Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Kelsterbach -Dienstleistung zur Bewirtschaftung des Wertstoffhofes
20/315
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung: Dienstleistung zur Bewirtschaftung des Wertstoffhofes.
1️⃣
Ort der Leistung: Groß-Gerau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Südpark 4
65451 Kelsterbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Dienstleistungsvertrag zur Bewirtschaftung des kommunalen Wirtschaftshofes der Stadt Kelsterbach läuft zum 31.12.2020 aus. Damit der Wirtschaftshof auch...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Dienstleistungsvertrag zur Bewirtschaftung des kommunalen Wirtschaftshofes der Stadt Kelsterbach läuft zum 31.12.2020 aus. Damit der Wirtschaftshof auch ab dem 1.1.2021 weiterhin seinen Betrieb aufnehmen kann, ist ein neuer Vertrag zur Erbringung der Bewirtschaftungsleistungen (Annahme und Entsorgung von Stoffströmen) zu schließen.
Die Stadt Kelsterbach stellt eine vorbereitete Fläche zum Betrieb eines Wertstoffhofes zur Verfügung. Die betriebsfähige Herrichtung und Ausstattung der Fläche als Wertstoffhof sowie der Betrieb des Wertstoffhofes sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Dazu gehören die Gestellung von Personal und Wertstoffcontainern, das Containerhandling sowie die Transporte der erfassten Wertstoffe zu den Entsorgungsanlagen gem. Abfall- und Entsorgungskonzept. Zu den zu erfassenden Stoffen zählen Abbruchabfälle (Bauschutt), gemischte Bau- und Abbruchabfälle, Holz A1-A3, Holz A4, Eisen- und Stahlschrotte (Bau und Abbruch), Metallmischschrott (Siedlungsabfälle), Flachglas, Hohlglas, Batterien und Akkumulatoren, Altpapier, Sperrmüll, Grünschnitt (kompostierbare Stoffe), Rigips, Gipskartonplatten, Speiseöl und Speisefett, Kork, Styropor, Elektroschrott, Mineralwolle, Leuchtstoffröhren, Altöl, Autobatterien, Windeln, Altreifen (Annahme nur an bestimmten Terminen), Eternit, Bodenaushub, Straßenkehrricht und Textilien.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es obliegt dem AG die Vertragslaufzeit vor Ablauf der Vertragsfrist dreimal um jeweils ein Jahr zu verlängern.
Siehe Anlage 1 zu FB 634 der Vergabeunterlagen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung kann gemäß § 122 Abs. 3 GWB bez. § 50 Abs. 3 VgV durch Präqualifizierung erbracht bzw. gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung kann gemäß § 122 Abs. 3 GWB bez. § 50 Abs. 3 VgV durch Präqualifizierung erbracht bzw. gemäß § 50 Abs. 1 VgV als Eigenerklärung vorgelegt werden. Die geforderten unterlagen werden dann vor Auftragsvergabe im Original angefordert. Siehe auch Vergabeunterlagen.
Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es kann vorab angefordert werden unter kvz@kreisgg.de oder unter www.kreisgg.de/Wirtschaft/Ausschreibungen heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung kann gemäß § 122 Abs. 3 GWB bez. § 50 Abs. 3 VgV durch Präqualifizierung erbracht bzw. gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung kann gemäß § 122 Abs. 3 GWB bez. § 50 Abs. 3 VgV durch Präqualifizierung erbracht bzw. gemäß § 50 Abs. 1 VgV als Eigenerklärung vorgelegt werden. Die geforderten unterlagen werden dann vor Auftragsvergabe im Original angefordert. Siehe auch Vergabeunterlagen.
Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es kann vorab angefordert werden unter kvz@kreisgg.de oder unter www.kreisgg.de/Wirtschaft/Ausschreibungen heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung kann gemäß § 122 Abs. 3 GWB bez. § 50 Abs. 3 VgV durch Präqualifizierung erbracht bzw. gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung kann gemäß § 122 Abs. 3 GWB bez. § 50 Abs. 3 VgV durch Präqualifizierung erbracht bzw. gemäß § 50 Abs. 1 VgV als Eigenerklärung vorgelegt werden. Die geforderten unterlagen werden dann vor Auftragsvergabe im Original angefordert. Siehe auch Vergabeunterlagen.
Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es kann vorab angefordert werden unter kvz@kreisgg.de oder unter www.kreisgg.de/Wirtschaft/Ausschreibungen heruntergeladen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Postanschrift: Wilhelm-Seipp-Str. 4
Postort: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6152-989-615 📠
Quelle: OJS 2020/S 213-521943 (2020-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 6152989861📞
Fax: +49 6152989615 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Dienstleistung zur Bewirtschaftung des Wertstoffhofes
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 329177.44 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Dienstleistungsvertrag zur Bewirtschaftung des kommunalen Wirtschaftshofes der Stadt Kelsterbach läuft zum 31.12.2020 aus. Damit der Wirtschaftshof auch...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Dienstleistungsvertrag zur Bewirtschaftung des kommunalen Wirtschaftshofes der Stadt Kelsterbach läuft zum 31.12.2020 aus. Damit der Wirtschaftshof auch ab dem 1.1.2021 weiterhin seinen Betrieb aufnehmen kann, ist ein neuer Vertrag zur Erbringung der Bewirtschaftungsleistungen (Annahme und Entsorgung von Stoffströmen) zu schließen. Die Stadt Kelsterbach stellt eine vorbereitete Fläche zum Betrieb eines Wertstoffhofes zur Verfügung. Die betriebsfähige Herrichtung und Ausstattung der Fläche als Wertstoffhof sowie der Betrieb des Wertstoffhofes sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Dazu gehören die Gestellung von Personal und Wertstoffcontainern, das Containerhandling sowie die Transporte der erfassten Wertstoffe zu den Entsorgungsanlagen gem. Abfall- und Entsorgungskonzept. Zu den zu erfassenden Stoffen zählen Abbruchabfälle (Bauschutt), gemischte Bau- und Abbruchabfälle, Holz A1-A3, Holz A4, Eisen- und Stahlschrotte (Bau und Abbruch), Metallmischschrott (Siedlungsabfälle), Flachglas, Hohlglas, Batterien und Akkumulatoren, Altpapier, Sperrmüll, Grünschnitt (kompostierbare Stoffe), Rigips, Gipskartonplatten, Speiseöl und Speisefett, Kork, Styropor, Elektroschrott, Mineralwolle, Leuchtstoffröhren, Altöl, Autobatterien, Windeln, Altreifen (Annahme nur an bestimmten Terminen), Eternit, Bodenaushub, Straßenkehrricht und Textilien.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 213-521943
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Stadt Kelsterbach – Dienstleistung zur Bewirtschaftung des Wertstoffhofes
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FFR GmbH
Postanschrift: Ferdinand-Porsche-Str. 21
Postort: Frankfurt
Postleitzahl: 60386
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6921245045📞
E-Mail: vertrieb@ffr.de📧
Fax: +49 6921245046 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 329177.44 💰
Quelle: OJS 2021/S 041-103175 (2021-02-24)