Stufenbeauftragung von externen Generalplanerleistungen im Rahmen der Projektrealisierung für den Neubau einer Feuer- und Rettungswache

Stadt Borken

Die Stadt Borken plant den Neubau einer Feuer- u. Rettungswache an der Raesfelder Str. in 46325 Borken.
Es wird angestrebt eine innovative, nachhaltige und zeitgemäße Feuer- und Rettungswache zu konzipieren, die sich auf dem aktuellen Stand der Technik befindet. Des Weiteren soll durch eine äußerst ansprechende Gestaltung die regionale und überregionale Bedeutung hervorgehoben werden. Neben der hauptamtlichen Feuerwehr ist die ehrenamtliche Freiwillige Feuerwehr und Jugendfeuerwehr mit einem hohen Stellenwert für die Bevölkerung zu bewerten. Somit erhält der Neubau nicht nur einen funktionellen sondern ebenfalls einen gesellschaftlichen Charakter zur Aufwertung der sozialen / gesellschaftlichen Angebote innerhalb der Stadt.
Durch eine ausgereifte Planung sollen sämtliche Anforderungen, wie u. a. Funktionale Anforderungen, Gestalterische Anforderungen, Ökologische Anforderungen und die Nachhaltigkeit, einen hohen Stellenwert erhalten.
Der Kreis Borken ist an der Konzeption und an der Finanzierung der Rettungswache im Wesentlichen beteiligt. Beide Wachen werden durch die Stadt Borken betrieben. Die Anordnung der Gebäude für die Feuerwache und für die Rettungswache sind so zu planen, dass ein getrennter Betrieb grundsätzlich und nicht nur bei gegenseitiger Rücksichtnahme, störungsfrei möglich ist. Synergieeffekte sind jedoch Teil der Zielplanung und aus wirtschaftlichen Gründen beiderseits erwünscht. Das vorgegebene Raumprogramm umfasst u. a. 20 Stellplätze für die Feuerwehr und 7 Stellplätze für die Rettungswache. Das Bedarfsflächenprogramm summiert sich aus Fahrzeughallen mit Nebenräumen, Werkstätten und Lager sowie Personalräumen für Ausbildung, Aufenthalt und Verwaltung, als auch Räumen zur Energieversorgung, Haus- u. Leittechnik, als auch ehrenamtlich-freiwilliger Feuer- wie auch Jugendfeuerwehr auf 4 034,25 qm reiner Nutzfläche ohne Verkehrs- und Konstruktionsfläche. Die erdgeschossgebundenen B-Flächen lassen sich auf der zur Verfügung stehenden Grundstückgröße von ca. 11 000 qm auch planungs- u. erschließungstechnisch sicher ausweisen.
Die Stadt Borken fühlt sich verpflichtet, neben der Grundversorgung durch die hauptamtliche Feuer- und Rettungswache zur Steigerung der Freizeitaktivitäten insbesondere für Kinder und Jugendliche hier eine herausragende Einrichtung der Jugendfeuerwehr zu schaffen.
Die technischen und gestalterischen Lösungen sollten nachhaltig in der Funktion und schonend im Verbrauch von Ressourcen sein. Dieses gilt sowohl für die Errichtung und die dabei verwendeten Materialien als auch für den Betrieb. Zur Attraktivitätssicherung über den gesamten Lebenszyklus der Immobilie ist sicherzustellen, dass Nachrüstungen und Modernisierungen ohne wesentliche Betriebseinschränkungen begleitend möglich sind.
Wünschenswert sind nachhaltige und ökologische Ansätze in der Umsetzung des Neubaus der Feuer- und Rettungswache. Ein Gründach mit Photovoltaik-Anteil sowie eine Hybridbauweise mit Holz kann an dieser Stelle beispielsweise genannt werden. Es erfolgt keine Festsetzung zu ökologischen Standards in der weiteren Projektumsetzung in Bezug auf eine mögliche Zertifizierung.
Die Projektumsetzung des Neubaus erfolgt auf einem freien Grundstück, es sind keine Zwischenzeiten sowie Einschränkungen während der Bauzeit für die Feuerwehr zu erwarten. Bis zur Übergabe an den Nutzer / Inbetriebnahme werden die vorhandenen Räumlichkeiten der Feuerwehr genutzt.
