Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung war:
1. Software-Überlassung einer standardisierten Talentmanagement-Software als
Cloud Service über eine Mindestvertragsdauer von 5 Jahren mit der Option auf anschließende Verlängerung um jeweils 1 weiteres Jahr für den Zeitraum von max. 5 Jahren mit folgenden Modulen:
• Personalgewinnung (Recruiting und Onboarding)
• Leistungs- und Zielmanagement (Performance Management)
• Lernen (Learning Management) inklusive eLearning-Plattform
• Nachfolge- und Entwicklungsmanagement (Succession Planning and Career
Development)
2. Bereitstellung und Einräumung der Nutzungsrechte für ein Schulungssystem (nicht-produktive Instanz)
3. Service und Support für die bereitgestellte Talentmanagement-Software über die gesamte Vertragslaufzeit:
• Behebung von Störungen im Betrieb
• Korrektur von Fehlern in der Softwarelösung
• Anpassung der Softwarelösung an gesetzlich vorgeschriebene Änderungen
• Regelmäßige Bereitstellung neuer Releases der Softwarelösung
• Bereitstellung von Ansprechpartnern
• Bereitstellung eines Service Desk
• Bereitstellung eines Ticketsystems
4. Dokumentation des IT-Systems zu folgenden Themen:
• Anwendung (fachliche Funktionalitäten)
• fachliche Administration inkl. Benutzerverwaltung
• Systembeschreibung
5. Initiale Schulungen für das Projektteam, Administratoren und Multiplikatoren für die Module Leistungs- und Zielmanagement sowie Nachfolge- und Entwicklungsmanagement im Rahmen des Kompetenzmanagements, weiterhin des Moduls Personalgewinnung sowie des Themas E-Learning Plattform vom Modul Lernen.
6. Initiale Schulungen für das Projektteam, Administratoren und Multiplikatoren für die weiteren Module bzw. Themen. Dabei handelt es sich um die sonstigen Themen des Moduls Lernen.
7. Abrufbare Leistungen zu Schulungsthemen auf Basis eines Stundensatzes. Dazu gehören:
• Beratung der LHM bei der Schulungsbedarfsanalyse und Erstellung der
Schulungskonzeption auf Basis der relevanten Themen und betroffenen
Zielgruppen.
• Beratung der internen Autor*innen bei der Erstellung von "E-Learning
Drehbüchern" als Feinkonzeption für die Produktion von digitalen Lernformaten
zur TMS.
• Beratung und initiale, ggf. fortlaufend punktuelle Unterstützung und Wissensaufbau der internen Autor*innen bei der Produktion von digitalen
Lernformaten mit dem bei der Auftraggeberin zur Verfügung stehenden Tool
SAP Enable Now.
• Erstellung und anschließende Bereitstellung von E-Learning Schulungsangeboten (initiale Erstellung und fortlaufende Pflege) für alle ausgeschriebenen Module der Talentmanagement-Software
8. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft der Module Leistungs- und Zielmanagement sowie Nachfolge- und Entwicklungsmanagement im Rahmen des Kompetenzmanagements, weiterhin des Moduls Personalgewinnung sowie des Themas E-Learning Plattform vom Modul Lernen:
• Schaffung und Anpassung der nötigen Schnittstellen
• Konfiguration und Umsetzung der Module bzw. Themen
• Datenmigration aus dem bestehenden IT-System
• Durchführung und Begleitung von Tests inklusive Fehlerbehebung
• Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Einführung der jeweiligen Module
(Go-Live) durch Bereitstellung fachkundigen Personals
• Begleitung der Einführung (Early Life Support)
9. Herbeiführung der Betriebsbereitschaft für die weiteren Module bzw. Themen. Dabei handelt es sich um die sonstigen Themen des Moduls Lernen:
• Unterstützung bei der Konzeption
• Schaffung bzw. Anpassung der nötigen Schnittstellen
• Konfiguration und Umsetzung der Module inklusive ggf. nötiger Datenmigration
aus bestehenden IT-Systemen
• Durchführung und Begleitung von Tests inklusive Fehlerbehebung
• Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Einführung der jeweiligen Module
(Go-Live) durch Bereitstellung fachkundigen Personals
• Begleitung der Einführung (Early Life Support)
10.Weitere Unterstützungsleistungen auf Abruf.