Die Stadt Zarrentin am Schaalsee plant mit der Umsetzung des Bebauungsplanes Nr. 28 „Schulcampus“ einen neuen Schulstandort am westlichen Ortsausgang der Ortslage. Zur Anbindung des Campus an die vorhandenen Wege der Ortslage ist der Bau eines kombinierten Geh- und Radweges entlang der Landesstraße 04 geplant. Mit dem Bau des Weges ist auch die Verlegung erforderlicher Ver- und Entsorgungsleitungen (Trinkwasser, Abwasser, Gas, Strom und Telekommunikation) für den neuen Schulstandort geplant. Mit dem Bau des Geh- und Radweges wird auch eine Beleuchtungsanlage errichtet.
Im Wesentlichen umfasst die Gesamtbaumaßnahme folgende Bestandteile:
— Herstellung eines kombinierten Geh- und Radweges in Asphaltbauweise;
— Errichtung einer Beleuchtungsanlage;
— Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen;
— Umsetzung von erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen und Ersatzpflanzungen;
— Neubau/Wiederherstellung von Grundstückszufahrten;
— Anbindung an die geplanten Wege bzw. den Schulcampus.
Der geplante Neubau des Radweges, auf zurzeit unbefestigten Flächen, welche bisher landwirtschaftlich genutzt werden, umfasst folgenden Streckenabschnitt der Landesstraße 04:
Abschnitt 20 von km 2,698 bis km 3,279, linkseitig.
Es ist geplant den Weg in einer Breite von 3,50 m zzgl. beidseitigem 0,50 m breiten, standfesten Banketten auszubauen. Der Bauanfang befindet sich an der geplanten Anbindung an die Wege des Schulcampus, etwa bei Abschnitt 20, Kilometer 2,698 der Landesstraße 04. Das Bauende liegt etwa bei Abschnitt 20, Kilometer 3,279 der Landesstraße 04. Somit ergibt sich eine Gesamtausbaulänge von etwa 556 m. Der Weg verläuft von Bau-km 0+0 bis etwa Bau-km 0+460 in einer Entfernung von 10 m zur Landesstraße 04. Ab Bau-km 0+460 schwenkt der in Richtung Landesstraße und verläuft ab Bau-km 0+489 in einer Breite von 4,00 m zzgl. Bankett bordgeführt an der L 04.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Straßen und Tiefbau für die Erstellung eines Geh- und Radweges
Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Zarrentin am Schaalsee plant mit der Umsetzung des Bebauungsplanes Nr. 28 „Schulcampus“ einen neuen Schulstandort am westlichen Ortsausgang der...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Zarrentin am Schaalsee plant mit der Umsetzung des Bebauungsplanes Nr. 28 „Schulcampus“ einen neuen Schulstandort am westlichen Ortsausgang der Ortslage. Zur Anbindung des Campus an die vorhandenen Wege der Ortslage ist der Bau eines kombinierten Geh- und Radweges entlang der Landesstraße 04 geplant. Mit dem Bau des Weges ist auch die Verlegung erforderlicher Ver- und Entsorgungsleitungen (Trinkwasser, Abwasser, Gas, Strom und Telekommunikation) für den neuen Schulstandort geplant. Mit dem Bau des Geh- und Radweges wird auch eine Beleuchtungsanlage errichtet.
Im Wesentlichen umfasst die Gesamtbaumaßnahme folgende Bestandteile:
— Herstellung eines kombinierten Geh- und Radweges in Asphaltbauweise;
— Errichtung einer Beleuchtungsanlage;
— Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen;
— Umsetzung von erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen und Ersatzpflanzungen;
— Neubau/Wiederherstellung von Grundstückszufahrten;
— Anbindung an die geplanten Wege bzw. den Schulcampus.
Der geplante Neubau des Radweges, auf zurzeit unbefestigten Flächen, welche bisher landwirtschaftlich genutzt werden, umfasst folgenden Streckenabschnitt der Landesstraße 04:
Abschnitt 20 von km 2,698 bis km 3,279, linkseitig.
Es ist geplant den Weg in einer Breite von 3,50 m zzgl. beidseitigem 0,50 m breiten, standfesten Banketten auszubauen. Der Bauanfang befindet sich an der geplanten Anbindung an die Wege des Schulcampus, etwa bei Abschnitt 20, Kilometer 2,698 der Landesstraße 04. Das Bauende liegt etwa bei Abschnitt 20, Kilometer 3,279 der Landesstraße 04. Somit ergibt sich eine Gesamtausbaulänge von etwa 556 m. Der Weg verläuft von Bau-km 0+0 bis etwa Bau-km 0+460 in einer Entfernung von 10 m zur Landesstraße 04. Ab Bau-km 0+460 schwenkt der in Richtung Landesstraße und verläuft ab Bau-km 0+489 in einer Breite von 4,00 m zzgl. Bankett bordgeführt an der L 04.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenbauarbeiten📦
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zarrentin am Schaalsee
Beschreibung der Beschaffung:
“— Baustelleneinrichtung/-räumung, Hilfsleistungen, Verkehrssicherung;
— ca. 1 700 m Bodenabtrag;
— ca. 150 m Entwässerungsleitungen DN 200;
— ca. 15 m...”
