Starkregenrisikomanagement des Landkreises Rastatt und der Stadt Baden-Baden

Stadt Gaggenau

Starkregenrisikomanagement für die besiedelten Einzugsgebiete des Landkreises Rastatt und der Stadt Baden-Baden
Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie Handlungskonzeptentwicklung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-08-14 Auftragsbekanntmachung
2021-02-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-08-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Gaggenau
Postanschrift: Hauptstraße 71
Postort: Gaggenau
Postleitzahl: 76571
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: projektsteuerung@cdmsmith.com 📧
Region: Rastatt 🏙️
URL: www.cdmsmith.com 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-173e66690f9-6e6547d484268c3 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: CDM Smith Consult GmbH
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: projektsteuerung@cdmsmith.com 📧
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.cdmsmith.com 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Starkregenrisikomanagement des Landkreises Rastatt und der Stadt Baden-Baden 122590-01”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Starkregenrisikomanagement für die besiedelten Einzugsgebiete des Landkreises Rastatt und der Stadt Baden-Baden Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Umweltmanagement 📦
Ort der Leistung: Rastatt 🏙️
Ort der Leistung: Baden-Baden, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Gaggenau Hauptstraße 71 76571 Gaggenau
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie Handlungskonzeptentwicklung gemäß Leitfaden Kommunales Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): personelle Organisation des Projekts/Bietergespräch
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): personenbezogene Angaben/weitere Abfragen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35,00
Preis (Gewichtung): 20,00
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Eignungsmatrix E.0 der Vergabeunterlagen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterien (Anlage G.0): Die Unterkriterien zu o. g. Angaben sind der Anlage G.0 zu entnehmen.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für den Nachweis der Leistungsfähigkeit hat jeder Bewerber/jede Bietergemeinschaft zur Beurteilung der persönlichen Lage mit dem Bewerbungsbogen folgende...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit: Wichtung: 25 % Die Unterkriterien sind in den Vergabeunterlagen (Matrix Eignungskriterien E.0) aufgeführt”
Bedingungen für die Teilnahme

“Die Mindest- und Ausschlusskriterien sind in den Vergabeunterlagen (Matrix Eignungskritereien E.0) aufgeführt”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Technische Leistungsfähigkeit: Wichtung: 60 % Berufliche Leistungsfähigkeit: 15 % Die Unterkriterien sind in den Vergabeunterlagen (Matrix Eignungskriterien...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Mindest- und Ausschlusskriterien sind in den Vergabeunterlagen (Matrix Eignungskriterien E.0) aufgeführt”
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Bei juristischen Personen muss das im Bewerbungsbogen benannte Projektteam die an die natürlichen Personen gestellten Anforderungen erfüllen. Zugelassen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Vergabeunterlagen, insbesondere A.0-A.2 Informationsschreiben und D.0-D.0.6.2 Bewerbungsbogen bzw. D.1-D1.4.4 Bieterbogen Der Auftrag unterliegt der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-16 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-10-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-01 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren: Die benannten Unterlagen D.0 mit Anlagen sind bei Vorliegen einer Bewerber-/Bietergemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 160-390253 (2020-08-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Herr Demand
E-Mail: d.demand@landkreis-rastatt.de 📧
URL: http://www.landkreis-rastatt.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Starkregenrisikomanagement des Landkreises Rastatt und der Stadt Baden-Baden
Kurze Beschreibung:
“Starkregenrisikomanagement des Landkreises Rastatt und der Stadt Baden-Baden, Gefährdungs- und Risikoanalyse sowie Handlungskonzeptentwicklung.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 829903.70 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 20

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 160-390253

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wald + Corbe Consulting GmbH (Arbeitsgemeinschaft)
Postort: Hügelsheim
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rastatt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: geomer GmbH (Arbeitsgemeinschaft)
Postort: Heidelberg
Region: Heidelberg, Stadtkreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 829903.70 💰
Quelle: OJS 2021/S 035-087290 (2021-02-15)