In diesem Los werden die Leistungen und Tätigkeiten, welche für eine fachgerechte, normenkonforme und den spezielle Anforderungen der Mainova AG entsprechende Errichtung, Änderung oder Demontage von Straßenbeleuchtungsanlagen erforderlich sind.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“STLV2021 Los 4: Strassenbeleuchtung im Stadtgebiet Frankfurt a. M.
20200402/STLV2021/Los4”
Produkte/Dienstleistungen: Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen📦
Kurze Beschreibung:
“In diesem Los werden die Leistungen und Tätigkeiten, welche für eine fachgerechte, normenkonforme und den spezielle Anforderungen der Mainova AG...”
Kurze Beschreibung
In diesem Los werden die Leistungen und Tätigkeiten, welche für eine fachgerechte, normenkonforme und den spezielle Anforderungen der Mainova AG entsprechende Errichtung, Änderung oder Demontage von Straßenbeleuchtungsanlagen erforderlich sind.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 12 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4 StLV 2021
Allgemeines
Die SRM StraßenBeleuchtung Rhein-Main GmbH ist eine 100 % Tochter der Mainova AG. Sie ist verantwortlich für die Planung, den...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 4 StLV 2021
Allgemeines
Die SRM StraßenBeleuchtung Rhein-Main GmbH ist eine 100 % Tochter der Mainova AG. Sie ist verantwortlich für die Planung, den Bau und den Betrieb von Straßenbeleuchtungsanlagen.
Die Leistungen und Tätigkeiten, welche für eine fachgerechte, normenkonforme und den spezielle Anforderungen der Mainova AG entsprechende Errichtung, Änderung oder Demontage von Straßenbeleuchtungsanlagen erforderlich sind, werden in diesem Los beschrieben. Die SRM Straßenbeleuchtung Rhein-Main GmbH wird diese Leitungen direkt abrufen. Alle die Ausführung betreffenden Abstimmungen (Termine, Kapazitäten, Aufmaße, Abrechnung) sind direkt mit der SRM Straßenbeleuchtung Rhein-Main GmbH abzustimmen.
Es gelten die „Allgemeinen Einkaufsbedingungen der Mainova AG" sowie die „Ergänzenden Bedingungen für Bauleistungen der Mainova AG" wie auch die „Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen".
Maßgebend ist die Anordnung durch die Bauaufsicht des AG.
Vom AN werden alle erforderlichen Geräte und Werkzeuge bereitgestellt.
Das ermittelte Volumen für eine Ausschreibungszeit von insgesamt drei Jahren (2021-2023) beträgt 12 Mio. EUR.
Die Angebote werden wie folgt bewertet:
— 80 % Preis (gewichteter Gesamtpreis);
— 10 % Kaufmännische Kriterien;
— 10 % Technische/ organisatorische Kriterien.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Einmalige Verlängerung um 1 weiteres Jahr
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Maximale Anzahl: 10
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Gemäß Ausschreibunsunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes, Erklärung, dass über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes, Erklärung, dass über das Vermögen des Bieters kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, Erklärung, dass sich das Unternehmen des Bieters nicht in Liquidation befindet, Erklärung über ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, Erklärung über die Mitgliedschaft bei einer Berufsgenossenschaft, Erklärung, dass keine schweren Verfehlungen von Verantwortlichen des Unternehmens wegen Verstoßes gegen eine der folgenden Vorschriften vorliegt: § 129 des Strafgesetzbuches
(Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuches (Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129b des Strafgesetzbuches (kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland), § 261 des Strafgesetzbuches (Geldwäsche, Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte), § 263 des Strafgesetzbuches (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, § 264 des Strafgesetzbuches (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem
Auftrag verwaltet werden, § 334 des Strafgesetzbuches (Bestechung), auch in Verbindung mit Artikel 2 des EU-
Bestechungsgesetzes, Artikel 2 § 1 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung, Artikel 7 Abs. 2 Nr. 10 des Vierten Strafrechtsänderungsgesetzes und § 2 des Gesetzes über das Ruhender Verfolgungsverjährung und die Gleichstellung der Richter und Bediensteten des Internationalen Strafgerichtshofes, Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr), § 299 StGB (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), § 370 der Abgabenordnung, auch in Verbindung mit § 12 des Gesetzes zur Durchführung der gemeinsamen Marktorganisationen und der Direktzahlungen
(MOG), soweit sich die Straftat gegen dem Haushalt der EG oder gegen Haushalte richtet, die von der EG oder in ihrem Auftrag verwaltet werden.
