Städtebaulicher Wettbewerb Soziale Stadt Waldhäuser-Ost Tübingen

Universitätsstadt Tübingen

Die Stadt Tübingen beabsichtigt einen städtebaulichen Wettbewerb im Stadtteil Waldhäuser-Ost durchzuführen.
In den letzten 3 Jahren wurden mit intensiver Beteiligung der Bewohnerinnen und Bewohner Maßnahmen und Ideen zur Weiterentwicklung des Stadtteils Waldhäuser-Ost mit seinen rund 6 200 Einwohnern entwickelt. Der Wettbewerb soll hierauf aufsetzend stadträumliche Visionen aufzeigen, die eine behutsame und nachhaltige Entwicklung ermöglichen. Die Aufgabe ist von herausragender Bedeutung für die Tübinger Stadtentwicklung und soll beispielhaft für die Weiterentwicklung von typischen Siedlungsstrukturen der frühen 1970er Jahre stehen.
Teilnahmeberechtigt sind Stadtplaner in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten.
Die Teilnahme von Landschaftsarchitekten ist obligatorisch. Die Beratung durch Verkehrsplaner wird empfohlen.
Der Wettbewerb ist als zweiphasiger, nicht offener, städtebaulicher Wettbewerb mit vorgeschaltetem Auswahlverfahren mit 15 Teilnehmern ausgelobt. Die Ausloberin wählt 5 Teilnehmer vorab aus. Das Verfahren ist anonym. Das Preisgericht kann die Anzahl der Teilnehmer als Ergebnis der ersten Preisgerichtssitzung reduzieren, dabei werden mindestens 6-7 Teilnehmer zur Teilnahme an der 2. Phase angefragt.
Der Zulassungsbereich umfasst die Staaten des europäischen Wirtschaftsraums EWR sowie die Staaten der Vertragsparteien des WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen GPA. Die Wettbewerbssprache ist deutsch. Dies gilt auch für die Weiterbearbeitung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-07 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-07-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universitätsstadt Tübingen
Postanschrift: Brunnenstr. 3
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72074
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Tübingen und kohler grohe architekten, Verfahrensbetreuer
Telefon: +49 711 / 7696393-2 📞
E-Mail: simone.bohsung@kohlergrohe.de 📧
Region: Tübingen, Landkreis 🏙️
URL: http://www.tuebingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E46532813 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E46532813 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Städtebaulicher Wettbewerb Soziale Stadt Waldhäuser-Ost Tübingen
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Tübingen beabsichtigt einen städtebaulichen Wettbewerb im Stadtteil Waldhäuser-Ost durchzuführen. In den letzten 3 Jahren wurden mit intensiver...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Tübingen, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Tübingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Wettbewerbsergebnis soll zu einem städtebaulichen und freiräumlichen Rahmenplan als Grundlage für die Umsetzung von Einzelmaßnahmen weiterbearbeitet...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Zusätzliche Informationen: Geplante Termine und zusätzliche Angaben siehe Kurzinformation

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgenden Eigenerklärungen sind vom Bewerber und bei Bewerbergemeinschaften von allen Mitgliedern der Bewerbergemeinschaft abzugeben: —...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— fristgerechter Eingang der Bewerbung; — Bewerber-/Teilnahmeerklärung mit eigenhändiger rechtsverbindlicher Unterschrift aller...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind Stadtplaner in Zusammenarbeit mit Landschaftsarchitekten. Die Teilnahme von Landschaftsarchitekten ist obligatorisch. Zur Teilnahme...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-07 16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die für die Abgabe eines Teilnahmeantrags erforderlichen Unterlagen können mit und ohne Registrierung unter dem unter I.3 angegebenen Link kostenlos...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
URL: http://www.rp-karlsruhe.de/ 🌏
Quelle: OJS 2020/S 132-323743 (2020-07-07)