Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt Raunheim, Neubau Feuerwehrgerätehaus und Vereinsgebäude DRK OV
20/164
Produkte/Dienstleistungen: Metallbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: 16a — Feuerwehrturm als Stahlkonstruktion.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Ort der Leistung: Groß-Gerau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raunheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage eines 4-geschossigen Feuerwehrübungsturms gem. DIN 14092-3, bestehend aus einer Stahlkonstruktion mit innenliegender Treppenanlage,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage eines 4-geschossigen Feuerwehrübungsturms gem. DIN 14092-3, bestehend aus einer Stahlkonstruktion mit innenliegender Treppenanlage, einer Wandverkleidung aus Stahlgitterrosten mit Fensteröffnungen für Übungszwecke sowie eines Trapezblechdaches mit Dachausstieg.
Die Erstellung von Werkstattzeichnungen (Werk- und Montageplanung) und einer prüffähigen Statik sowie das für die Montage des Übungsturms benötigte Gerüst sind Bestandteil der Ausschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“— Vorlage Werk- und Montageplanung sowie Statik ist 3 Kalenderwochen nach Auftragserteilung dem verantwortlichen Planungsbüro zur Prüfung vorzulegen;
—...”
Zusätzliche Informationen
— Vorlage Werk- und Montageplanung sowie Statik ist 3 Kalenderwochen nach Auftragserteilung dem verantwortlichen Planungsbüro zur Prüfung vorzulegen;
— Prüfdauer verantwortlicher Planer und Prüfstatiker: ca. 1 Kalenderwoche nach Vorlage Werk- und Montageplanung sowie Statik;
— Produktionszeitraum nach Freigabe Werk- und Montageplanung sowie Statik: 2 Kalenderwochen;
— Montagezeitraum vor Ort: 2 Kalenderwochen.
Der Leistungsabruf voraussichtlich zum 24.10.2020 sowie die Ausführungsdauer bezieht sich auf die Montageleistung vor Ort. Als Werktage sind die Tage Montag bis Samstag berücksichtigt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß §...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß § 6b EU VOB/A sowie der Vorlage von Referenzen zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Maßnahme vergleichbar sind, mit mindestens den im Formblatt Eigenerklärung Eignung aufgeführten Angaben, nachzuweisen. Diese Nachweise können als Eigenerklärung erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es kann vorab angefordert werden unter kvz@kreisgg.de oder ist unter: https://www.kreisgg.de/fileadmin/Zentralabteilung/Rechtsamt/Formulare/Eigenerklaerung_Eignung.pdf herunterzuladen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß §...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß § 6b EU VOB/A sowie der Vorlage von Referenzen zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Maßnahme vergleichbar sind, mit mindestens den im Formblatt Eigenerklärung Eignung aufgeführten Angaben, nachzuweisen. Diese Nachweise können als Eigenerklärung erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es kann vorab angefordert werden unter kvz@kreisgg.de oder ist unter: https://www.kreisgg.de/fileadmin/Zentralabteilung/Rechtsamt/Formulare/Eigenerklaerung_Eignung.pdf herunterzuladen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß §...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Nachweisen gemäß § 6b EU VOB/A sowie der Vorlage von Referenzen zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Maßnahme vergleichbar sind, mit mindestens den im Formblatt Eigenerklärung Eignung aufgeführten Angaben, nachzuweisen. Diese Nachweise können als Eigenerklärung erbracht werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt Eigenerklärung Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt Eigenerklärung Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt Eigenerklärung Eignung ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Es kann vorab angefordert werden unter kvz@kreisgg.de oder ist unter: https://www.kreisgg.de/fileadmin/Zentralabteilung/Rechtsamt/Formulare/Eigenerklaerung_Eignung.pdf herunterzuladen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-31
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau, Wilhelm-Seipp-Str. 4, 64521 Groß-Gerau, Deutschland.”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3, Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kommunales Vergabezentrum Kreis Groß-Gerau
Postanschrift: Wilhelm-Seipp-Str. 4
Postort: Groß-Gerau
Postleitzahl: 64521
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6152-989-615 📠
Quelle: OJS 2020/S 120-290857 (2020-06-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-21) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: 16a – Feuerwehrturm als Stahlkonstruktion.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 232037.25 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage eines 4-geschossigen Feuerwehrübungsturms gem. DIN 14092-3, bestehend aus einer Stahlkonstruktion mit innenliegender Treppenanlage,...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage eines 4-geschossigen Feuerwehrübungsturms gem. DIN 14092-3, bestehend aus einer Stahlkonstruktion mit innenliegender Treppenanlage, einer Wandverkleidung aus Stahlgitterrosten mit Fensteröffnungen für Übungszwecke sowie eines Trapezblechdaches mit Dachausstieg. Die Erstellung von Werkstattzeichnungen (Werk- und Montageplanung) und einer prüffähigen Statik sowie das für die Montage des Übungsturms benötigte Gerüst sind Bestandteil der Ausschreibung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 120-290857
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Stadt Raunheim, Neubau Feuerwehrgerätehaus und Vereinsgebäude DRK OV
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kattner Stahlbau GmbH
Postanschrift: Gewerbestr. 8
Postort: Liebschützberg
Postleitzahl: 04758
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 343566620📞
E-Mail: ausschreibung@kattner-stahlbau.de📧
Fax: +49 3435666223 📠
Region: Nordsachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 232037.25 💰
Quelle: OJS 2020/S 187-448469 (2020-09-21)