Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadterneuerung Innenstadt Bochum ISEK — Innenstadtmanagement
StBo_ZEK1_2020_0093_OV_61”
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Externer Dienstleister für die Umsetzung des Konzeptes „Stadterneuerung ISEK Innenstadt Bochum" — Innenstadtmanagement.”
1️⃣
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Amt für Stadtplanung und Wohnen
44777 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Durch die Einrichtung eines Innenstadtmanagements soll zum einen die operative Arbeit im Stadtumbaugebiet Innenstadt zur Umsetzung des ISEK unterstützt und...”
Beschreibung der Beschaffung
Durch die Einrichtung eines Innenstadtmanagements soll zum einen die operative Arbeit im Stadtumbaugebiet Innenstadt zur Umsetzung des ISEK unterstützt und zum anderen die Bewohnerschaft, Immobilieneigentümer*innen, Gewerbetreibende, Initiativen und Vereine aktiviert werden.
Hauptaufgabe des Innenstadtmanagements ist die Mitwirkung bei der Schaffung nachhaltiger sozialer, wirtschaftlicher, städtebaulicher, ökologischer und klimaresilienter Strukturen in der Innenstadt.
Hinweis:
Aufgrund der Begrenzung der jährlich zur Verfügung stehenden Mittel i. H. v. 272 000 EUR (einmalig 292 000 EUR im ersten Jahr) einschließlich Nebenkosten und der zurzeit gültigen Mehrwertsteuer stellt diese Betragsgrenze ein K.O.-Kriterium dar. Ein Angebot, das mit einem höheren Betrag abschließt, wird ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Aus Gründen der Planbarkeit personeller und sachlicher Ressourcen soll das Innenstadt-management zunächst für einen Zeitraum von 3 Jahren von ca. Herbst...”
Beschreibung der Verlängerungen
Aus Gründen der Planbarkeit personeller und sachlicher Ressourcen soll das Innenstadt-management zunächst für einen Zeitraum von 3 Jahren von ca. Herbst 2020 bis September 2023 mit der Option einer jährlichen Vertragsverlängerung bis maximal Ende 2026 — in Abhängigkeit der Bewilligung von Fördermitteln — beauftragt werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung Gesamtumsatz
Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2017, 2018, 2019);
— Eigenerklärung
Über mein Vermögen wurde kein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung Gesamtumsatz
Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2017, 2018, 2019);
— Eigenerklärung
Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt, ich befinde mich auch nicht in Liquidation.
Ich habe keine Verfehlungen begangen, die zur Eintragung ins Vergaberegister bei der Informationsstelle für Vergabeausschlüsse des Landes Nordrhein-Westfalen nach Korruptionsbekämpfungsgesetz geführt haben.
Die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Vergabe öffentlicher Aufträge nach § 19 (1) des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLoG) für Ordnungswidrigkeiten im Sinne von § 21 (2 und 3) MiLoG liegen nicht vor. Ich bin nicht mit einer Geldbuße von mindestens 2 500 EUR belegt worden (Hinweis: bei Aufträgen ab 30 000 EUR netto holt die Stadt Bochum vor Zuschlagserteilung eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung ein).
Es liegen keine Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vor.
Der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie von Sozialversicherungsbeiträgen wird nachgekommen.
Es werden keine Arbeitskräfte illegal beschäftigt.
Die Regelungen des Arbeitnehmerendsende-gesetzes werden beachtet.
Eine Eintragung in einem Berufsregister (z. B. Handelsregister, Handwerksrolle, Handwerkskarte) liegt vor.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der operativen Leistungsfähigkeit im Hinblick auf die Größe des Projektteams, technische Ausstattung, freie Kapazitäten (inkl. Vertretungsregelung)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der operativen Leistungsfähigkeit im Hinblick auf die Größe des Projektteams, technische Ausstattung, freie Kapazitäten (inkl. Vertretungsregelung) und verfügbare Büro- und Projektorganisation.