Beschreibung der Beschaffung
— Baustelleneinrichtung/-räumung, Hilfsleistungen, Verkehrssicherung;
— ca. 1 700 m Bodenabtrag;
— ca. 150 m Entwässerungsleitungen DN 200;
— ca. 15 m Entwässerungsleitungen DN 500;
— ca. 2 650 m Geokunststoffe;
— ca. 630 m Schottertragschichten;
— ca. 120 m Bordanlagen;
— ca. 40 m Stützelemente inkl. Geländer;
— ca. 2 100 m Asphaltbauweisen;
— ca. 480 m Wurzelsperre;
— Beleuchtungsanlage mit 18 Lichtpunkten;
— diverse Beschilderungs- und Markierungsarbeiten;
— diverse Erdarbeiten für Versorgungsträger.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zur Eignung FB 124;
— ILO, Verpflichtungserklärung nach § 9 VgG M-V und § 10 VgG M-V.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zur Eignung FB 124;
— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung: Mindestdeckung Personenschäden 1,5 Mio. EUR und Sachschäden 0,5 Mio. EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Eigenerklärung zur Eignung FB 124
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-29
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-29
11:00 📅
“Angebote dürfen ausschließlich verschlüsselt (über das Bietertool) eingereicht werden.
Die in den Ausschreibungs-/Vergabeunterlagen enthaltenen Dokumente...”
Angebote dürfen ausschließlich verschlüsselt (über das Bietertool) eingereicht werden.
Die in den Ausschreibungs-/Vergabeunterlagen enthaltenen Dokumente und Informationen sind vertraulich zu behandeln und dürfen ausschließlich zur Angebotserstellung/Auftragsausführung verwendet werden. Die Weitergabe an nicht am Verfahren beteiligte Dritte ist untersagt.
Zuschlagskriterium: Niedrigster Preis.
Grundsätzlich erfolgt die Kommunikation über die Vergabeplattform unter der Funktion „Kommunikation“.
Gem. DSGVO Art. 6 Abs. 1 b werden im Rahmen des Vergabeverfahrens zur Verfügung gestellte, auch personenbezogene Informationen und Daten erfasst, organisiert, gespeichert, verwendet und gelöscht. Nach Abschluss des Vergabeverfahrens,
Des Förder- und Rechnungsprüfungsverfahrens und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten gelöscht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB – Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB – Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabestelle Amt Zarrentin
Postanschrift: Kirchplatz 8
Postort: Zarrentin am Schaalsee
Postleitzahl: 19246
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 085-200157 (2020-04-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Zarrentin am Schaalsee plant mit der Umsetzung des Bebauungsplanes Nr. 28 „Schulcampus“ einen neuen Schulstandort am westlichen Ortsausgang der...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Zarrentin am Schaalsee plant mit der Umsetzung des Bebauungsplanes Nr. 28 „Schulcampus“ einen neuen Schulstandort am westlichen Ortsausgang der Ortslage. Zur Anbindung des Campus an die vorhandenen Wege der Ortslage ist der Bau eines kombinierten Geh- und Radweges entlang der Landesstraße 04 geplant. Mit dem Bau des Weges ist auch die Verlegung erforderlicher Ver- und Entsorgungsleitungen (Trinkwasser, Abwasser, Gas, Strom und Telekommunikation) für den neuen Schulstandort geplant. Mit dem Bau des Geh- und Radweges wird auch eine Beleuchtungsanlage errichtet.
Im Wesentlichen umfasst die Gesamtbaumaßnahme folgende Bestandteile:
— Herstellung eines kombinierten Geh- und Radweges in Asphaltbauweise;
— Errichtung einer Beleuchtungsanlage;
— Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen;
— Umsetzung von erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen und Ersatzpflanzungen;
— Neubau/Wiederherstellung von Grundstückszufahrten;
— Anbindung an die geplanten Wege bzw. den Schulcampus.
Der geplante Neubau des Radweges, auf zurzeit unbefestigten Flächen, welche bisher landwirtschaftlich genutzt werden, umfasst folgenden Streckenabschnitt der Landesstraße 04:
Abschnitt 20 von km 2,698 bis km 3,279, linkseitig. Es ist geplant den Weg in einer Breite von 3,50 m zzgl. beidseitigem 0,50 m breiten, standfesten Banketten auszubauen. Der Bauanfang befindet sich an der geplanten Anbindung an die Wege des Schulcampus, etwa bei Abschnitt 20, Kilometer 2,698 der Landesstraße 04. Das Bauende liegt etwa bei Abschnitt 20, Kilometer 3,279 der Landesstraße 04. Somit ergibt sich eine Gesamtausbaulänge von etwa 556 m. Der Weg verläuft von Bau-km 0+0 bis etwa Bau-km 0+460 in einer Entfernung von 10 m zur Landesstraße 04. Ab Bau-km 0+460 schwenkt der in Richtung Landesstraße und verläuft ab Bau-km 0+489 in einer Breite von 4,00 m zzgl. Bankett bordgeführt an der L 04.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 450 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Baustelleneinrichtung/-räumung, Hilfsleistungen, Verkehrssicherung;
— ca. 1 700 m Bodenabtrag;
— ca. 150 m Entwässerungsleitungen DN200;
— ca. 15 m...”
Beschreibung der Beschaffung
— Baustelleneinrichtung/-räumung, Hilfsleistungen, Verkehrssicherung;
— ca. 1 700 m Bodenabtrag;
— ca. 150 m Entwässerungsleitungen DN200;
— ca. 15 m Entwässerungsleitungen DN500;
— ca. 2 650 m Geokunststoffe;
— ca. 630 m Schottertragschichten;
— ca. 120 m Bordanlagen;
— ca. 40 m Stützelemente inkl. Geländer;
— ca. 2 100 m Asphaltbauweisen;
— ca. 480 m Wurzelsperre;
— Beleuchtungsanlage mit 18 Lichtpunkten;
— diverse Beschilderungs- und Markierungsarbeiten;
— diverse Erdarbeiten für Versorgungsträger.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 085-200157
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 16-18-2020
Titel: Straßen- und Tiefbau für die Erstellung eines Radweges
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Strabag AG
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19061
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 306310.97 💰
Quelle: OJS 2020/S 132-322583 (2020-07-08)