahrens Monoverbrennung;
— Nachweis erforderlicher Genehmigungen;
— Redundanzen Wartung, Ausfallsicherheit.
Der AN erbringt die Entsorgungsleistung zu den im Angebot genannten Annahmebedingungen (Qualitäten, Grenzwerte) der Entsorgungsanlage (Mitverbrennung). Der Klärschlamm des AG genügt den im Angebot genannten Annahmebedingungen (Qualitäten, Grenzwerte) der Entsorgungsanlage (Mitverbrennung). Der AN erbringt die Entsorgungsleistung zu den im Angebot genannten Annahmebedingungen (Qualitäten, Grenzwerte) der Entsorgungsanlage (Monoverbrennung). Der Klärschlamm des AG genügt den im Angebot genannten Annahmebedingungen (Qualitäten, Grenzwerte) der Entsorgungsanlage (Monoverbrennung).
Der Klärschlamm wird thermisch entsorgt. Der AN verpflichtet sich gegenüber dem AG zur Erbringung einer vollständigen Klärschlammentsorgungsdienstleistung bestehend aus Verladung, Transport, Verwiegung und thermischer Entsorgung des Klärschlamms als Mitverbrennung. Für den Bedarfsfall zur Unterstützung von Forschungsvorhaben werden von den zu behandelnden 516 t/a bis zu 77 t/a in einer Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage behandelt. Zu der vollständigen Klärschlammentsorgungsdienstleistung gehören alle insbesondere mit der Verladung, dem Transport, der Verwiegung und der thermischen Entsorgung des Klärschlamms verbundenen logistischen Arbeiten und die damit verbundenen Genehmigungen sowie die lückenlose Dokumentation insbesondere
— die Einholung aller behördlichen Genehmigungen für Verladung, Transport, Zwischenlagerung und die thermische Entsorgung des Klärschlammes;
— die lückenlose Dokumentation und der jährliche Nachweis der entsorgten Klärschlammmengen unter Angabe der Behandlungsstelle/n inkl. Verwertung/Entsorgung der Reststoffe (z. B. Aschen);
— die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Vorschriften;
— die Nennung der Nachunternehmer und
— die Angabe der Verwertungsstelle/en.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Grundlaufzeit 1 Jahre, Verlängerungsoption 1 Jahre
Zusätzliche Informationen: Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Allgemeine Angaben des Bewerbers (jeweils als Eigenerklärung ausreichend):
— Angabe zur Teilnahme als Einzelbewerber oder Bewerbergemeinschaft;
— Abgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Allgemeine Angaben des Bewerbers (jeweils als Eigenerklärung ausreichend):
— Angabe zur Teilnahme als Einzelbewerber oder Bewerbergemeinschaft;
— Abgabe einer Bewerbergemeinschaftserklärung.
2. Aktueller Handelsregisterauszug, nicht älter als 6 Monate
3. Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— 1 Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung;
— 2 Vorlage Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— 1 Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung;
— 2 Vorlage Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bewerber niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist;
— 3 Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3 Geschäftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.1. Referenzen von mindestens einem vergleichbaren Projekt zum Auftragsbereich „Thermische Entsorgung, Mitverbrennung" der vergangenen 3 Jahre (Angaben zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.1. Referenzen von mindestens einem vergleichbaren Projekt zum Auftragsbereich „Thermische Entsorgung, Mitverbrennung" der vergangenen 3 Jahre (Angaben zum AG, Auftragsgegenstand, Auftragsvolumen und zum Ausführungszeitraum, selbst erbrachter Leistungsumfang, Verwertungsmengen und Verwertungswege).
1.2. Referenzen von mindestens einem vergleichbaren Projekt zum Auftragsbereich „Thermische Entsorgung, Monoverbrennung" der vergangenen 3 Jahre (Angaben zum AG, Auftragsgegenstand, Auftragsvolumen und zum Ausführungszeitraum, selbst erbrachter Leistungsumfang, Verwertungsmengen und Verwertungswege).
2. Referenzen von mindestens einem vergleichbarem Projekt zum Auftragsbereich „Transportdienstleistungen" im Bereich Entsorgung der vergangenen 3 Jahre (Angaben zum AG, Auftragsgegenstand, Auftragsvolumen und zum Ausführungszeitraum, selbst erbrachter Leistungsumfang, Verwertungsmengen und Verwertungswege).
3. Eigenerklärung, aus der die aktuelle Beschäftigtenzahl des Bewerbers ersichtlich ist.
4. Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
5. Vorlage Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb.
6. Vorlage Transportgenehmigung für Klärschlämme.
7. Eigenerklärung zur Anzahl geeigneter Fahrzeuge und Mitarbeiter für die Durchführung von Transporten zum Ausschreibungsgegenstand.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-23
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-18 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2020/S 188-454155 (2020-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Vertragsgegenstand ist die Klärschlammentsorgung für die Kläranlage des AG durch den AN unter Berücksichtigung der nachfolgenden Rahmenbedingungen und...”
