Beschreibung der Beschaffung
Die Stadthalle Göttingen wurde in den Jahren 1962 bis 1964 errichtet. Derzeit wird eine Grundsanierung des Gebäudes mit einigen wenigen Flächenerweiterungen im Kerngebäude und einem Rück- und Neubau der Technik- und Küchenflächen in gleicher Lage durchgeführt.
Zu den auszuführenden Leistungen im Rahmen der Stahl- und Metallbauarbeiten gehören:
Fassade und Dach:
— 1 St. Steigleiter und 3 St. Gitterroste in den Schächten an der Süd-, bzw. Ostseite;
— 1 St. Wangentreppe mit Handlauf im Südanbau;
— ca. 100 m Geländerkonstruktion und ca. 76 m Handläufe, zum Teil mit integrierter Beleuchtung im Außenbereich, an der Südterasse;
— 1 St. Gitterrosttreppe einschl. Geländerkonstruktion im Außenbereich, Anlieferung Ost;
— ca. 7,0 m Geländer und Handläufe an der Fertigteiltreppe an der Nordseite;
— 1. St. zweiflügelige Toranlage mit Zaun im Außenbereich, Anlieferung Ost;
— 2 St. Vordächer mit Überkopfverglasung, insg. ca. 150 m2 einschl. Übernahme bauseits eingelagerter und wieder einzubauender keramischen Bestandskacheln an den Vordächern;
— 1 St. Stahlunterkonstruktion für den Rückkühler auf dem Dach;
— ca. 6 St. Stahlträger, insg. ca. 28 lfm.
Innenbereich Saal:
— 1 St. Stahl- Unterkonstruktion der Deckensegel;
— ca. 50 St. Stahlträger, insg. ca. 216 lfm;
— 1 St. Wartungsgang mit Laufrost, einschl. Geländer, Gesamtlänge ca. 27,5 m;
— 1 St. statische Aussteifung Obermaschinerie (Dachverband);
— ca. 5 St. Stahlträger, insg. ca. 17,5 lfm, einschl. Stahl- Verband.
Innenbereich Foyer:
— 1 St. Aufzugsschacht als verglaste Konstruktion, als zugelassenes System, Gesamtfläche ca. 121 m.
Kleinmaßnahmen:
— insg. ca. 98 lfm Absturzsicherungen, Geländerkonstruktionen, Handläufe und Brüstungserhöhungen in den Treppenhäusern A-B und in den Nebenräumen.
Durch den AN sind u. a. folgende weitere Leistungen zu erbringen:
— Erstellung der Werk- und Montageplanung und teilw. vom statischen Nachweis zu den oben beschriebenen Leistungen;
— Ausführung der oben beschriebenen Leistungen, teilw. im Bestandsgebäude, in zeitlich getrennten Arbeitsabschnitten, abhängig vom Bauablauf.