Rahmenvertrag über Schadstoffuntersuchungen für die Gebäude und Liegenschaften der Stadt Essen sowie Gutachterleistungen zur Planung und Begleitung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen.
Die Beauftragungen erfolgen durch folgende Fachbereiche der Stadt Essen:
Immobilienwirtschaft (FB 60), Sport- u. Bäderbetriebe (FB 52), Grün und Gruga (FB 67) und Feuerwehr (FB 37).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Städt. Objekte, Schadstoffuntersuchungen und Gutachterleistungen
2020-049
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über Schadstoffuntersuchungen für die Gebäude und Liegenschaften der Stadt Essen sowie Gutachterleistungen zur Planung und Begleitung von...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über Schadstoffuntersuchungen für die Gebäude und Liegenschaften der Stadt Essen sowie Gutachterleistungen zur Planung und Begleitung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen.
Die Beauftragungen erfolgen durch folgende Fachbereiche der Stadt Essen:
Immobilienwirtschaft (FB 60), Sport- u. Bäderbetriebe (FB 52), Grün und Gruga (FB 67) und Feuerwehr (FB 37).
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Essen Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Labordienste📦
Ort der Leistung: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Liegenschaften der Stadtverwaltung Essen nicht nennbar 45127 Essen
Die Beauftragungen erfolgen durch folgende Fachbereiche der Stadt...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Liegenschaften der Stadtverwaltung Essen nicht nennbar 45127 Essen
Die Beauftragungen erfolgen durch folgende Fachbereiche der Stadt Essen:
Immobilienwirtschaft (FB 60), Sport- u. Bäderbetriebe (FB 52), Grün und Gruga (FB 67) und Feuerwehr (FB 37).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Rahmenvertrages, als Basis für Untersuchungen und Begleitung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen bis zu einer max. Auftragshöhe/Einzelauftrag von netto 25...”
Beschreibung der Beschaffung
Rahmenvertrages, als Basis für Untersuchungen und Begleitung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen bis zu einer max. Auftragshöhe/Einzelauftrag von netto 25 000,00 EUR.
Die Materialproben werden auf folgende Schadstoffe untersucht:
— Asbest;
— PCB;
— PAK;
— Schimmelpilze;
— KMF (Kanzerogenitätsindex).
Die Arbeiten werden in den Liegenschaften der Stadt Essen innerhalb von 9 Stadtbezirken (I bis IX) durchgeführt.
Angabe der Höchstmenge aus diesem Rahmenvertrag:
2 000 000 EUR netto bezogen auf beide Lose und die Gesamtlaufzeit.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wenn der Vertrag nicht mindestens 3 Monate vor Vertragsablauf von einer der Vertragsparteien gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wenn der Vertrag nicht mindestens 3 Monate vor Vertragsablauf von einer der Vertragsparteien gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr, maximal kann der Vertrag dreimal verlängert werden.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Los 1, Essen-Nord, Stadtbezirke I, IV, V und VI (z. B. Stadtmitte, Frillendorf, Huttrop, Borbeck, Altenessen, Karnap, Vogelheim, Katernberg, Schonnebeck,...”
Zusätzliche Informationen
Los 1, Essen-Nord, Stadtbezirke I, IV, V und VI (z. B. Stadtmitte, Frillendorf, Huttrop, Borbeck, Altenessen, Karnap, Vogelheim, Katernberg, Schonnebeck, Stoppenberg).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Essen Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Liegenschaften der Stadtverwaltung Essen nicht nennbar 45127 Essen Die Beauftragungen erfolgen durch folgende Fachbereiche der Stadt...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Liegenschaften der Stadtverwaltung Essen nicht nennbar 45127 Essen Die Beauftragungen erfolgen durch folgende Fachbereiche der Stadt Essen:
Immobilienwirtschaft (FB 60), Sport- u. Bäderbetriebe (FB 52), Grün und Gruga (FB 67) und Feuerwehr (FB 37).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Los 2, Essen-Süd, Stadtbezirke II, III, VII, VIII und IX (z. B. Rüttenscheid, Bergerhausen, Rellinghausen, Stadtwald, Essen-West, Steele, Kray,...”
Zusätzliche Informationen
Los 2, Essen-Süd, Stadtbezirke II, III, VII, VIII und IX (z. B. Rüttenscheid, Bergerhausen, Rellinghausen, Stadtwald, Essen-West, Steele, Kray, Essen-Ruhrhalbinsel, Werden, Kettwig, Bredeney):
Es können Angebote für 2 Lose abgegeben werden, jedoch kann jeder Bieter nur den Zuschlag für 1 Los erhalten (Loslimitierung). Verbundene Unternehmen werden als ein Unternehmen behandelt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Nachweis der Akkreditierung des Labors für alle abgefragten Untersuchungen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: — Nachweis der Akkreditierung des Labors für alle abgefragten Untersuchungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-15
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Spätestens nach Ablauf der maximalen Vertragslaufzeit erfolgt eine erneute Ausschreibung.” Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Elektronisches Angebot abgeben über das Cosinex Bietertool
Bei erstmaliger elektronischer Angebotsabgabe:
Wenn Sie zum ersten Mal in diesem oder einem...”