Dem Angebot sind 2 Referenzen über identische oder vergleichbare Projekte aus den Letzten 7 Jahren unter Nennung einer Ansprechperson mit Kontaktdaten beizufügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen zur fachlichen Qualifikation:
Zur Bearbeitung der geforderten Leistungen sind neben einem Hochschulstudium fundierte Kenntnisse und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderungen zur fachlichen Qualifikation:
Zur Bearbeitung der geforderten Leistungen sind neben einem Hochschulstudium fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in folgenden Bereichen notwendig:
— Stadtplanung und Stadtentwicklung (Besonderes Städtebaurecht), Quartiersmanagement;
— Kenntnisse und Anwendung der Förderprogramme, Fördermöglichkeiten des Landes NRW, des Bundes sowie der EU (z. B. auch in den Bereichen Städtebau, Infrastruktur sowie wohnungswirtschaftliche und gewerbliche Investitionen);
— Projektmanagement (strategische und konzeptionelle Projektenwicklung/-planung, systematische Steuerung, Finanzierung, Erfolgskontrolle, Moderation);
— Kenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht sowie zu Wettbewerbsverfahren und Vergaberecht;
— Organisation, fachlich inhaltliche Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen unter- schiedlichen Zuschnitts, Beteiligungsverfahren;
— Betrieb und inhaltliche Pflege von web-basierenden Kommunikationsstrukturen (u. a. Web-Portal und Web-Forum) und Social Media-Kanälen;
— Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für unter- schiedliche Zielgruppen;
— Durchführung von städtebaulichen Analysen und Entwürfen für unterschiedliche Problem- Stellungen;
— Kenntnisse in der Bearbeitung von formellen Ausschreibungsverfahren;
— Erfahrungen in der Ansprache und im Umgang mit den Zielgruppen;
— Gender- und Diversitykompetenz und Erfahrungen mit gendergerechten Methoden;
— Erfahrungen im Sinne eines integrativen Handelns und interkulturelle Kompetenzen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-22
12:10 📅
“Sofern Sie Skonto gewähren wollen, beachten Sie bitte die Ziffer 9.1 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Bochum. Bei der preisgleichen Wertung...”
Sofern Sie Skonto gewähren wollen, beachten Sie bitte die Ziffer 9.1 der Zusätzlichen Vertragsbedingungen der Stadt Bochum. Bei der preisgleichen Wertung werden Skontosätze nur dann eingerechnet, wenn ein Skontosatz von mindestens 2 % und ein Zahlungsziel von mindestens 21 Tagen eingeräumt wird.
Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen Frau Susanne Siebert unter Telefon 0234- 910 3358 zur Verfügung. Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die Kommunikationsebene des Vergabemarktplatzes Ruhr bis zum 10.9.2020 zugelassen (www.evergabe.nrw.de/VMPCenter): Alle Interessenten werden über Fragen einschließlich der Antworten der Stadt Bochum informiert.
Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit der Antragsteller den aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht gegenüber der Stadt Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. hierzu im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB mit den dort festgelegten Rügefristen).
Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYY6Y
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
Quelle: OJS 2020/S 162-393431 (2020-08-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadterneuerung Innenstadt Bochum ISEK – Innenstadtmanagement
StBo_ZEK1_2020_0093_OV_61”
Kurze Beschreibung:
“Externer Dienstleister für die Umsetzung des Konzeptes „Stadterneuerung ISEK Innenstadt Bochum" – Innenstadtmanagement.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 208 362 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Amt für Stadtplanung und Wohnen 44777 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Durch die Einrichtung eines Innenstadtmanagements soll zum einen die operative Arbeit im Stadtumbaugebiet Innenstadt zur Umsetzung des ISEK unterstützt und...”
Beschreibung der Beschaffung
Durch die Einrichtung eines Innenstadtmanagements soll zum einen die operative Arbeit im Stadtumbaugebiet Innenstadt zur Umsetzung des ISEK unterstützt und zum anderen die Bewohnerschaft, Immobilieneigentümer*innen, Gewerbetreibende, Initiativen und Vereine aktiviert werden.
Hauptaufgabe des Innenstadtmanagements ist die Mitwirkung bei der Schaffung nachhaltiger sozialer, wirtschaftlicher, städtebaulicher, ökologischer und klimaresilienter Strukturen in der Innenstadt.
Hinweis
Aufgrund der Begrenzung der jährlich zur Verfügung stehenden Mittel i. H. v. 272 000 EUR (einmalig 292 000 EUR im ersten Jahr) einschließlich Nebenkosten und der zurzeit gültigen Mehrwertsteuer stellt diese Betragsgrenze ein K.O.-Kriterium dar. Ein Angebot, das mit einem höheren Betrag abschließt, wird ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung des Honorars einschließlich aller Nebenkosten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der fachlichen Inhalte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 162-393431
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner PartGmbB
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner PartGmbB
Postanschrift: Hörder Hafenstraße 11
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44263
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2318626990📞
E-Mail: vergabe@stadt-handel.de📧
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.10 💰