Technische Beratungsleistungen (Outputspezifikation/Verfahrensbegleitung) für das ÖPP-Projekt „Neubau des Max Rubner-Instituts in Kiel"; VOEK 207-20

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Erbringung von Technischen Beratungsleistungen nach VgV für das ÖPP-Projekt „Neubau des Max Rubner-Institutsin Kiel" mit folgenden wesentlichen Leistungsbereichen:
— Plausibilisierung des Bedarfs,
— Erstellung einer ergebnisorientierten Aufgaben- und Leistungsbeschreibung (Outputspezifikation),
— Mitwirkung an der Erstellung der weiteren Ausschreibungsunterlagen,
— Vorbereitung, Begleitung und Mitwirkung bei der Durchführung des europaweiten Vergabeverfahrens bis zum Abschluss des Vergabeverfahrens,
— Technische Beratungsleistungen zur Unterstützung des Maßnahmenträgers und des Nutzers bei der Überwachung der Planung.
Bauausführung, Übergabe und Inbetriebnahme der ÖPP-Maßnahme durch den privaten ÖPP-Vertragspartner.
— Optional: Ermittlung der Herstellkosten und Betriebskosten (PSC).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-13 Auftragsbekanntmachung
2023-06-28 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postanschrift: Fasanenstraße 87
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: verdingung@bundesimmobilien.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bundesimmobilien.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=361784 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=361784 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Technische Beratungsleistungen (Outputspezifikation/Verfahrensbegleitung) für das ÖPP-Projekt „Neubau des Max Rubner-Instituts in Kiel"; VOEK 207-20 VOEK 207-20”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Technischen Beratungsleistungen nach VgV für das ÖPP-Projekt „Neubau des Max Rubner-Institutsin Kiel" mit folgenden wesentlichen...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kiel/Hamburg/Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Technischen Beratungsleistungen nach VgV für das ÖPP-Projekt „Neubau des Max Rubner-Institutsin Kiel"mit folgenden Wesentlichen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept und Präsentation mit gewichteten Unterkriterien (siehe Anlage 1 Bewerbungsbedingungen – Bestandteil der Vergabeunterlagen)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Laufzeit dieses Vertrages beginnt mit dem Tag der Zuschlagserteilung, frühestens am 13.4.2021.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllung der Eignungskriterien (siehe Anlage 1 der Bewerbungsbedingungen). Sollten mehr als 6 Teilnahmeanträge geeigneter Bewerber/Bewerbergemeinschaften...”    Mehr anzeigen
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen, Leistungsstufen die der Auftraggebernicht mit Vertragsabschluss beauftragt., stehen unter der aufschiebenden...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterien u. deren Bewertung Angebotsauswertung: Die übergeordnete Bewertungsmatrix für die Angebotsbewertung enthält folgende Zuschlagskriterien...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Darstellung des Unternehmens (Name, Sitz, Postanschrift, Rechtsform, Gegenstand des Unternehmens, Nummer der Eintragung in einem öffentlichen Register,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung oder sofern derzeit keine Versicherung in erforderlicher Höhe geführt wird, Erklärung,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“— Einhaltung der Deckungssummen der Haftpflichtversicherung bei Leistungsbeginn Erklärung über Gesamtumsatz pro Jahr in den letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe zur Zusammensetzung des für die Leistungserbringung vorgesehenen Beraterteams unter Angabe von: Namen, fachlicher und beruflicher Qualifikation...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Angabe zur Zusammensetzung des für die Leistungserbringung vorgesehenen Beraterteams unter Angabe von: Namen, fachlicher und beruflicher Qualifikation...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gerät der Auftragnehmer mit seiner Leistung bei verbindlich vereinbarten Terminen in Rückstand und erbringt er die ausstehende Leistung trotz Setzung einer...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-16 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-01-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-15 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“1. Die Teilnahmeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (http://www....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://www.bundesimmobilien.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 225-553670 (2020-11-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-06-28)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erbringung von Technischen Beratungsleistungen nach VgV für das ÖPP-Projekt „Neubau des Max Rubner-Institutsin Kiel" mit folgenden wesentlichen...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 500 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erbringung von Technischen Beratungsleistungen nach VgV für das ÖPP-Projekt „Neubau des Max Rubner-Institutsin Kiel"mit folgenden wesentlichen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept und Präsentation mit gewichteten Unterkriterien (siehe Anlage 1 Bewerbungsbedingungen - Bestandteil der Vergabeunterlagen)”
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterien u. deren Bewertung Angebotsauswertung Die übergeordnete Bewertungsmatrix für die Angebotsbewertung enthält folgende Zuschlagskriterien...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 225-553670

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: VOEK 207-20
Titel:
“Technische Beratungsleistungen (Outputspezifikation/Verfahrensbegleitung) für das ÖPP-Projekt „Neubau des Max Rubner-Instituts in Kiel"; VOEK 207-20”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ernst & Young Real Estate GmbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 702 600 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“(1) Die Teilnahmeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt über die e-Vergabe-Plattform des Bundes (http://www....”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gelten die Regelungen der §§ 155 ff. GWB. Insbesondere ist § 160 Abs. 3 GWB zu beachten: Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 125-396987 (2023-06-28)