Stadt Burgdorf — Neubau eines städtischen Bauhofs einschließlich erforderlicher Infrastruktur

Stadt Burgdorf

Die Stadt Burgdorf plant den Neubau eines zentralen städtischen Baubetriebshofes mit diversen Lagerplätzen für Baumaterial und -maschinen der Stadt Burgdorf mit dazugehörigen Freianlagenflächen. Auf dem neuen Bauhof sollen kommunale Organisationseinheiten untergebracht werden, die öffentliche Anlagen und Einrichtungen pflegen und instand halten. Dies umfasst folgende Aufgaben:
1. Straßen- und Wegeunterhaltung,
2. Unterhaltung der städtischen Gebäude,
3. Winterdienst,
4. Vollzug und Unterhaltung der Straßenverkehrsordnung und Straßenausstattung,
5. Anlage und Unterhaltung der städtischen Grünanlagen,
6. Unterhaltung von Straßenbegleitgrün,
7. Betrieb, Unterhaltung und Pflege der städtischen Friedhöfe,
8. Unterhaltung der Spielplätze,
9. Unterhaltung der städtischen Ausgleichsflächen,
10. Kanalunterhaltung,
11. Sonstige zugewiesene Aufgaben (z. B. Vorbereitung städtischer Veranstaltungen).
Mitte 2018 wurde eine Machbarkeitsstudie durch ein Planungsbüro erstellt. Die nachstehenden Flächenangaben (Bruttogrundrissflächen, BGF) stammen aus der Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2018:
1. Neubau Bauhof Verwaltung/Sozialttrakt/Werkstätten zweigeschossig (optional eingeschossig):
— Mitarbeiter: 75 (z.Zt. 71 Männer und 4 Frauen);
— OG Sozial-/Bürobereiche: rd. 800 m BGF;
— EG Werkstattbereiche: rd. 900 m BGF.
2. Neubau Bauhof Fahrzeug- und Gerätehallen und Kfz-Werkstatt eingeschossig:
— Kfz-Werkstatt mit LKW-Arbeitsbühne, PKW-Arbeitsbühne: rd. 450 m BGF,
— Stellfläche Arbeitsgeräte unbeheizt: rd. 220 m BGF,
— Kfz-Abstellfläche unbeheizt: rd. 1 300 m BGF,
— Kfz-Abstellfläche beheizt: rd. 1 620 m BGF.
3. Neubau Bauhof Freiflächen:
— Salzsiloflächen mit Laugenbehälter (3 Salzsilos à 100 t und der Laugenbehälter) einschl. Umfahrungsmöglichkeit: ca. 750 m;
— Außen-Waschplatz überdacht: 130 m;
— Lagerflächen geschottert ca. 800 m;
— Logistikflächen gepflastert ca. 10 000 m;
— Lagerboxen gepflastert ca. 400 m;
— Mitarbeiterstellplätze 52 Einstellplätze mit Zuwegung ca. 650 m;
— Einfriedung und Beleuchtung.
Die zum Zeitpunkt der Erstellung der Machbarkeitsstudie im Jahr 2018 zur Verfügung stehenden Grundstücke haben eine Gesamtfläche von ca. 18 800 m und liegen am östlichen Ortsrand von Burgdorf gegenüber der städtischen Kläranlage. Die Erschließung erfolgt über das vorhandene öffentliche Straßennetz. Die Grundstücke sind zurzeit Ackerfläche. Die Erstellung eines Bebauungsplans ist in Vorbereitung. Schwerpunkt der Studie war die Prüfung, ob das erforderliche Bauhof-Raumprogramm einschließlich der erforderlichen Freiflächen auf einem Standort in Beziehung zur städtischen Kläranlage gesetzt werden kann. Die Machbarkeitsstudie kam zu dem Ergebnis, dass eine Umsetzung des Neubaus auf den angestrebten Flächen möglich ist. Die Grundstücke hat die Stadt Burgdorf zum Teil erworben und bisher ein Schall-, ein Geruchs-, ein Bodengutachten sowie ein Artenschutzgutachten erstellen lassen.
Eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung bezüglich der Vergabeart wurde ebenfalls erstellt. Die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung empfiehlt die Beauftragung eines Totalunternehmers. Diesem Ergebnis ist der Verwaltungsausschuss mittels Beschluss gefolgt. Die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung hat ein Gesamtvolumen für diese Maßnahme in Höhe von ca. 11 Mio. EUR ermittelt. Die derzeitige Planung geht von einem Fertigstellungstermin im Januar 2024 aus.
Zwischenzeitlich konnte die Stadt Burgdorf auch noch das dritte Grundstück erwerben, so dass nunmehr eine Fläche von ca. 24 509 m zur Verfügung steht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-02 Auftragsbekanntmachung
2020-07-22 Ergänzende Angaben
2021-03-31 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Burgdorf
Postanschrift: Vor dem Hannoverschen Tor 1
Postort: Burgdorf
Postleitzahl: 31303
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de 📧
Region: Region Hannover 🏙️
URL: www.burgdorf.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6JDN1X/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: bbt Rechts- und Steuerkanzlei
Postanschrift: Theaterstraße 16
