Techn. Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI für den Neubau einer Einfeldsporthalle mit darüber liegendem viergruppigem Kinderhort. Los 1: HLS (ALG 1-3 und 7-8). Los 2: ELT (ALG 4-6). Alle LpH 1-9

Gemeinde Vaterstetten

Die bestehende Sporthalle der Grundschule an der Wendelsteinstraße aus den 1960er Jahren ist grundlegend sanierungsbedürftig, insbesondere muss die Dachkonstruktion aus statischen Gründen erneuert werden. Eine 2018 von der Gemeinde in Auftrag gegebene Machbarkeitsstudie kommt zu dem Schluss, dass ein Neubau auf dem Schulgrundstück die wirtschaftlichste Variante darstellt. Im Zusammenhang mit der Sporthalle sollen teilweise als Ersatz für vorhandene, teilweise in Ergänzung des bestehenden Betreuungsangebots auch Räume für drei bis vier Hortgruppen neu errichtet werden. Die Einfeldsporthalle und der Hort werden neu gebaut. Für die Maßnahme ist ein Kostenrahmen von ca. 7 500 000 EUR brutto vorgesehen. Die geschätzten Flächen des Gebäudes sind ca. 1 800 m BGF. Geschätzte anrechenbare Kosten wären: KGR 300: 3,8 Mio. EUR, netto; KGR 400: ca. 1,1 Mio. EUR, netto.
Die Maßnahme soll bis Herbst 2024 durchgeführt werden.
Die Einfeldsporthalle wird etwa zur Hälfte in den Boden eingelassen sein. Auf der Einfeldsporthalle wird sich der Kinderhort befinden. Das Gebäude soll hinsichtlich CO2 optimiert werden. Angestrebt ist eine CO2-Neutralität des Gebäudes. Das Gebäude soll hinsichtlich der technischen Gebäudeausrüstung mit einem auf das Wesentliche reduzierten Ansatz umgesetzt werden. Das Gebäude soll weitestgehend auf natürlichem Wege belichtet und belüftet werden. Für die Wärmeerzeugung wird ein Fernwärmeanschluss umgesetzt werden.
Als Bauweise ist beispielsweise eine Massivbauweise, Holzbauweise oder Hybridbauweise (massiv/holz) denkbar. Auf den Dachflächen soll eine Photovoltaikanlage realisiert werden, die die Gemeinde selbst betreiben wird.
Fachplanungsleistungen für Techn. Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI für den Neubau einer Einfeldsporthalle mit darüber liegendem viergruppigem Kinderhort.
Das Projekt ist in 2 Lose gegliedert:
— Los 1: HLS (Anlagengruppen 1-3 und 7-8),
— Los 2: ELT (Anlagengruppen 4-6).
Alle LpH 1-9.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-17 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-07-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Gemeinde Vaterstetten
Postanschrift: Wendelsteinstr. 7
Postort: Vaterstetten
Postleitzahl: 85591
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8106383655 📞
E-Mail: ralf.schloemilch@vaterstetten.de 📧
Fax: +49 81063838655 📠
Region: Ebersberg 🏙️
URL: www.vaterstetten.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=197183 🌏
Teilnahme-URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=197183 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Techn. Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI für den Neubau einer Einfeldsporthalle mit darüber liegendem viergruppigem Kinderhort. Los 1: HLS (ALG 1-3 und 7-8)....”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die bestehende Sporthalle der Grundschule an der Wendelsteinstraße aus den 1960er Jahren ist grundlegend sanierungsbedürftig, insbesondere muss die...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 260 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Planungsleistungen Techn. Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI für den Neubau einer Einfeldsporthalle mit darüber liegendem viergruppigem Kinderhort. – Los 1: HLS...”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Ort der Leistung: Ebersberg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vaterstetten
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanungsleistungen Techn. Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI für den Neubau einer Einfeldsporthalle mit darüber liegendem viergruppigem Kinderhort. — Los 1:...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 130 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Angaben und Erklärungen aus den Ziff. III.1.1. bis III.1.3., zusammengefasst im Bewerbungsbogen und den Auswahlkriterien für den Teilnahmewettbewerb...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung. Mit Zuschlagserteilung wird die erste Stufe beauftragt. — Erste Stufe: Beauftragung der Leistungsphasen 1-2, — Zweite Stufe:...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Techn. Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI für den Neubau einer Einfeldsporthalle mit darüber liegendem viergruppigem Kinderhort. Los 2: ELT mit Anlagengruppen...”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachplanungsleistungen Techn. Ausrüstung nach §§ 53 ff. HOAI für den Neubau einer Einfeldsporthalle mit darüber liegendem viergruppigem Kinderhort. — Los 2:...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 130 000 💰
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung. Mit Zuschlagserteilung wird die erste Stufe beauftragt. — Erste Stufe: Beauftragung der Leistungsphasen...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Lose 1 und 2 (jeweils): 1. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, 2. Erklärung über das Nichtvorliegen von...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Lose 1 und 2 (jeweils): 1. Erklärung über den durchschnittlichen Jahresumsatz des Bewerbers in den letzten 3 Geschäftsjahren in desem Tätigkeitsbereich...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Lose 1 und 2 (jeweils): 1. Vorlage von max. drei Referenzen aus dem Bereich Neubau, Erweiterung, Umbau, Sanierung, von Gebäuden vergleichbarer Leistungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe III.1.1.

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-18 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zur Abgabe des Teilnahmeantrages sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. I.3)...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ralf Schloemilch
Postort: Vaterstetten
Postleitzahl: 85591
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8106383-665 📞
E-Mail: ralf.schloemilch@vaterstetten.de 📧
Fax: +49 8106383-8655 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 139-342418 (2020-07-17)
Verwandte Suchen 🔍