Übernahme der satzungsgemäßen Straßenreinigungs- und Winterdienstleistungen auf den Flächen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Standorte: Schloss Charlottenburg, Schloss Schönhausen, Gärtnerei Fürstenbrunner Weg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-09-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Straßenreinigung und Winterdienstleistungen Berlin I, Schloss Charlottenburg, Schloss Schönhausen, Gärtnerei Fürstenbrunner Weg
2202091”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung und Straßenkehrdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Übernahme der satzungsgemäßen Straßenreinigungs- und Winterdienstleistungen auf den Flächen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg,...”
Kurze Beschreibung
Übernahme der satzungsgemäßen Straßenreinigungs- und Winterdienstleistungen auf den Flächen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg, Standorte: Schloss Charlottenburg, Schloss Schönhausen, Gärtnerei Fürstenbrunner Weg.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“— Schloss Charlottenburg Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin;
— Schloss Schönhausen Tschaikowskistraße 1, 13156 Berlin;
— Gärtnerei Fürstenbrunner Weg...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
— Schloss Charlottenburg Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin;
— Schloss Schönhausen Tschaikowskistraße 1, 13156 Berlin;
— Gärtnerei Fürstenbrunner Weg Fürstenbrunner Weg, 14059 Berlin.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme des Winterdienstes sowie der Straßenreinigung im Zeitraum 1.11.2020-31.10.2023 (plus Option 1 Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme des Winterdienstes sowie der Straßenreinigung im Zeitraum 1.11.2020-31.10.2023 (plus Option 1 Jahr Verlängerung) durch den Auftragnehmer. Innerhalb dieses Zeitraums erfolgt die Straßenreinigung in den schneefreien Monaten, der Winterdienst ist im Zeitraum November – März sicher zu stellen.
Standorte: Schloss Charlottenburg und Schloss Schönhausen, Gärtnerei Fürstenbrunner Weg Winterdienstleistungen einschl. Streugutbeseitigung auf ca. 11 100 m
Straßenreinigung auf ca. 8 600 m
Laubentsorgung auf insgesamt 10 600 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Vertragsverlängerung 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot Eigenerklärungen zu erbringen, aus denen hervorgeht, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot Eigenerklärungen zu erbringen, aus denen hervorgeht, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 44 bis 46 VgV bestehen.
VgV § 48 (3)
Sofern der Bewerber oder Bieter in einem amtlichen Verzeichnis eingetragen ist oder über eine Zertifizierung verfügt, die jeweils den Anforderungen des Artikels 64 der Richtlinie 2014/24/EU entsprechen, werden die im amtlichen Verzeichnis oder dem Zertifizierungssystem niedergelegten Unterlagen und Angaben vom öffentlichen Auftraggeber nur in begründeten Fällen in Zweifel gezogen (Eignungsvermutung). Ein den Anforderungen des Artikels 64 der Richtlinie 2014/24/EU entsprechendes amtliches Verzeichnis kann auch durch Industrie- und Handelskammern eingerichtet werden. Die Industrie- und Handelskammern bedienen sich bei der Führung des amtlichen Verzeichnisses einer gemeinsamen verzeichnisführenden Stelle.
Eine Präqualifikation entsprechend § 6b VOB/A wird ebenfalls als ein amtliches Verzeichnis nach VgV § 48 (3) verstanden.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß § 47 VgV sind auf gesondertes Verlangen die Unterlagen auch für diese abzugeben.
Einzureichende Unterlagen:
— Bieterfragebogen / Eigenerklärung zur Eignung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot Eigenerklärungen zu erbringen, aus denen hervorgeht, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Unternehmen haben als Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot Eigenerklärungen zu erbringen, aus denen hervorgeht, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 44 bis 46 VgV bestehen.