Das in den Bewerbungsunterlagen enthaltene Formblatt „Eigenerklärung" ist zu verwenden, alternativ wird vom Auftraggeber auch die Einheitliche Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Im Weiteren ist ein Auszug aus dem Handelsregister, dem Berufsregister oder der Handwerkerrolle (nicht älter als 6 Monate) den Angebotsunterlagen beizufügen. Der Auftraggeber behält sich vor, im Auftragsfall einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister anzufordern. Der Bieter hat den Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft zu erbringen. Weiterhin ist zu bestätigen, dass die Regelungen des § 19, Abs. 1 des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (MiLog) eingehalten werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Der Auftraggeber behält sich vor, unter Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatzes fehlende oder unzureichende Angaben, mit einmaliger Fristsetzung...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Der Auftraggeber behält sich vor, unter Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatzes fehlende oder unzureichende Angaben, mit einmaliger Fristsetzung nachzufordern. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bewerber hat zur Bewerbung das vom Auftraggeber erstellte Bewerbungsformular zu verwenden und vollständig auszufüllen. Die Abgabe der Teilnahmeanträge erfolgt über www.dtvp.de, ebenso sind Fragen im Rahmen der definierten Frist ebenfalls über www.dtvp.de einzureichen. Die Angebotsabgabe erfolgt über eine elektronische Ausschreibungsplattform, die im Rahmen der Aufforderung zur Angebotsabgabe bekannt gegeben wird. Hierbei sind sämtliche, in den nachfolgenden Gliederungspunkten geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise beizufügen. Fremdsprachigen Eignungsnachweisen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen. Wir behalten uns die Durchführung einer elektronischen Auktion im Rahmen des Verhandlungsverfahrens vor.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, Sicherheitsleistung zur Sicherstellung der vertragsgemäßen Ausführung des Dienstleistungsvertrages und/oder zur Erfüllung...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Der Auftraggeber ist berechtigt, Sicherheitsleistung zur Sicherstellung der vertragsgemäßen Ausführung des Dienstleistungsvertrages und/oder zur Erfüllung der Mängelbeseitigungsansprüche zu verlangen.
Die Sicherheitsleistung zur Sicherstellung der Vertragserfüllung beträgt 5 v. H. der Vertragssumme des Rahmenvertrags, die Sicherheitsleistung zur Erfüllung der Mängelbeseitigungsansprüche betragt 5 v. H. der Vertragssumme des Rahmenvertrags. Die Vertragserfüllungsbürgschaft reduziert sich entsprechend bei
Stellung einer Gewährleistungsbürgschaft.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß Auftragsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 6
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-30
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-05-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Q2/2022 bzw. Q2/2023
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Die Abgabe der Teilnahmeanträge erfolgt über www.dtvp.de, ebenso sind Fragen im Rahmen der definierten Frist ebenfalls über www.dtvp.de einzureichen. Die...”
1) Die Abgabe der Teilnahmeanträge erfolgt über www.dtvp.de, ebenso sind Fragen im Rahmen der definierten Frist ebenfalls über www.dtvp.de einzureichen. Die Angebotsabgabe erfolgt über eine elektronische Ausschreibungsplattform, die im Rahmen der Aufforderung zur Angebotsabgabe bekannt gegeben wird. Wir
Behalten uns die Durchführung einer elektronischen Auktion im Rahmen des Verhandlungsverfahrens vor.
Abgeforderte Erklärungen sind dem Teilnahmeantrag schriftlich beizufügen. Bestätigungen Dritter und sonstige Urkunden können in Kopie beigefügt werden. Die Vergabestelle ist berechtigt, bei Bedenken hinsichtlich der Eignung des Bieters die Vorlage von Originalen zu verlangen.
2) Beabsichtigt der Bewerber zum Nachweis seiner Eignung auf die Ressourcen/ Mittel der Nachunternehmer zu verweisen, so muss der Bewerber die Eignung der Nachunternehmer anhand der geforderten Nachweise/Erklärungen sowie seine tatsächliche Zugriffsmöglichkeit auf die benannten Nachunternehmer nachweisen.
3) Es darf nur ein Angebot abgegeben werden. Falls Angebote mit Mehrfachbeteiligungen eingehen, werden alle betroffenen Angebote vom weiteren Verfahren ausgeschlossen.
4) Die den Bewerbungsunterlagen beiliegende Eigenerklärung zum gesetzlichen Mindestlohn ist vom Bieter, sowie von sämtlichen Nachunternehmern auszufüllen und zu unterzeichnen.
Identifikationsnummer unter https://www.dtvp.de
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHDD9ZH
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 068-162510 (2020-04-02)