Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtteilkoordination
BzBm_134_20_OV_Stadtteilkoordination
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung: Umsetzung einer Stadtteilkoordination in Neuköllner Stadtteilen.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 285714.29 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Körnerpark
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Um die langjährige Arbeit der QM-Teams, die aufgebauten Netzwerke und das bürgerschaftliche Engagement vor Ort weiterhin zu stärken und zu unterstützen hat...”
Beschreibung der Beschaffung
Um die langjährige Arbeit der QM-Teams, die aufgebauten Netzwerke und das bürgerschaftliche Engagement vor Ort weiterhin zu stärken und zu unterstützen hat das Bezirksamt Neukölln beschlossen, eine neue Organisationseinheit in der Bezirksverwaltung Neukölln zu etablieren. Die OE SPK, Organisationseinheit für sozialräumliche Planungskoordination, ist eine Stabsstelle im Bereich des Bezirksbürgermeisters. Sie ist die Verbindungsstelle zwischen dem Stadtteil, der Bezirksverwaltung und der Politik und wird den Informations- und Wissenstransfer organisieren.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Vernetzung im Stadtteil
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Organisation und Durchführung von Beteiligungsrozessen”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliches Konzept in Bezug auf zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit
Kostenkriterium (Name): Angebot für die Gesamtleistung einschließlich Zuschläge, besonderer Leistungen
Kostenkriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): Stundensätze
Kostenkriterium (Gewichtung): 5 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 67226.89 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerung nach Maßgabe der Beschlussfassung des Haushaltsgesetzgebers für die Jahre 2022-2024.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gropiusstadt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Inhaltliches Konzept in Bezug auf den Wissesntransfer zwischen lokaler Ebene und Verwaltung” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 67226.89 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schillerpromenade
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 67226.89 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Reuterplatz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um die langjährige Arbeit der QM-Teams, die aufgebauten Netzwerke und das bürgerschaftliche Engagement vor Ort weiterhin zu stärken und zu unterstützen hat...”
Beschreibung der Beschaffung
Um die langjährige Arbeit der QM-Teams, die aufgebauten Netzwerke und das bürgerschaftliche Engagement vor Ort weiterhin zu stärken und zu unterstützen hat das Bezirksamt Neukölln beschlossen, eine neue Organisationseinheit in der Bezirksver-waltung Neukölln zu etablieren. Die OE SPK, Organisationseinheit für sozialräumliche Planungskoordination, ist eine Stabsstelle im Bereich des Bezirksbürgermeisters. Sie ist die Verbindungsstelle zwischen dem Stadtteil, der Bezirksverwaltung und der Politik und wird den Informations- und Wissenstransfer organisieren.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 67226.89 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Wirt – 124 Eigenerklärung zur Eignung – EU oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung wesentlicher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Wirt – 124 Eigenerklärung zur Eignung – EU oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung wesentlicher Leistungen des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die Eignung des Nachunternehmers in gleicher Form zu belegen.
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis der fachlichen Qualifikationen und Referenzen;
— Die Projektleitung erläutert ihre Erfahrung in Projektdurchführung. Weiterhin ist ein Lebenslauf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis der fachlichen Qualifikationen und Referenzen;
— Die Projektleitung erläutert ihre Erfahrung in Projektdurchführung. Weiterhin ist ein Lebenslauf (Umfang: eine A4-Seite) beizulegen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Bezirksamt Neukölln von Berlin; Karl-Marx-Str. 83, 12040 Berlin
Gemäß § 55 II VgV -Öffnung der Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote-...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort)
Bezirksamt Neukölln von Berlin; Karl-Marx-Str. 83, 12040 Berlin
Gemäß § 55 II VgV -Öffnung der Interessensbestätigungen, Teilnahmeanträge und Angebote- findet im offenen Verfahren der Öffnungstermin ohne Beteiligung von Bietern und/oder deren Bevollmächtigten statt.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschrifteninnerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksamt Neukoelln von Berlin
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 83
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12040
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 30902394405 📠
Quelle: OJS 2020/S 173-418216 (2020-09-02)
Ergänzende Angaben (2020-09-07)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 173-418216
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Vernetzung im Stadtteil / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium –...”
Text
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Vernetzung im Stadtteil / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Organisation und Durchführung von Beteiligungsrozessen / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements / Gewichtung: 15 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit / Gewichtung: 15 %
Kostenkriterium – Name: Angebot für die Gesamtleistung einschließlich Zuschläge, besonderer Leistungen / Gewichtung: 15 %
Kostenkriterium – Name: Stundensätze / Gewichtung: 5 %
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Vernetzung im Stadtteil / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium –...”
Text
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Vernetzung im Stadtteil / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Organisation und Durchführung von Beteiligungsrozessen / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf den Wissenstransfer zwischen lokaler Ebene und Verwaltung / Gewichtung: 15 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit / Gewichtung: 15 %
Kostenkriterium – Name: Angebot für die Gesamtleistung einschließlich Zuschläge, besonderer Leistungen / Gewichtung: 15 %
Kostenkriterium – Name: Stundensätze / Gewichtung: 5 %
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Vernetzung im Stadtteil / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium –...”
Text
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Vernetzung im Stadtteil / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Organisation und Durchführung von Beteiligungsrozessen / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf den Wissesntransfer zwischen lokaler Ebene und Verwaltung / Gewichtung: 15 %
Kostenkriterium – Name: Angebot für die Gesamtleistung einschließlich Zuschläge, besonderer Leistungen / Gewichtung: 15 %
Kostenkriterium – Name: Stundensätze / Gewichtung: 5 %
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Vernetzung im Stadtteil / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium –...”
Text
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Vernetzung im Stadtteil / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Organisation und Durchführung von Beteiligungsrozessen / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf den Wissenstransfer zwischen lokaler Ebene und Verwaltung / Gewichtung: 15 %
Qualitätskriterium – Name: Inhaltliches Konzept in Bezug auf zielgruppenorientierte Öffentlichkeitsarbeit / Gewichtung: 15 %
Kostenkriterium – Name: Angebot für die Gesamtleistung einschließlich Zuschläge, besonderer Leistungen / Gewichtung: 15 %
Kostenkriterium – Name: Stundensätze / Gewichtung: 5 %
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 177-427740 (2020-09-07)