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 511220074-26 📞
E-Mail: vergabestelle@bbt-kanzlei.de 📧
Fax: +49 511220074-99 📠
Region: Hannover 🏙️
URL: www.bbt-kanzlei.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6JDN1X 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Burgdorf — Neubau eines städtischen Bauhofs einschließlich erforderlicher Infrastruktur CXP4Y6JDN1X”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Burgdorf plant den Neubau eines zentralen städtischen Baubetriebshofes mit diversen Lagerplätzen für Baumaterial und -maschinen der Stadt Burgdorf...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Region Hannover 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Burgdorf 31303 Burgdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Vorbereitung und Durchführung der Vergabe an einen Totalunternehmer sollen zur Unterstützung der Auftraggeber umfassende Beratungsleistungen an ein...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-28 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt in einem 4-stufigen Verfahren: 1. Zunächst wird geprüft, ob die Bewerbungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich die stufenweise Beauftragung vor, ohne dass dadurch ein Anspruch auf weitere Beauftragung besteht, noch können daraus sonstige...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind die nachfolgenden Erklärungen und Nachweise abzugeben: 1.1. Angabe des Bewerbers (Einzelbewerbung) mit Namen, Anschrift,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit des Bewerbers folgende Erklärungen/Unterlagen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: 3.1....”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-03 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-15 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Teilnahmeantrag ist spätestens zum unter Ziff. IV.2.2) festgelegten Termin einzureichen. Die Auftragsunterlagen einschließlich Vordrucke für den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306 📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306 📞
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2020/S 129-316450 (2020-07-02)
Ergänzende Angaben (2020-07-22)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Burgdorf – Neubau eines städtischen Bauhofs einschließlich erforderlicher Infrastruktur CXP4Y6JDN1X”
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Burgdorf plant den Neubau eines zentralen städtischen Baubetriebshofes mit diversen Lagerplätzen für Baumaterial und -maschinen der Stadt Burgdorf...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 129-316450

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: 3.1....”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers folgende Erklärungen/Unterlagen beizufügen: 3.1....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 142-350335 (2020-07-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-31)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Burgdorf — Neubau eines städtischen Bauhofs einschließlich erforderlicher Infrastruktur CXP4Y6JDV5M”
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Burgdorf plant den Neubau eines zentralen städtischen Baubetriebshofes mit diversen Lagerplätzen für Baumaterial und -maschinen der Stadt Burgdorf...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 600 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Burgdorf 31303 Burgdorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Vorbereitung und Durchführung der Vergabe an einen Totalunternehmer sollen zur Unterstützung der Auftraggeber umfassende Beratungsleistungen an ein...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beratungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot (einschließlich pauschalierter Nebenkosten)
Kostenkriterium (Gewichtung): 40

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 129-316450

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: kplan AG
Postanschrift: Bahnhofstraße 13
Postort: Abensberg
Postleitzahl: 93326
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kelheim 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 600 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6JDV5M
Quelle: OJS 2021/S 065-167997 (2021-03-31)