Das Stadtumbaumanagement umfasst als flexible Grundleistung alle anfallenden Aufgaben zur Unterstützung der Stadt Senftenberg und der am Stadtumbau beteiligten Wohnungsunternehmen sowie sonstiger Akteure im Rahmen der Fortsetzung des Stadtumbauprozesses.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtumbaumanagement
2020 SPA 06
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Stadtumbaumanagement umfasst als flexible Grundleistung alle anfallenden Aufgaben zur Unterstützung der Stadt Senftenberg und der am Stadtumbau...”
Kurze Beschreibung
Das Stadtumbaumanagement umfasst als flexible Grundleistung alle anfallenden Aufgaben zur Unterstützung der Stadt Senftenberg und der am Stadtumbau beteiligten Wohnungsunternehmen sowie sonstiger Akteure im Rahmen der Fortsetzung des Stadtumbauprozesses.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Senftenberg
01968 Senftenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Leistung beinhaltet zur Umsetzung der umfangreichen und vielfältigen Fördermaßnahmen und der organisatorischen sowie planerischen Begleitung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Diese Leistung beinhaltet zur Umsetzung der umfangreichen und vielfältigen Fördermaßnahmen und der organisatorischen sowie planerischen Begleitung des Stadtentwicklungsprozesses eine fachübergreifende Kompetenz und hohe Leistungsbereitschaft.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Stadtumbaumanagement inkl. Erstellung von Konzepten wird über einen Zeitraum von 2 Jahren ausgeschrieben, mit der Option zur Verlängerung um 2 Jahre.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Entfällt
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Soweit keine Formblätter zur Verfügung gestellt werden, können die Angaben mittels eigener Formblätter eingereicht werden.
Formular VVB 124_LD – Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Soweit keine Formblätter zur Verfügung gestellt werden, können die Angaben mittels eigener Formblätter eingereicht werden.
Formular VVB 124_LD – Erklärung zum nicht Vorliegen von Ausschlussgründen nach den Paragraphen 123 und 124 GWB, 48 VgV; sofern die Ausschlussgründe zutreffen, sind gemäß § 125 GWB die vorgenommenen Selbstreinigungsmaßnahmen mitzuteilen und nachzuweisen. (Bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung durch jedes Mitglied der Bietergemeinschaft separat einzureichen.)
Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe des Versicherungszeitraums und der Deckungssummen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Erklärungen als Eigenerklärungen ausreichend.
Soweit keine Formblätter zur Verfügung gestellt werden, können...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Erklärungen als Eigenerklärungen ausreichend.
Soweit keine Formblätter zur Verfügung gestellt werden, können die Angaben mittels eigener Formblättereingereicht werden:
— Formular VVB_234 – Bietergemeinschaftserklärung (§ 43 VgV);
— Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (§ 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV), weiter ist den Vorgaben nach § 47 VgV nachzukommen;
— 5 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 5 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts. (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 UVgO)
Anzahl und Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter/innen sowie Projektleiter (mindestens ein Mitarbeiter mit abgeschlossenem Masterstudium der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung oder Architektur bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung erforderlich);
— Kurzdarstellung des Unternehmens (max. 2 DIN A4-Seiten);
— Aussagen zur garantierten Reaktionszeit zur Wahrnehmung kurzfristiger Termine;
— Aussagefähige Beschreibung zur Umsetzung der beabsichtigen Leistungen unter Punkt 3.1a) zum Stadtumbaumanagement (max. 2 DIN A4-Seiten);
— Erstellung eines Kurzkonzeptes zur Vorgehensweise einer Akteursbeteiligung im Zuge der Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (max. 5 DIN A4 Seiten).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestens abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung oder Architektur bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-15
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-15
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zum Öffnungstermin zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Elektronische Angebotsabgabe:
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle,...”
Elektronische Angebotsabgabe:
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle, speziell über das Bietertool des Vergabemarktplatzes Brandenburg, zu übermitteln. Angebote die elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg oder als E-Mail übermittelt werden, können nicht berücksichtigt und müssen in Folge dessen ausgeschlossen werden.
Schriftliche Angebotsabgabe:
Bitte alle erforderlichen Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag, der sich nicht ohne Beschädigung des Verschlusses öffnen lässt, an die Stadt Senftenberg, Zentrale Vergabestelle, Markt 1, 01968 Senftenberg senden. Der Umschlag ist außen mit dem Angebotskennzettel zu versehen sowie mit Ihrem Namen (Firma) und Ihrer Anschrift zu bezeichnen.
Kommunikation:
Sämtliche Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz Brandenburg. Für das Vergabeverfahren betreffende Fragen ist ausschließlich die Rubrik „Kommunikation“ auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zu nutzen. Hierzu ist eine einmalige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg unter der Rubrik „Registrierung“ erforderlich.
Telefonische Auskünfte werden nicht gegeben.
Anfragen, die per E-Mail oder Fax eingehen, werden nicht bearbeitet.
Antworten auf Bieteranfragen inklusive der Fragen werden allen Wettbewerbsteilnehmern zur Kenntnis gegeben. Fragestellungen mit Hinweisen auf Ihr Unternehmen sind daher bitte zu vermeiden.
Die E-Mail-Benachrichtigung hinsichtlich der über den Projektraum zur Verfügung gestellten Nachrichten ist eine „Servicefunktion“ des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Schauen Sie daher regelmäßig selbst in den Projektraum, um mögliche Nachrichten von der Zentralen Vergabestelle der Stadt Senftenberg nicht zu übersehen.
Bekanntmachungs-ID: CXUTYYDYYYK
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3378661719📞
Fax: +49 3378661652 📠
URL: https://mwae.brandenburg.de🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3378661719📞
Fax: +49 3378661652 📠
URL: https://mwae.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 178-429965 (2020-09-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 110776.50 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 178-429965
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe BIG Städtebau GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BIG Städtebau GmbH
Postanschrift: Eckernförder Str. 212
Postort: Kronshagen
Postleitzahl: 24119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-5468-0📞
E-Mail: k.jacob@big-bau.de📧
Fax: +49 431-5468244 📠
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
URL: http://www.big-staedtebau.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 110776.50 💰