Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtbahn Waldkircher Strasse – Liefern von Schienen und Spurstangen
2020-07-05
Produkte/Dienstleistungen: Schienen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung: Liefern von Schienen und Spurstangen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schienen und Zubehör📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Es gelten die technischen Vorgaben der Oberbau- Richtlinien und Oberbau- Zusatzrichtlinien (OR/OR-Z) des VDV für Bahnen nach der BOStrab (Ausgabe Dezember...”
Beschreibung der Beschaffung
Es gelten die technischen Vorgaben der Oberbau- Richtlinien und Oberbau- Zusatzrichtlinien (OR/OR-Z) des VDV für Bahnen nach der BOStrab (Ausgabe Dezember 1995). Schienenprofil = 60 R1 Grundmaß der Spurweite = 1 000 mm. Sämtliche Stoffe sind werksneu (Walzjahr 2020 oder 2021) und 1. Wahl zu liefern. Ausführung und Toleranzen nach den technischen Lieferbedingungen für Rillenschienen (VDV OR 13.1). Der Antransport mit LKW und das Bereitstellen eines Autokranes mit Bedienung für das Abladen ist Sache des AN und ist in die Einheitspreise einzurechnen. Personal für das Abladen und die Lagerhölzer werden bauseits veranlasst. Lieferanschrift ist Freiburg. Der genaue Abladeort wird noch mitgeteilt. Die Schienen sind sortiert anzuliefern. Für die Schienen sind Werkszeugnisse des Herstellers vorzulegen. Der AG behält sich vor, eine Abnahme der Schienen im Werk durchzuführen. Der AN stellt hierzu die erforderlichen Messwerkzeuge und Personal zur Verfügung. Die Abnahmekosten sind in die Einheitspreise einzurechnen. Für die Schienen und Spurstangen sind Schienenteilungspläne im Maßstab 1:150 zu erstellen. Die Schienenteilungpläne sind nach Vorgaben des AG zu erstellen und dem AG 2-fach zur Genehmigung vorzulegen. Die genehmigten Schienenteilungspläne sind dem AG in folgender Ausfertigung zu übergeben: 1 Mal auf Datenträger, Format DWG oder DXF 5 Mal als Papierausdruck. Die Schienenteilungspläne müssen folgende Zwangspunkte berücksichtigen: Bauanfang und Bauende Anschlüsse an 1 Gleisverbindung, 5 Weichen und 3 Kreuzungen Die Regellänge für vorgebogene Schienen ist 15 m, die Regellänge für gerade Schienen ist 18 m. Passstücke dürfen nicht unter 6 m sein. Abgerechnet wird die gelieferte Schienenmenge; Verschnitt wird nicht gesondert vergütet. Die Schienen sind entsprechend dem Schienenteilungsplan mit wetterfester Ölfarbe zu kennzeichnen (an beiden Schienenenden auf der Oberseite des Schienenfußes). Die Einheitspreise sind Festpreise. Verjährungsfrist für die Gewährleistung = 4 Jahre. Liefertermin für Schienen und Spurstangen: März 2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 1
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 158-386551 (2020-08-12)