Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von technischen Beratungsleistungen, die Leitung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau von Zollschiffen mit LNG-Antrieb.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Beratungsleistungen im Schiffsbau II
341-2020-0334
Produkte/Dienstleistungen: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von technischen Beratungsleistungen, die Leitung der Bauüberwachung...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von technischen Beratungsleistungen, die Leitung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau von Zollschiffen mit LNG-Antrieb.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Generalzolldirektion
20459 Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von technischen Beratungsleistungen, die Leitung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau von...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von technischen Beratungsleistungen, die Leitung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau von Zollschiffen mit LNG-Antrieb.
Vertragsdauer und Leistungszeitraum beginnen mit der Zuschlagserteilung an die Auftragnehmerin und enden mit Ablauf der Gewährleistungsfrist für den Neubau der Schiffe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-14 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Das Angebotsformular ist zwingend vorzulegen, auch wenn keine Signatur erforderlich ist. Die Nichtvorlage führt zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. Eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Das Angebotsformular ist zwingend vorzulegen, auch wenn keine Signatur erforderlich ist. Die Nichtvorlage führt zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. Eine Nachforderung durch die Vergabestelle ist ausgeschlossen. Den Vergabeunterlagen ist eine abschließende Liste der geforderten Nachweise und Eigenerklärungen beigefügt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen bspw. über die persönlichen Verhältnisse & Insolvenz wie
— Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen;
— die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen bspw. über die persönlichen Verhältnisse & Insolvenz wie
— Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen;
— die Nichtbeschäftigung illegaler Arbeitskräfte;
— bzgl. Insolvenz und Katalogstraftaten gem. § 31 Abs. 1 und 2 UVgO bzw. § 123 Abs. 1 GWB;
— Eigenerklärung zur Unternehmensdarstellung unter Angabe der Handelsregistereintragung, Beschäftigtenanzahl und Jahresumsätzen;
— Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung;
— Eigenerklärung zur Sicherheitsüberprüfung, Verschlusssachen und Datenschutz.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zur Erfahrung mit LNG Antriebstechnik und Referenzen;
— Eigenerklärung zur Qualifikation des Personals.
Sowie ausgefüllter Vordruck...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zur Erfahrung mit LNG Antriebstechnik und Referenzen;
— Eigenerklärung zur Qualifikation des Personals.
Sowie ausgefüllter Vordruck „Benennung des Personals“
— Eigenerklärung zur Vorgehensweise und Software.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-17
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-17
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird diese im laufenden Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis der Eignung akzeptiert.
Weitere...”
Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung wird diese im laufenden Vergabeverfahren als vorläufiger Nachweis der Eignung akzeptiert.
Weitere Informationen zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung erhalten Sie
Unter folgendem Link der Europäischen Kommission:
https://www.evergabe-online.info/e-Vergabe/DE/5%20Service/EEE/node_EEE.html;jsessionid=A4D2C1D67C120C83C6B28FCB77A75C0B.2_cid335
Mit dem Angebot ist der Vordruck „Eigenerklärungen“ abzugeben. In diesem versichert der Bieter, dass keine fakultativen bzw. zwingenden Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Nur im Falle der Eignungsleihe ist der Vordruck „Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe“ vom Drittunternehmen auszufüllen.
Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen/Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch auf der E-Vergabeplattform unter http://www.evergabe-online.de.
Die Nutzungsbedingungen der e-Vergabe sind zu beachten!
Informationen zur elektronischen Angebotsabgabe gemäß § 11 Abs. 3 VgV erhalten Sie über den Link http://www.evergabe-online.info/vgv11
Bieteranfragen sollen bis spätestens 8 Tage vor Angebotsfristende gestellt werden.
Spätere Bieteranfragen können unberücksichtigt bleiben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499-163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bewerber/Bieter, deren Bewerbungen/Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder vor Zuschlagserteilung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bewerber/Bieter, deren Bewerbungen/Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder vor Zuschlagserteilung gemäß § 134 GWB informiert.
Ein Bewerber/Bieter kann seine Nichtberücksichtigung im Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer überprüfen lassen.
Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren ist, dass der Verstoß gegenüber Der Vergabestelle gerügt wird.
Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB), […], mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Nach Ablauf dieser Frist ist gegen diese Entscheidung kein Rechtsmittel mehr möglich.
Der Antrag auf Nachprüfung ist an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, 53123 Bonn, zu richten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 203-493595 (2020-10-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von technischen Beratungsleistungen, die Leitung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau von...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von technischen Beratungsleistungen, die Leitung der Bauüberwachung und die Zeichnungsprüfung für den Bau von Zollschiffen mit LNG-Antrieb. Vertragsdauer und Leistungszeitraum beginnen mit der Zuschlagserteilung an die Auftragnehmerin und enden mit Ablauf der Gewährleistungsfrist für den Neubau der Schiffe.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 203-493595
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Technische Beratungsleistungen im Schiffsbau II
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Technolog services GmbH
Postanschrift: Vorsetzen 50
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20459
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 1728240090📞
E-Mail: helmut.radebold@technolog.biz📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2020/S 251-631520 (2020-12-21)