Strukturanalyse kommunale Abfallwirtschaft

Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen

Als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ist die Stadt grundsätzlich für die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung in Köln zuständig. Mit der Erfüllung dieser Pflichten hat die Stadt Köln die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) und die AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH (AVG) beauftragt. Neben den beiden Gesellschaften in privater Rechtsform gewährleistet die eigenbetriebsähnliche Einrichtung „Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln“ (AWB eE) die Abfallbeseitigung, Straßenreinigung und Winterwartung nach Maßgabe der Abfallsatzung und der Straßenreinigungssatzung. Es bestehen Dienstleistungsverträge mit AWB und AVG.
Auftragsgegenstand ist die Durchführung einer umfassenden Analyse der Organisations- und Gesellschaftsstrukturen von AWB, AVG und der eigenbetriebsähnlichen Einrichtung AWB sowie deren organisatorische Schnittstellen.
Ziel der Untersuchung ist die Entwicklung einer optimierten Organisationsstruktur der städtischen Beteiligungen der kommunalen Abfallwirtschaft. Im Ergebnis soll das Gutachten, sofern angezeigt, eine Empfehlung für eine optimierte Zielstrukturierung der gesamten kommunalen Abfallwirtschaft in Köln aussprechen.
Einzelziele der Untersuchung sind die Identifizierung von organisatorischen, rechtsformbedingten und steuerrechtlichen Optimierungspotentialen zur Gewährleistung einer effizienten und wirtschaftlichen Leistungserbringung.
Mögliche identifizierte Kostensenkungspotentiale sollen sowohl der Stabilisierung oder Senkung der Abfallgebühren als auch der Haushaltsentlastung dienen.
Hinsichtlich detaillierter Ausführungen zum Hintergrund und zum Leistungsumfang wird auf die Anlage 2 zur Auftragsbekanntmachung verwiesen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-06-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Köln – 30/Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 2
Postort: Köln
Postleitzahl: 50679
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: 302/12 – Submissionsdienst
E-Mail: dorothea.kreutz@stadt-koeln.de 📧
Fax: +49 22122126-272 📠
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www-stadt-koeln.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBFZ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.stadt-koeln.de/VMPSatellite/notice/CXQ0YYRYBFZ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Strukturanalyse kommunale Abfallwirtschaft 2020-0009-II-3
Produkte/Dienstleistungen: Gutachterische Tätigkeit 📦
Kurze Beschreibung:
“Als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ist die Stadt grundsätzlich für die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung in Köln zuständig. Mit der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Strukturanalyse kommunale Abfallwirtschaft in Köln Köln
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II.1.4.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beschreibung
Dauer: 42
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die fristgerechte Vorlage (Abgabe mit Teilnahmeantrag) der geforderten Nachweise, Erklärungen. 2. Die Auswahl der Bewerber erfolgt auf Grundlage der zum...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A bis 6 Tage vor Ablauf der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 45 Absatz 4 Nummer 2 VgV oder Erklärung über den Abschluss im Auftragsfall. Hinweis: Nimmt der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherung oder Erklärung über den Abschluss im Auftragsfall.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis von Referenzprojekten hinsichtlich Schwierigkeit und Leistungsumfang in vergleichbarer Aufgabenstellung gemäß § 46 Absatz 3 Nummer 1 VgV: Der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Referenzen: Mindestens ein abgeschlossenes Referenzprojekte in der kommunalen Abfallwirtschaft mit vergleichbarer Aufgabenstellung hinsichtlich...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-21 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYBFZ
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland, Spruchkörper Köln, c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120 📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB: — innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 111-269779 (2020-06-08)