Planungsleistungen Freianlagen gemäß § 39 HOAI zur Neugestaltung des zentralen Stadtteilplatzes Perleberg-Ost einschließlich der Freianlagen und des Umfelds der Geschwister-Scholl-Grundschule.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-21.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stufe-1 Neugestaltung zentraler Stadtteilplatz und Freianlagen der Geschwister-Scholl-Grundschule in Perleberg Ost
PIJ-PER-OST”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen Freianlagen gemäß § 39 HOAI zur Neugestaltung des zentralen Stadtteilplatzes Perleberg-Ost einschließlich der Freianlagen und des Umfelds...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen Freianlagen gemäß § 39 HOAI zur Neugestaltung des zentralen Stadtteilplatzes Perleberg-Ost einschließlich der Freianlagen und des Umfelds der Geschwister-Scholl-Grundschule.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 220 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Prignitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Perleberg
Dobberziner Straße 28
19348 Perleberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Vergeben werden Planungsleistungen Freianlagen gemäß § 39 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9 i. V. m. Anlage 11 HOAI.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektstruktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung der Lösungsskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 220 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 50
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl erfolgt durch eine Punktbewertung auf Basis der beschriebenen Eignungskriterien (siehe Leistungsbeschreibung und Bewertungsmatrix Stufe 1).” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Grundsätzlich gilt: Die Bewerber müssen die in der Leistungsbeschreibung, im Teilnahmeantrag und in der „Bewertungsmatrix Stufe 1“ angeführten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Grundsätzlich gilt: Die Bewerber müssen die in der Leistungsbeschreibung, im Teilnahmeantrag und in der „Bewertungsmatrix Stufe 1“ angeführten Eignungskriterien und Mindestvoraussetzungen der wirtschaftlichen und finanziellen sowie der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit erfüllen.
Dies beinhaltet zum Beispiel das Erfüllen der einschlägigen Vorschriften des GWB sowie Erfüllung der Bedingungen und Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft hat in den letzten 3 Geschäftsjahren einen gemittelten jährlichen Gesamtumsatz von mindestens netto 150 000 EUR an...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft hat in den letzten 3 Geschäftsjahren einen gemittelten jährlichen Gesamtumsatz von mindestens netto 150 000 EUR an vergleichbaren Planungsleistungen gemäß § 39 HOAI.
— Der Bewerber (bei Bewerbergemeinschaften jedes einzelne Mitglied der Bewerbergemeinschaft) verfügt über eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung in der nachfolgend benannten Höhe: Personenschäden: 2 500 000 EUR, Sach- und Vermögensschäden: 1 000 000 EUR.
Ein aktueller Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Sollte momentan eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer geringeren Deckungssumme bestehen, ist neben dem Nachweis der bestehenden Berufshaftpflichtversicherung eine Erklärung beizufügen, dass im Auftragsfall die Versicherungssumme wie gefordert erhöht wird.
“Zum Beispiel:
— Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemaß § 123 und § 124 GWB;
— Erfüllung der Bedingungen und Mindestanforderungen nach dem...”
Zum Beispiel:
— Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemaß § 123 und § 124 GWB;
— Erfüllung der Bedingungen und Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetzes.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zur durchschnittlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren (vgl. Teilnahmeantrag);
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung zur durchschnittlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren (vgl. Teilnahmeantrag);
— Angabe über Name, berufliche Qualifikation/ Erfahrung und persönliche Referenzen der Person, die für das Erbringen der Leistung vorgesehen ist (fachlicher Lebenslauf)
Mindestanforderung = Projektleiter mit Referenzen für vergleichbare Planungsleistungen – hier innerstädtische Freianlagen (Stadtplatz oder vergleichbar) – und mindestens 5 Jahren Berufserfahrung;
— Angabe über Name, berufliche Qualifikation/Erfahrung und persönliche Referenzen der Person, die für das Erbringen der Leistung vorgesehen ist (fachlicher Lebenslauf)
Mindestanforderung = stellvertretende Projektleiter mit Referenzen für vergleichbare Planungsleistungen – hier innerstädtische Freianlagen (Stadtplatz oder vergleichbar) oder Außenanlagen für Kita/Schule oder vergleichbar- und mindestens 3 Jahren Berufserfahrung;
— Falls die Person(en) an den nachfolgend angeführten Referenzen des Büros zum Teilnahmeantrag maßgeblich beteiligt war(en), ist dies kenntlich zu machen.
Für alle weiteren personenbezogenen Referenzen sind die vergleichbaren erbrachten Planungsleistungen detailliert darzustellen. Dabei kann es sich auch um vergleichbare Planungsleistungen handeln, welche nicht durch den Bewerber betreut wurden (z. B. im Rahmen eines früheren Beschäftigungsverhältnisses);
— Erklärung zur Verfügbarkeit geforderter technischer Ausstattung (vgl. Teilnahmeantrag).
Gefordert wird neben der Standardausstattung des Büros mit zeitgemäßer EDV-Technik mindestens ein CAD-Arbeitsplatz zum Erstellen digitaler Pläne und Zeichnungen, der einen Datenaustausch über das DXF-Format bzw. das DWG-Format gewährleistet.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Freiraumplaner: Der Projektleiter und stellvertretende Projektleiter muss die...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Freiraumplaner: Der Projektleiter und stellvertretende Projektleiter muss die Berufsbezeichnung Architekt gem. Brandenburgischem Architektengesetz (BbgArchG) führen dürfen oder über vergleichbare deutsche oder europäische Nachweise bzw. Berufszulassungen verfügen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Leistungebeschreibung.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-25
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-06-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5KDPTN
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3186616-10📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Spätestens 14 Tage nach Mitteilung über die Nichtberücksichtigung des Angebotes/Teilnahmeantrages.”
Quelle: OJS 2020/S 080-188864 (2020-04-21)