Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI ALG 1-3 und 8

Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide

Das Institut für Bedarfsgegenstände in Lüneburg (LAVES-Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) soll umfassend grundsaniert werden. Das Gebäude wurde in den Jahren 1984 bis 1986 erbaut auf einem innerstädtischen Grundstück „Am Alten Eisenwerk 2A". Das Institut ist als viergeschossiges Gebäude ausgebildet, zudem komplett unterkellert und mit einer Lüftungszentrale im Dachgeschoss ausgestattet.
Der rechteckige Kubus kann als 2 Gebäudeteile betrachtet werden, die im mittleren Bereich über Flure, Treppenhaus und Aufzug miteinander verbunden sind. Die Grundrisse sind als dreibündige Anlage konzipiert mit einem mittleren Bund bestehend aus Lager-, Technik- und Sanitärräumen. In den äußeren Bünden befinden sich die Verwaltungs- und Laborräume.
Das Projekt umfasst hochbauliche und brandschutztechnische Sanierungen sowie umfassende Erneuerungen in der technischen Gebäudeausstattung incl. der Labortechnik.
Im Weiteren siehe Ziffer 2.4.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-05-14 Auftragsbekanntmachung
2020-11-30 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-05-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Postanschrift: Am Exerzierplatz 12-14
Postort: Munster
Postleitzahl: 29633
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: zu Händen von Herrn Köppen-Potzauf
Telefon: +49 5192977166 📞
E-Mail: detlef.koeppen-potzauf@sb-lh.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 5192977190 📠
Region: Lüneburg, Landkreis 🏙️
URL: http://vergabe.niedersachsen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5Y83D/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Postanschrift: Am Exerzierplatz 12 - 14
Postort: Munster
Postleitzahl: 29633
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Irmhild Hellmers 04131-3019133 Irmhild.Hellmers@sb-lh.niedersachsen.de
E-Mail: detlef.koeppen-potzauf@sb-lh.niedersachsen.de 📧
Region: Lüneburg, Landkreis 🏙️
URL: http://vergabe.niedersachsen.de 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5Y83D 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI ALG 1-3 und 8 LAVES, Grundsanierung Laborgebäude”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Institut für Bedarfsgegenstände in Lüneburg (LAVES-Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) soll umfassend...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 770 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Lüneburg, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 21339 Lüneburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Bearbeitung sind folgende wesentliche Maßnahmen zu nennen: 1. abschnittsweiser Rückbau und Neuaufbau der Lüftungszentrale und Lüftungskanälen. Es...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kommunikation und Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Preis/Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 770 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-10 📅
Datum des Endes: 2028-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Alle Bewerber, die einen Teilnahmeantrag fristgerecht eingereicht haben und die formellen Mindestkriterien/-anforderungen erfüllen, sind für die Wertung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Leistungsphasen 5-9 Technische Ausrüstung gem. § 55 HOAI ALG 1-3, 8 als optionale Beauftragung durch Bestimmung der AG (ggf. in noch von dem Auftraggeber...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber ein Ansprechpartner benannt...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben der Bewerber gemäß §§ 122 GWB bzw. § 75 VgV. Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen und Erklärungen elektronisch einzureichen: —...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Eigenerklärung Berufshaftpflichtversicherung. Bei Bietergemeinschaften ist mit den Bewerbungsunterlagen eine Eigenerklärung der Bietergemeinschaft...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Zu A) Eigenerklärung über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung (mind. 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und mind. 0,5 Mio. EUR für sonstige...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des für die Ausführung der Leistung Verantwortlichen, B) Nachweis der beruflichen Qualifikation...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu A) Ingenieur/-in gem. § 75 (2) VgV (mindestens FH, Nachweis durch Studiennachweis). Zu B) Abgeschlossenes Studium für den Leistungsbereich Technische...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Geforderte Berufsqualifikation gem. § 75 (2) VgV. Als Berufsqualifikation wird der Beruf Ingenieur/in für die Leistungen gem. §§ 53 HOAI gefordert....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen. Der Auftragnehmer sowie sämtliche mit der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-15 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-07-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Weitere vorläufige Termine des dem Teilnahmewettbewerb anschließenden Verhandlungsverfahrens: Versendung der Angebotsaufforderung in der 28. KW 2020;...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Postanschrift: Waterloostr. 4
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511101-0 📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@nlbl.niedersachsen.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Baumanagement Lüneburger Heide
Postanschrift: Am Exerzierplatz 12-14
Postort: Munster
Postleitzahl: 29633
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@sb-lh.niedersachsen.de 📧
URL: http://vergabe.niedersachsen.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 097-231667 (2020-05-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-30)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI ALG 1-3 und 8 Angebotsphase LAVES, Grundsanierung Laborgebäude”
Kurze Beschreibung:
“Das Institut für Bedarfsgegenstände in Lüneburg (LAVES-Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) soll umfassend...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 688 958 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Bearbeitung sind folgende wesentliche Maßnahmen zu nennen: 1. Abschnittsweiser Rückbau und Neuaufbau der Lüftungszentrale und Lüftungskanälen. Es...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Anlage zur Angebotsabgabe.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Siehe Anlage zur Angebotsabgabe.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 097-231667

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: LAVES, Grundsanierung Laborgebäude
Los-Identifikationsnummer: 0
Titel: Technische Ausrüstung gem. §§ 53 HOAI ALG 1-3 und 8
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: M & P Braunschweig GmbH
Postanschrift: Gablonzstraße 2-4
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38114
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 770 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 688 958 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Während der Angebotsphase werden „Fragen und Antworten" nur in anonymisierter Form über die bekanntgegebene Vergabeplattform übermittelt. Die Aufforderung...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 237-585288 (2020-11-30)