Dementsprechend ist der störungsfreie und uneingeschränkte Betrieb der Feuer- und Rettungswache der Stadt Borken zu jeder Zeit gegeben.
Es ist geplant, die Planungsleistungen an einen Generalplaner und die Bauausführung (einschl. Ausführungsplanung) an einen Generalunternehmer zu vergeben.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-26. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-17 Auftragsbekanntmachung
2022-03-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-12-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Borken
Postanschrift: Im Piepershagen 17
Postort: Borken
Postleitzahl: 46325
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2861-939139 📞
E-Mail: vergabe@borken.de 📧
Fax: +49 286193962920 📠
Region: Borken 🏙️
URL: https://www.borken.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHZYYMP/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YHZYYMP 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stufenbeauftragung von externen Generalplanerleistungen im Rahmen der Projektrealisierung für den Neubau einer Feuer- und Rettungswache 138/2020”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Borken plant den Neubau einer Feuer- u. Rettungswache an der Raesfelder Str. in 46325 Borken. Es wird angestrebt eine innovative, nachhaltige und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Borken 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raesfelder Straße 46325 Borken
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Generalplanungsleistungen mit nachfolgenden Planungsdisziplinen: — Objektplanung für Gebäude und Innenräume...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-16 📅
Datum des Endes: 2029-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Überschreitet die Anzahl geeigneter Bewerber die Anzahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden soll (6 aufzufordernde Bewerber), so...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Planungs-/Beratungsleistungen soll stufenweise erfolgen. Die Stufen teilen sich wie folgt auf: — Stufe 1 (fest beauftragt):...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmen, die in der Präqualifizierungsdatenbank AVPQ (Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen) (https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/) bzw....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es gelten die allgemeinen Ausführungen zu Beginn der Ziff. III.1.1) entsprechend. Mit dem Teilnahmeantrag sind beizubringen: — Nachweis einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Ohne die Erfüllung der Mindestanforderungen/Mindeststandards wird der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft vom weiteren Verfahren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es gelten die allgemeinen Ausführungen zu Beginn der Ziff. III.1.1) entsprechend. Mit dem Teilnahmeantrag sind beizubringen: — Angabe der technischen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft: Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Berufsqualifikation i. S. d §§ 75 Abs. 1 und 2, 44 VgV ? Nachweis berufliche Befähigung ist einzureichen (Zeugnis Fachausbildung als Dipl.-Ing. TH / FH bzw....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gelten die Besonderen Vertragsbedingungen Tariftreue und Mindestentlohnung (vgl. „Anlage 13-VgV-ANG – BVB Tariftreue und Mindestentlohnung“).”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-26 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-02-16 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Für die Abgabe der Unterlagen werden vom Auftraggeber zum Teil Musterformulare bereitgestellt, die zwingend zu verwenden sind. Sofern Unterlagen gefordert...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4110 📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de 📧
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4110 📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de 📧
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4110 📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de 📧
Fax: +49 251-4112165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 🌏
Quelle: OJS 2020/S 249-621174 (2020-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Fax: +49 2861-93962920 📠
URL: www.borken.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Borken plant den Neubau einer Feuer- u. Rettungswache an der Raesfelder Str. in 46325 Borken. Es wird angestrebt eine innovative, nachhaltige und...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raesfelder Straße 46325 Borken
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags sind Generalplanungsleistungen mit nachfolgenden Planungsdisziplinen: - Objektplanung für Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ideenskizze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): persönliche Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung der Planungs-/Beratungsleistungen soll stufenweise erfolgen. Die Stufen teilen sich wie folgt auf: - Stufe 1 (fest beauftragt):...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Angaben zu den Auftragswerten sind fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 249-621174
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Stufenbeauftragung von externen Generalplanerleistungen im Rahmen der Projektrealisierung für den Neubau einer Feuer- und Rettungswache”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Arbeitsgemeinschaft STARKARCHITEKTEN
Postanschrift: Marienborner Straße 25
Postort: Siegen
Postleitzahl: 57072
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Siegen-Wittgenstein 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Bohne Ingenieure GmbH
Postanschrift: Spandauer Straße 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYYU9VF9
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 062-163838 (2022-03-24)