Vorzulegende Nachweise und Erklärungen:
— aktuell gültige GS-Zertifizierung oder Produktsicherheits-Zertifizierung vergleichbarer Art mitsamt Prüfbericht,
— Stoffkarten und Datenblätter,
— Produktbeschreibungen sowie Zeichnungen/Abbildungen,
— Musterstücke jeweils mit Stoff- und Kunstlederbezug,
— ggf. gültiges Zertifikat Blauer Engel für emissionsarme Polstermöbel „DE-UZ 117“ (oder ein Zertifikat vergleichbarer Art) mit Prüfungsgrundlagen/-bericht und Prüfkriterien,
— Einzelnachweise/Eigenerklärungen hinsichtlich Umwelt- und Gesundheitsschutz (zu allgemeinen stofflichen Anforderungen, Textilien und beschichtete Textilien, Polstermaterialien, Innenraumluftqualität, Verpackung und Verwertung/Entsorgung),
— ggf. gültiger Nachweis für das Bezugsmaterial (Stoff/Kunstleder), d. h. Öko-Tex Standard 100 Produktklasse II (oder besser, d. h. Produktklasse I) oder EU-Ecolabel für Textilien oder GOTS-Zertifizierung oder IVN Best oder Blauer Engel DE-ZU 154,
— ggf. Erklärung(en) des Kunstlederherstellers/ -lieferanten für das Kunstleder.
Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird diese im laufenden Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis der Eignung akzeptiert. Weitere Informationen zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung erhalten Sie unter Folgendem Link der Europäischen Kommission:
https://webgate.acceptance.ec.europa.eu/espd/filter?lang=de
Mit dem Angebot ist der Vordruck „Eigenerklärungen“ abzugeben. In diesem versichert der Bieter, dass keine fakultativen bzw. zwingenden Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Nur im Falle der Eignungsleihe ist der Vordruck „Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe“ vom Drittunternehmen auszufüllen.
Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen /Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter
http://www.evergabe-online.de. Die Nutzungsbedingungen der e-Vergabe sind zu beachten!
Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe gemäß § 11 Abs. 3 VgV erhalten Sie über den Link
http://www.evergabe-online.info/vgv11.