Dienstleistungen zur analytischen und strategischen Begleitung der Umsetzung des Programms „Schule in der digitalen Welt“ in den Vorhaben eGovernment@School und eEducation Berlin Masterplan.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Strategische Begleitung Schule
2020_eGov02_2020
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistungen zur analytischen und strategischen Begleitung der Umsetzung des Programms „Schule in der digitalen Welt“ in den Vorhaben eGovernment@School...”
Kurze Beschreibung
Dienstleistungen zur analytischen und strategischen Begleitung der Umsetzung des Programms „Schule in der digitalen Welt“ in den Vorhaben eGovernment@School und eEducation Berlin Masterplan.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige gemeinschaftliche, soziale und persönliche Dienste📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Dienstleistungen zur analytischen und strategischen Begleitung der Umsetzung des Programms „Schule in der digitalen Welt“ in den Vorhaben eGovernment@School...”
Beschreibung der Beschaffung
Dienstleistungen zur analytischen und strategischen Begleitung der Umsetzung des Programms „Schule in der digitalen Welt“ in den Vorhaben eGovernment@School und eEducation Berlin Masterplan.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich maximal dreimal, automatisch um jeweils zwölf Monate, wenn die Auftraggeberin nicht vorher, mit einer Kündigungsfrist von drei...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich maximal dreimal, automatisch um jeweils zwölf Monate, wenn die Auftraggeberin nicht vorher, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende der Regelvertragslaufzeit, kündigt.
Die max. Laufzeit des Vertrages kann demnach 48 Monate betragen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Aktueller Handelsregisterauszug
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zur Eignung des Landes Berlin (wirt-124 EU),
— Unternehmenskennzahlen: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz bezüglich des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zur Eignung des Landes Berlin (wirt-124 EU),
— Unternehmenskennzahlen: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz bezüglich des Auftragsgegenstandes entsprechender Leistungen, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre sowie Eigenerklärung über die Gesamtanzahl der Beschäftigten im Unternehmen und die Anzahl der Vollzeitbeschäftigten bezüglich des Auftragsgegenstandes, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. Die Auftraggeberin stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist,
— Kopie der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung, die den unten angegebenen Mindestanforderungen entspricht oder Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung, die den unten genannten Mindestanforderungen genügt.
“— Betriebshaftpflichtversicherung Mindestanforderung: Deckungssumme für Vermögens-, Personen und Sachschäden 250 000 EUR je Schadensfall bei zumindest...”
— Betriebshaftpflichtversicherung Mindestanforderung: Deckungssumme für Vermögens-, Personen und Sachschäden 250 000 EUR je Schadensfall bei zumindest doppelter Jahreshöchstleistung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Unternehmensbeschreibung; die Auftraggeberin stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist. Die Auftraggeberin bittet ausdrücklich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Unternehmensbeschreibung; die Auftraggeberin stellt hierfür einen Vordruck zur Verfügung, der zu verwenden ist. Die Auftraggeberin bittet ausdrücklich darum, darüber hinaus von der Übersendung von Unternehmensbroschüren und sonstigen allgemeinen Werbemitteln abzusehen,
— Referenzen: vergleichbare Referenzprojekte unter Angabe des Auftraggebers, Beschreibung des Leistungsgegenstandes, Auftragsvolumen, Dauer, Beginn und Ende des Vertrages und eines Ansprechpartners,
— Erklärung zum Einsatz von Nachunternehmern bzw. Eignungsleihe (wirt-235),
— Bei Bedarf: Verpflichtungserklärung des qualifizierten Nachunternehmers (wirt 236).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen Mindestanforderung:
Angabe von jeweils mindestens drei Referenzprojekten des Bieters aus den letzten drei Jahren für folgende Bereiche:
—...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen Mindestanforderung:
Angabe von jeweils mindestens drei Referenzprojekten des Bieters aus den letzten drei Jahren für folgende Bereiche:
— Erfahrungen in den Themenfeldern Projektmanagement, Moderation / Organisationsberatung Dokumentation bei Projekten in der öffentlichen Verwaltung bzw. im öffentlichen Sektor,
— Erfahrungen in den Themenfeldern "strategische Begleitung", Fachanalyse, -design und -dokumentation im Bildungswesen dokumentieren.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Gemäß EVB-IT Dienstvertrag.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-22
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Information und Kommunikation finden im gesamten Vergabeverfahren ausnahmslos elektronisch statt.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
Postanschrift: Bernhard-Weiß-Str. 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 120-292215 (2020-06-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-08-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: renate.schindler@senbjf.berlin.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 800 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation/Erfahrung des Teams
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Regelvertragszeit 12 Monate.
Der Vertrag verlängert sich maximal dreimal, automatisch um jeweils 12 Monate, wenn die Auftraggeberin nicht vorher, mit einer...”
Beschreibung der Optionen
Regelvertragszeit 12 Monate.
Der Vertrag verlängert sich maximal dreimal, automatisch um jeweils 12 Monate, wenn die Auftraggeberin nicht vorher, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende der Regelvertragslaufzeit, kündigt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 120-292215
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: eGov02/2020
Titel: Strategische Begleitung Schule
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prozessarchitekt Dr. Heubner
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Berlin Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung”
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren ist abgeschlossen. Eine Nachprüfung ist nicht mehr zulässig.”
Quelle: OJS 2020/S 162-394256 (2020-08-18)