Kurze Beschreibung
Vertragsgegenstand ist die Klärschlammentsorgung für die Kläranlage des AG durch den AN unter Berücksichtigung der nachfolgenden Rahmenbedingungen und Zugrundelegung des von dem AN beschriebenen Entsorgungskonzeptes:
— Beschreibung von Übernahme, Transport, Verwiegung, ggfs. Zwischenlagerung/Umschlag,
— Verbrennungsstandort, Betreiber Mitverbrennung,
— Verbrennungsstandort, Betreiber Monoverbrennung,
— Anlagenkapazität Mitverbrennung und Laufzeit,
— Anlagenkapazität Monoverbrennung und Laufzeit,
— Beschreibung des technischen Verfahrens Mitverbrennung,
— Beschreibung des technischen Verfahrens Monoverbrennung,
— Nachweis erforderlicher Genehmigungen,
— Redundanzen Wartung, Ausfallsicherheit.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vertragsgegenstand ist die Klärschlammentsorgung für die Kläranlage des AG durch den AN unter Berücksichtigung der nachfolgenden Rahmenbedingungen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Vertragsgegenstand ist die Klärschlammentsorgung für die Kläranlage des AG durch den AN unter Berücksichtigung der nachfolgenden Rahmenbedingungen und Zugrundelegung des von dem AN beschriebenen Entsorgungskonzeptes:
— Beschreibung von Übernahme, Transport, Verwiegung, ggfs. Zwischenlagerung/Umschlag,
— Verbrennungsstandort, Betreiber Mitverbrennung,
— Verbrennungsstandort, Betreiber Monoverbrennung,
— Anlagenkapazität Mitverbrennung und Laufzeit,
— Anlagenkapazität Monoverbrennung und Laufzeit,
— Beschreibung des technischen Verfahrens Mitverbrennung,
— Beschreibung des technischen Verfahrens Monoverbrennung,
— Nachweis erforderlicher Genehmigungen,
— Redundanzen Wartung, Ausfallsicherheit.
Der AN erbringt die Entsorgungsleistung zu den im Angebot genannten Annahmebedingungen (Qualitäten, Grenzwerte) der Entsorgungsanlage (Mitverbrennung). Der Klärschlamm des AG genügt den im Angebot genannten Annahmebedingungen (Qualitäten, Grenzwerte) der Entsorgungsanlage (Mitverbrennung). Der AN erbringt die Entsorgungsleistung zu den im Angebot genannten Annahmebedingungen (Qualitäten, Grenzwerte) der Entsorgungsanlage (Monoverbrennung). Der Klärschlamm des AG genügt den im Angebot genannten Annahmebedingungen (Qualitäten, Grenzwerte) der Entsorgungsanlage (Monoverbrennung). Der Klärschlamm wird thermisch entsorgt. Der AN verpflichtet sich gegenüber dem AG zur Erbringung einer vollständigen Klärschlammentsorgungsdienstleistung bestehend aus Verladung, Transport, Verwiegung und thermischer Entsorgung des Klärschlamms als Mitverbrennung. Für den Bedarfsfall zur Unterstützung von Forschungsvorhaben werden von den zu behandelnden 516 t/a bis zu 77 t/a in einer Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage behandelt. Zu der vollständigen Klärschlammentsorgungsdienstleistung gehören alle insbesondere mit der Verladung, dem Transport, der Verwiegung und der thermischen Entsorgung des Klärschlamms verbundenen logistischen Arbeiten und die damit verbundenen Genehmigungen sowie die lückenlose Dokumentation insbesondere
— die Einholung aller behördlichen Genehmigungen für Verladung, Transport, Zwischenlagerung und die thermische Entsorgung des Klärschlammes,
— die lückenlose Dokumentation und der jährliche Nachweis der entsorgten Klärschlammmengen unter Angabe der Behandlungsstelle/n inkl. Verwertung/Entsorgung der Reststoffe (z. B. Aschen),
— die Einhaltung der gesetzlichen und behördlichen Vorschriften,
— die Nennung der Nachunternehmer und
— die Angabe der Verwertungsstelle/en.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 188-454155
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Stadt Braunfels Klärschlammentsorgung 2021 (2022)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DELTA-KOMPOST Dünger GmbH
Postanschrift: Unterhof 5
Postort: Hofgeismar
Postleitzahl: 34369
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5671-77960📞
E-Mail: info@delta-kompost.de📧
Region: Kassel, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 251-632368 (2020-12-22)