Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Technische Koordination von VRE-Architekturentwicklung
AL 3/20
Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Analyse- oder Wissenschaftssoftware📦
Kurze Beschreibung: Technische Koordination von VRE-Architekturentwicklung.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Analyse- oder Wissenschaftssoftware📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Charité — Universitätsmedizin Berlin möchte eine Virtual Research Environment Plattform (VRE) zur Verwaltung, Speicherung und gemeinsamen Nutzung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Charité — Universitätsmedizin Berlin möchte eine Virtual Research Environment Plattform (VRE) zur Verwaltung, Speicherung und gemeinsamen Nutzung von bildgebenden Verfahren und zugehörigen klinischen Daten aus Forschung und klinischen Quellen beschaffen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Besondere Merkmale
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Niedrigster Gesamtpreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Firmenpräsentation
Eigenerklärung des Bieters zur Unternehmensdarstellung mit Angaben
a) zur Dauer der Tätigkeit als Unternehmen im Bereich der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Firmenpräsentation
Eigenerklärung des Bieters zur Unternehmensdarstellung mit Angaben
a) zur Dauer der Tätigkeit als Unternehmen im Bereich der Entwicklung von Datenplattformen (oder vergleichbar) für Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen;
b) zur Darstellung der Spezialisierungen im Bereich der Datenplattformentwicklung.
2. Durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl der letzten 3 Geschäftsjahre
Erklärung über die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl der letzten 3 Geschäftsjahre (jährliche Beschäftigtenzahl (2017, 2018 und 2019) aufgeschlüsselt nach Tätigkeit und Erfahrung.
3. Unternehmensreferenzen der letzten 3 Geschäftsjahre
Mindestens 3 Referenzen über die Entwicklung einer Virtual Research Environment Plattform (oder vergleichbar) zur Verwaltung, Speicherung und gemeinsamen Nutzung von bildgebenden Verfahren und zugehörigen klinischen Daten aus Forschung und klinischen Quellen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu Eignungskriterium 1:
a) mindestens 10 Jahre Tätigkeit als Unternehmen für die Entwicklung von Gesundheits- und Forschungsdatenplattformen;
b) keine.
Zu...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu Eignungskriterium 1:
a) mindestens 10 Jahre Tätigkeit als Unternehmen für die Entwicklung von Gesundheits- und Forschungsdatenplattformen;
b) keine.
Zu Eignungskriterium 2:
a) jährlich mind. 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern insgesamt und davon;
b) jährlich mind. 5 Softwareentwickler/Softwareingenieure/Web-Entwickler;
c) jährlich mind. 5 Research-Informatics-Spezialisten/Data-Management-Spezialisten/Visualisierung-Spezialisten/Platform-Operations.
Zu Eignungskriterium 3:
Jede Referenz:
a) ist aus den letzten 3 Jahren;
b) ist aus dem Bereich der Entwicklung von Gesundheits- und Forschungsdatenplattformen;
c) beinhaltet alle Schwerpunkt Nr. 1-9.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vertragsbedingungen in den Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-04
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-04
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle der Charité
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Es sind nur elektronische Angebote zugelassen, einzureichen über https://vergabeplattform.charite.de. Signatur und Zusatzsoftware werden nicht...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Es sind nur elektronische Angebote zugelassen, einzureichen über https://vergabeplattform.charite.de. Signatur und Zusatzsoftware werden nicht benötigt.
Keine Personen sind befugt an der Angebotseröffnung teilzunehmen.
“Die Vergabeunterlagen stehen unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 4.3.2020, 23:59 Uhr, zum Download zur Verfügung. Bitte geben Sie beim...”
Die Vergabeunterlagen stehen unter https://vergabeplattform.charite.de bis zum 4.3.2020, 23:59 Uhr, zum Download zur Verfügung. Bitte geben Sie beim Download Ihre Kontaktdaten an, anderenfalls müssen Sie sicherstellen, dass Sie die aktuelle Version der Vergabeunterlage nutzen.
Fragen/Hinweise reichen Sie bitte über https://vergabeplattform.charite.de bis spätestens zum 21.2.2020, 11:00 Uhr, ein.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-9013/8316📞
E-Mail: post@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2020/S 023-051350 (2020-01-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Charitéplatz 1
10117 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Englisch:
Charité — Universitätsmedizin Berlin requires a Virtual Research Environment platform (VRE) to manage, store and share imaging and associated...”
Beschreibung der Beschaffung
Englisch:
Charité — Universitätsmedizin Berlin requires a Virtual Research Environment platform (VRE) to manage, store and share imaging and associated clinical data derived from research and clinical sources.
Deutsch:
Die Charité — Universitätsmedizin Berlin möchte eine Virtual Research Environment Plattform (VRE) zur Verwaltung, Speicherung und gemeinsamen Nutzung von bildgebenden Verfahren und zugehörigen klinischen Daten aus Forschung und klinischen Quellen beschaffen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 023-051350
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: AL 3/20
Titel: Standardlos
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Indoc Research
Postort: Toronto
Postleitzahl: M5H 3W4
Land: Kanada 🇨🇦
Region: 00 🏙️
URL: www.indocresearch.org🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Angaben zum Wert des Auftrags können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens...”
Angaben zum Wert des Auftrags können nicht erfolgen, da die Veröffentlichung dieser Angaben den berechtigten geschäftlichen Interessen eines Unternehmens schaden würde (vgl. § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV).
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB.
Quelle: OJS 2020/S 123-302082 (2020-06-25)