VgV § 48 (3)
Sofern der Bewerber oder Bieter in einem amtlichen Verzeichnis eingetragen ist oder über eine Zertifizierung verfügt, die jeweils den Anforderungen des Artikels 64 der Richtlinie 2014/24/EU entsprechen, werden die im amtlichen Verzeichnis oder dem Zertifizierungssystem niedergelegten Unterlagen und Angaben vom öffentlichen Auftraggeber nur in begründeten Fällen in Zweifel gezogen (Eignungsvermutung). Ein den Anforderungen des Artikels 64 der Richtlinie 2014/24/EU entsprechendes amtliches Verzeichnis kann auch durch Industrie- und Handelskammern eingerichtet werden. Die Industrie- und Handelskammern bedienen sich bei der Führung des amtlichen Verzeichnisses einer gemeinsamen verzeichnisführenden Stelle.
Eine Präqualifikation entsprechend § 6b VOB/A wird ebenfalls als ein amtliches Verzeichnis nach VgV § 48 (3) verstanden.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen gemäß § 47 VgV sind auf gesondertes Verlangen die Unterlagen auch für diese abzugeben.
Einzureichende Unterlagen:
— Bieterfragebogen / Eigenerklärung zur Eignung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
In der Bietererklärung sind folgende Angaben und Erklärungen zu machen und Nachweise beizufügen:
1. Gesamtumsatz (netto) jeweils in den 3 Jahren (2017-2019),
2. Umsatz (netto) für entsprechende Dienstleistungen, jeweils in den 3 Jahren (2017-2019).
Bei der Ermittlung der Umsätze für entsprechende Dienstleistungen sind nur leistungsbezogene Umsätze zu berücksichtigen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu (1): Nachweis über 3 vergleichbare Referenzen zu beiden Leistungsarten aus den vergangenen 3 Jahren. Es können bis zu 6 Referenzen eingereicht werden
Auf...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu (1): Nachweis über 3 vergleichbare Referenzen zu beiden Leistungsarten aus den vergangenen 3 Jahren. Es können bis zu 6 Referenzen eingereicht werden
Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle sind alle zur Auftragsdurchführung vorgesehenen Nachunternehmen unter Vorlage der Verpflichtungserklärung im Detail (Firmenbezeichnung, Adresse, Firmensitz) zu benennen. Der Auftraggeber behält sich vor, Eignungsnachweise auch für Nachunternehmen abzufordern. Weitere Informationen zum Einsatz von Nachunternehmen s. Punkt VI.3.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Bei Angeboten von Bietergemeinschaften, die sich im Auftragsfall zu Arbeitsgemeinschaften zusammenschließen wollen, sind im Angebot die Mitglieder der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Bei Angeboten von Bietergemeinschaften, die sich im Auftragsfall zu Arbeitsgemeinschaften zusammenschließen wollen, sind im Angebot die Mitglieder der Gemeinschaft und die federführende Firma zu benennen. Mit dem Angebot ist eine von allen Gemeinschaftsmitgliedern unterschriebene Erklärung abzugeben, dass die federführende Firma als bevollmächtigter Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Gemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftraggeber vertritt und insbesondere berechtigt ist, mit Wirkung für jedes Mitglied ohne Einschränkung Zahlungen anzunehmen, sowie dass jedes Gemeinschaftsmitglied für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung als Gesamtschuldner haftet.
Durch den Bieter ist eine Erklärung vorzulegen, dass rechtzeitig zu Leistungsbeginn eine Haftpflichtversicherung mit nachstehend genannten Mindestdeckungssummen je Versicherungsfall besteht und über den Leistungszeitraum uneingeschränkt aufrechterhalten wird.
— Personen- und Sachschäden jeweils bis 5 000 000 EUR;
— Tätigkeitsschäden bis zu 500 000 EUR;
— Schlüsselschäden bis zu 50 000 EUR.
Bereitstellung von GPS-Technik für die Nachweisführung
Einhaltung einer max. Reaktionszeit von 60 Minuten beim Winterdienst.
Erklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburger Vergabegesetz.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-01
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-09-01
11:00 📅
“1. Enthalten die Unterlagen nach Auffassung des Bieters/der Bietergemeinschaft Unvollständigkeiten, Unklarheiten oder Rechtsverstöße, so hat der Bieter/die...”