Elektronisches Angebot abgeben über das Cosinex Bietertool
Bei erstmaliger elektronischer Angebotsabgabe:
Wenn Sie zum ersten Mal in diesem oder einem anderen Vergabemarktplatz ein Angebot elektronisch abgeben möchten, empfehlen wir Ihnen unverbindlich:
— das Bietertool unter dem Menüpunkt „Angebote“ bzw. „Teilnahmeanträge“ im jeweiligen Projekt einige Tage vor der geplanten Angebotsabgabe erstmals zu starten. Mit Klick auf den Button „Bietertool starten“ beginnt automatisch der Installationsprozess. Je nach Einstellung Ihres Firmennetzwerks kann es sein, dass Sie bei der Erstinstallation Unterstützung Ihres Systemadministrators benötigen;
— Das Angebot spätestens am Tag vor der Angebotsfrist zu übermitteln.
Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte auch dem Cosinex Service & Support Center.
Abgabe in Textform:
Laden Sie Ihr Angebot (Broschüren etc.) über den Projektraum des Vergabemarktplatz Metropole Ruhr hoch (50 MB pro Datei)
Bei Abgabe in Textform entfällt die Unterschrift per Hand.
Um Ihr Angebot zu unterschreiben tragen Sie bitte im Reiter „Textform“ nur Ihre Firmenbezeichnung/Vertretungsberechtigte/Firmenadresse sowie möglichst einen Ansprechpartner zum Angebot ein.
Beschreibungen zur Abgabe von elektronischen Angeboten finden Sie auch im Cosinex Service & Support Center.
Abgabe mit Qualifizierter oder Fortgeschrittener Signatur:
Laden Sie Ihr Angebot (Broschüren etc.) über den Projektraum des Vergabemarktplatz Metropole Ruhr hoch (50 MB pro Datei)
Bei Abgabe mit Signatur entfällt die Unterschrift per Hand. Um Ihr Angebot zu signieren, wählen Sie bitte,
— im Reiter „Qualifizierte Signatur“ Ihre Signaturkarte oder
— im Reiter „Fortgeschrittene Signatur“ Ihre Signaturdatei aus.
Beschreibungen zur Abgabe von elektronischen Angeboten finden Sie auch im Cosinex Service & Support Center.
Aus Gründen der Vertraulichkeit und des Geheimwettbewerbs ist eine Übermittlung von Angeboten per E-Mail oder per Telefax nicht zugelassen.
Angebote, die nicht fristgerecht oder in einer nicht zugelassenen Form eingehen, können nicht berücksichtigt werden.
Für das Bearbeiten und Einreichen des Angebots wird keine Entschädigung gewährt.
Die Bieter müssen im Rahmen des Vergabeverfahrens keine Ausarbeitung von Lösungsvorschlägen für die beschriebene Planungsaufgabe in Form von Entwürfen, Plänen, Zeichnungen, Berechnungen oder anderen Unterlagen vorlegen.
Technische Parametervorgabe bei elektronischer Angebotseinreichung
Das Angebot ist im Offenen Verfahren – EU – zwingend, bei Öffentlichen/Beschränkten und Freihändigen nationalen Vergabeverfahren, bei entsprechender Vorgabe der Vergabestelle, elektronisch über die Plattform Vergabemarktplatz NRW zu übermitteln. Als Dateiformat für mit dem Angebot eingereichte Dokumente sind zwingend das PDF-Format und für die Angebotsdatei das GAEB d84- Format und im Übrigen allgemein verfügbare und lesbare Formate zu verwenden (z. B. *.txt, *.docx, *.xls, *.jpg, *.tif etc.). Andere nicht allgemein verfügbare Dateiformate, die nicht durch die Vergabestelle einzulesen sind, führen zum Angebotsausschluss. Alle zu einem Angebot gehörenden Dokumente sollen möglichst in einem einheitlichen Sendevorgang an die Plattform Vergabemarktplatz NRW übertragen werden.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRVYDM7
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen das Vergabeverfahren hin.
§ 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB lautet:
"Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Quelle: OJS 2020/S 050-118792 (2020-03-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Essen — Immobilienwirtschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über Schadstoffuntersuchungen für die Gebäude und Liegenschaften der Stadt Essen sowie Gutachterleistungen zur Planung und Begleitung von...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über Schadstoffuntersuchungen für die Gebäude und Liegenschaften der Stadt Essen sowie Gutachterleistungen zur Planung und Begleitung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen.
Die Beauftragungen erfolgen durch folgende Fachbereiche der Stadt Essen:
— Immobilienwirtschaft (FB 60);
— Sport- u. Bäderbetriebe (FB 52);
— Grün und Gruga (FB 67) und
— Feuerwehr (FB 37).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 681502.50 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Liegenschaften der Stadtverwaltung Essen nicht nennbar 45127 Essen Die Beauftragungen erfolgen durch folgende Fachbereiche der Stadt Essen:
—...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Liegenschaften der Stadtverwaltung Essen nicht nennbar 45127 Essen Die Beauftragungen erfolgen durch folgende Fachbereiche der Stadt Essen:
— Immobilienwirtschaft (FB 60);
— Sport- u. Bäderbetriebe (FB 52);
— Grün und Gruga (FB 67) und
— Feuerwehr (FB 37).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 050-118792
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe HINZ Ingenieure GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HINZ Ingenieure GmbH
Postanschrift: Wiesenstr. 35
Postort: Mülheim
Postleitzahl: 45473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 15120096613📞
E-Mail: hoppe@hinz-ingenieure.de📧
Region: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 336 240 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Auftragsvergabe Competenza GmbH
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 11
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Competenza GmbH
Postanschrift: Hohbeck 11
Postort: Ratingen
Postleitzahl: 40882
Telefon: +49 21025543960📞
E-Mail: i.lorleberg@competenza.com📧
Region: Mettmann🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 350304.52 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRVYD00
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen das Vergabeverfahren hin.
§ 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 117-284622 (2020-06-16)