Neubau der „Stadtbahn Waldkircher Straße“ von Profil 0-020 bis Profil 0+910 (Hauptachse) im Zuge der Waldkircher Straße in Freiburg i. Br. zuzügl. dem angleichenden Ausbau der einmündenen Straßen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-20.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtbahn Waldkircher Straße - Tief- Gleis und Strassenbauarbeiten
2020-07-07
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau der „Stadtbahn Waldkircher Straße“ von Profil 0-020 bis Profil 0+910 (Hauptachse) im Zuge der Waldkircher Straße in Freiburg i. Br. zuzügl. dem...”
Kurze Beschreibung
Neubau der „Stadtbahn Waldkircher Straße“ von Profil 0-020 bis Profil 0+910 (Hauptachse) im Zuge der Waldkircher Straße in Freiburg i. Br. zuzügl. dem angleichenden Ausbau der einmündenen Straßen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleisbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die vorliegende Baumaßnahme umfasst den Neubau der „Stadtbahn Waldkircher Straße“ von Profil 0-020 bis Profil 0+910 (Hauptachse) im Zuge der Waldkircher...”
Beschreibung der Beschaffung
Die vorliegende Baumaßnahme umfasst den Neubau der „Stadtbahn Waldkircher Straße“ von Profil 0-020 bis Profil 0+910 (Hauptachse) im Zuge der Waldkircher Straße in Freiburg i. Br. zuzügl. dem angleichenden Ausbau der einmündenen Straßen. Die Ausschreibung wurde im Wesentlichen nach dem Standardleistungskatalog im Straßen- und Brückenbau (STLK) aufgestellt. Das LV ist aus abrechnungstechnischen Gründen in 4 Abschnitte aufgeteilt. Abschnitt 1: Baustelleneinrichtung / Verkehrssicherung, Kostenträger VAG, ESE und bnNETZE Dieser Abschnitt gilt für das gesamte LV. Die Unterabschnitte Baustelleneinrichtung und Verkehrssicherung werden dabei entsprechend dem prozentualen Anteil aus den einzelnen Abrechnungen auf die Abschnitte 2 - 4 anteilig verrechnet. Abschnitt 2: Tief-, Gleis- und Straßenbauarbeiten, Kostenträger VAG - gesondert abzurechnen ist dabei der „straßenbündige“ Bahnkörper von ca. 0+700 bis ca. 0+840 und — bestimmte Bereiche im Abschnitt Rennweg / Komturstraße Abschnitt 3: Kanalbau Waldkircher Straße BA 4, Kostenträger Stadt Freiburg ESE Abschnitt 4: Erdarbeiten für Verlegung Ergas / Wasser im Bereich Einmündung in Zähringer Straße, Kostenträger bnNETZE Eine abschnittsweise Vergabe ist ausgeschlossen. Projektsteuerung und Bauoberleitung werden von der VAG und dem Garten und Tiefbauamt gemeinsam wahrgenommen. Die örtliche Bauüberwachung wird von der VAG für die Abschnitte Gleisbau / Fundamente Fahrleitungsmasten / Kabelleerrohre / Rasenbahnkörper und dem GuT für alle übrigen Abschnitte (Tief- und Straßenbau) übernommen. Für den Leitungsbau sind die Leitungsträger zuständig.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-22 📅
Datum des Endes: 2023-04-07 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-26
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlaruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 207-505613 (2020-10-20)