Strukturplanung Klärwerk 1 Nürnberg

Stadt Nürnberg — Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg

Durch Aufstellung einer Strukturplanung (Vorentwurf) möchte die Stadt Nürnberg eine Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der Abwasserreinigung und ein effektives Flächenmanagement des Klärwerks 1 in den nächsten 25 bis 30 Jahren schaffen.
Die Planung umfasst im Wesentlichen Umbau, Neubau und Ertüchtigung von:
Vorklärung, biologische Stufen mit Gebläsestation, Zwischen- und Nachklärung, 4. Reinigungsstufe zur Spurenstoffentfernung, Abwassergerinne, Kanäle, Hebe-/Pumpwerke, Um- und Neubau der Klärgas- und Energiewirtschaft, Fettannahmestation, Fettdruckleitung, Fäkalannahmestation, Betriebsstraßen und – wegen, Provisorien zur Aufrechterhaltung des Klärbetriebs und unterirdischen Rohrkollektornetzes.
Der Auftrag enthält Leistungen der Objektplanung und der Fachplanung (TA) gem. HOAI sowie besondere Leistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-23 Auftragsbekanntmachung
2021-08-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-09-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Nürnberg — Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Postanschrift: Adolf-Braun-Str. 33
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90429
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Nürnberg — Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Telefon: +49 9112318320 📞
E-Mail: sven.blackholm@stadt.nuernberg.de 📧
Fax: +49 9112312626 📠
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://sun.nuernberg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=vUTH641rt9I%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Strukturplanung Klärwerk 1 Nürnberg 2020001421
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Durch Aufstellung einer Strukturplanung (Vorentwurf) möchte die Stadt Nürnberg eine Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der Abwasserreinigung und ein...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung gem. HOAI Teil 3 Abschn. 1, 3 und 4 (Lph. 1+2) sowie Fachplanung gem. HOAI Teil 4 Abschn. 2 (Lph. 1+2).”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einsatz des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzobjekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einschätzung der Projektaufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kommunikation und Abwicklung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Diskussion / Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Preis (Gewichtung): 33 %
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bei der durch den Auftraggeber durchzuführenden Prüfung wird zunächst die Erfüllung der formalen Kriterien (Ausschlusskriterien gem. VgV § 57 und GWB § 123,...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der beruflichen Befähigung des Bewerbers und/oder der Mitarbeiter des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen; Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien — u. a. werden abgefragt: —...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen; Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien — u. a. werden abgefragt: —...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Beratender Ingenieur (§ 75 Abs. 2 VgV)
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-26 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-06 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 188-454136 (2020-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
Kontaktperson: Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durch Aufstellung einer Strukturplanung (Vorentwurf) möchte die Stadt Nürnberg eine Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der Abwasserreinigung und ein...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2003149.72 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Objektplanung gem. HOAI Teil 3 Abschn. 1, 3 und 4 (Lph. 1+2) sowie Fachplanung gem. HOAI Teil 4 Abschn. 2 (Lph. 1+2)”
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13%
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5%
Preis (Gewichtung): 33%

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 188-454136

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Strukturplanung Klärwerk 1 Nürnberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Miller
Postanschrift: Kieslingstr. 78
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90491
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 91151990-0 📞
E-Mail: miller@ibmiller.de 📧
Fax: +49 91151990-80 📠
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.ibmiller.de/contact.html 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 250 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 2003149.72
Höchstes Angebot: 2225048.1

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Telefon: +49 981/53-1277 📞
Fax: +49 981/53-1837 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 164-431375 (2021-08-20)