Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Strategiedialog Automobilwirtschaft StaMi BW
LZBW-2020-06-088
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Moderations- und Unterstützungsleistungen bei der Öffentlichkeitsbeteiligung des Landes Baden-Württemberg für den Strategiedialog Automobilwirtschaft.”
1️⃣
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 70000 Baden-Württemberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereits im Juli 2017 hat der Ministerrat in Baden-Württemberg gemeinsam mit Partnern eine Arbeitsstruktur für den Strategiedialog Automobilwirtschaft...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereits im Juli 2017 hat der Ministerrat in Baden-Württemberg gemeinsam mit Partnern eine Arbeitsstruktur für den Strategiedialog Automobilwirtschaft beschlossen. Der Strategiedialog ist ein Format institutionalisierter Zusammenarbeit unter anderem zwischen Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft. Im Dialog gibt es mehrere Themenfelder. Das Themenfeld Gesellschaft und Mobilität wird geführt durch die Stabstelle der Staatsrätin im Staatsministerium. Der Dialogprozess in diesem Themenfeld läuft seit 2017 und wird in den Jahren 2020 und 2021 fortgeführt. Dafür sucht der AG einen Dienstleister.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-30 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. aktueller Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes.
2. Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens für die vergangenen 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis von mindestens einem, vor zugweise 3 in den letzten 3 Jahren durchgeführten Referenzaufträgen mit vergleichbarer Aufgabenstellung nach Art und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis von mindestens einem, vor zugweise 3 in den letzten 3 Jahren durchgeführten Referenzaufträgen mit vergleichbarer Aufgabenstellung nach Art und Leistungsumfang durch eine Eigenerklärung als Anlage zum Angebot (Dazu kann sich der Bieter auch als Konsortium mit einem Dritten zusammenschließen) mit folgendem Aufbau:
— Angabe, ob öffentlicher oder privater AG;
— Projektbezeichnung;
— Leistungszeit von/bis;
— Angabe zum Rechnungswert und Lieferumfang;
— Ansprechpartner des o. g. AGs mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
Die Kontaktstelle ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. VgV i.V.m. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-18
12:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zwingende Ausschlussgründe
Zum Beleg des Nichtvorliegens von zwingenden Ausschlussgründen sind einzureichen:
1) Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen...”
Zwingende Ausschlussgründe
Zum Beleg des Nichtvorliegens von zwingenden Ausschlussgründen sind einzureichen:
1) Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine rechtskräftig festgesetzten Geldbußen nach § 30 OWiG wegen der in § 123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen oder ein Verstoß gegen diese Straftatbestände auf sonstige geeignete Weise nachgewiesen werden kann,
2) Eigenerklärung, dass der Bewerber seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u. a. auch zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen ist bzw. sich zur Zahlung verpflichtet hat,
3) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (Anlage 4),
4) Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, dass weder sein Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint.
Fakultative Ausschlussgründe
Zum Beleg des Nichtvorliegens von fakultativen Ausschlussgründen sind einzureichen:
1) Eigenerklärung, dass der Bewerber zahlungsfähig ist, über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet,
2) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine schwere Verfehlung getroffen hat und zusätzlich Scientology Schutzerklärung L. Ron Hubbard (Anlage 5),
3) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYDYYMG
Ergänzende Angaben (2020-09-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg – Zentrales Beschaffungswesen
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 138-339744
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebot
Alter Wert
Datum: 2020-09-29 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-10-15 📅
Quelle: OJS 2020/S 184-444944 (2020-09-17)
Ergänzende Angaben (2020-10-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Logistikzentrum Baden-Württemberg - Zentrales Beschaffungswesen
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-10-15 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-11-09 📅
Quelle: OJS 2020/S 197-477602 (2020-10-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 554630.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 863535.00
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Team
Preis (Gewichtung): 0.01
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 138-339744
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe IFOK GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-10-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IFOK GmbH
Postanschrift: Berliner Ring 89
Postort: Bensheim
Postleitzahl: 64625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 62518263100📞
E-Mail: angebote@ifok.de📧
Region: Bergstraße🏙️
URL: http://ifok.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 554630.00
Höchstes Angebot: 863535.00