1. Enthalten die Unterlagen nach Auffassung des Bieters/der Bietergemeinschaft Unvollständigkeiten, Unklarheiten oder Rechtsverstöße, so hat der Bieter/die Bietergemeinschaft die Auftraggeberin / den Auftraggeber unverzüglich, spätestens 10 Tage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote, darauf hinzuweisen.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf rechtzeitig eingegangene Fragen erteilt.
2. Bieter mit Sitz im Ausland: Gleichwertige Nachweise des Herkunftslandes sind ausreichend, deutsche Übersetzungen von Nachweisen oder sonstigen Angaben
3. Die vorstehend geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind von den Bietern oder den Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen. D.h., dass im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied zwingend ein Bieterfragebogen auszufüllen ist sowie alle geforderten Nachweise eingereicht werden müssen.
4. Auf Verlangen des Auftraggebers sind die für den Nachweis der Leistungsfähigkeit vom Bieter geforderten Erklärungen/ Nachweise auch von den benannten Nachauftragnehmern zu erbringen.
5. Auf Verlangen der Auftraggeberin ist eine Verpflichtungserklärung nach § 36 Absatz 1 VgV vorzulegen, in der sich die benannten Nachauftragnehmer verpflichten, im Falle der Auftragsvergabe an den Bieter, dem Bieter mit den Fähigkeiten des Nachauftragnehmers tatsächlich zur Verfügung zu stehen (Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen nach § 36 VgV)
Bekanntmachungs-ID: CXURYYDYYRG.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1719📞
Fax: +49 331866-1652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber verweist auf die Rechtslage gem. § 160 Abs. 3 Satz 4 GWB, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die Nachprüfung vom...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber verweist auf die Rechtslage gem. § 160 Abs. 3 Satz 4 GWB, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die Nachprüfung vom Antrags-/Bieterunternehmen nicht innerhalb von 15 Tagen, nach Zurückweisung einer Rüge durch die ausschreibende Stelle, beantragt wird.
Die ausschreibende Stelle weist ferner darauf hin, dass Rügen im Sinne des § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber erfolgen müssen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Postanschrift: Allee nach Sanssouci 6
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14471
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@spsg.de📧
Fax: +49 3319694-373 📠
URL: https://spsg.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 150-367933 (2020-07-31)
Ergänzende Angaben (2020-08-27)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 150-367933
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-09-01 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-11 📅
Zeit: 09:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-10-07 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2020-10-13 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-09-01 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-09-11 📅
Zeit: 09:30
Quelle: OJS 2020/S 169-409888 (2020-08-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 31898.05 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schloss Charlottenburg Spandauer Damm 10-22 14059 Berlin
Schloss Schönhausen Tschaikowskistraße 1 13156 Berlin
Gärtnerei Fürstenbrunner Weg Fürstenbrunner...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Schloss Charlottenburg Spandauer Damm 10-22 14059 Berlin
Schloss Schönhausen Tschaikowskistraße 1 13156 Berlin
Gärtnerei Fürstenbrunner Weg Fürstenbrunner Weg 14059 Berlin
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme des Winterdienstes sowie der Straßenreinigung im Zeitraum 1.11.2020 - 31.10.2023 (plus Option 1 Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Übernahme des Winterdienstes sowie der Straßenreinigung im Zeitraum 1.11.2020 - 31.10.2023 (plus Option 1 Jahr Verlängerung) durch den Auftragnehmer. Innerhalb dieses Zeitraums erfolgt die Straßenreinigung in den schneefreien Monaten, der Winterdienst ist im Zeitraum November – März sicher zu stellen.
Standorte: Schloss Charlottenburg und Schloss Schönhausen, Gärtnerei Fürstenbrunner Weg Winterdienstleistungen einschl.
— Streugutbeseitigung auf ca. 11 100 m,
— Straßenreinigung auf ca. 8 600 m,
— Laubentsorgung auf insgesamt 10 600 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 150-367933
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Sakman Service OHG
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sakman Service OHG
Postanschrift: Lichterfelder Weg 19
Postort: Berlin
Postleitzahl: 14167
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3023624017📞
E-Mail: info@sakman-service.de📧
Fax: +49 3023624018 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 31898.05 💰