Austausch und Ergänzung der radiologischen Geräte an 5 Standorten: Johannes Wesling Klinikum Minden, Krankenhaus Bad Oeynhausen, Krankenhaus Lübbecke, Krankenhaus Rahden, Auguste Viktoria Klinik, Oeynhausen über einen Zeitraum von max. 4 Jahren. Lieferung, Installation, Konfiguration und Schulung von Radiologischen Geräten, mit Instandhaltungsvertrag mit einer Laufzeit von 8 Jahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Teilnahmewettbewerb: Beschaffung von radiologischen Geräten
2020/401133/10.12.2020”
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Kurze Beschreibung:
“Austausch und Ergänzung der radiologischen Geräte an 5 Standorten: Johannes Wesling Klinikum Minden, Krankenhaus Bad Oeynhausen, Krankenhaus Lübbecke,...”
Kurze Beschreibung
Austausch und Ergänzung der radiologischen Geräte an 5 Standorten: Johannes Wesling Klinikum Minden, Krankenhaus Bad Oeynhausen, Krankenhaus Lübbecke, Krankenhaus Rahden, Auguste Viktoria Klinik, Oeynhausen über einen Zeitraum von max. 4 Jahren. Lieferung, Installation, Konfiguration und Schulung von Radiologischen Geräten, mit Instandhaltungsvertrag mit einer Laufzeit von 8 Jahren.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Geräte📦
Ort der Leistung: Minden-Lübbecke🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme der bildgebenden radiologischen Geräte für 5 Standorte der...”
Beschreibung der Beschaffung
Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Lieferung, Montage, Inbetriebnahme der bildgebenden radiologischen Geräte für 5 Standorte der Mühlenkreiskliniken bestehend aus: 2 Stück Kernspintomographen mit 1,5 Tesla Flussdichte, starkem Gradientensystem, Magnettunneldurchmesser 70 cm. Ganzkörperdiagnostik, umfangreiche Spulenpakete, Interventionspaket. Anpassung der vorhandenen HF-Kabinen an die neuen Geräte mit neuen endbehandelten Oberflächen, Beleuchtung, Fußboden, ggf. Erneuerung der HF-Abschirmung und Austausch der Quenchrohre. Kabellose Kontrastmittelspritze. Lieferung Montage und Demontage einer Interims-Containerlösung mit 1,5 Tesla MR für einen Zeitraum von ca. 7 Monaten. 5 Stück Ganzkörper-Computertomographen mit unterschiedlicher Ausstattung und Kontrastmittelinjektoren, davon 1 Hochleistungsgerät mit hoher Zeilenzahl, Dual-Energie, kurzen Rotationszeiten kleiner gleich 0,3 Sekunden, besonders geeignet für Interventionen. 2 CT mittlerer Leistungsklasse, 2 Standardgeräte, Ausstattung für Intervention. Serverbasierte Befundungslösung zur Standortübergreifenden Auswertung der Schnittbilder für alle diagnostischen Standard und Spezialfragestellungen. 7 Ausstattungen für Aufnahmeräume mit höhenverstellbaren Aufnahmetischen, Rasterwandstativen mit festen und mobilen Detektoren, 3 D-Deckenstativ, teilweise mit der Funktionserweiterung Ganzbein- und Ganzwirbelsäulenaufnahmen. Ausführung teilweise als Vollautomaten, teilweise mit Nachlaufsteuerung, teilweise mit eingebauter Kamera im Strahler. 6 Mobile Aufnahmegeräte voll digital mit kabellosem Detektor. Detektorsharing untereinander und mit den mit den Aufnahmeplätzen,1 Aufnahmegerät für Speicherfolienkassetten. 2 Nahbediente Durchleuchtungsgeräte mit Untertischstrahler, mit Flachdetektor, Monitorwagen am Deckenstativ für Durchleuchtungs- und Endoskopiebilder. 1 Ausstattung für Angiographie mit deckenmontiertem oder bodenmontiertem C-Bogen, Hochleistungsröntgenstrahler und Flachdetektor, DSA-Auswerteprogramme, Deckenstativ mit Monitoren, Untersuchungsleuchte, Strahlenschutz, kabelloser Injektor. Weitere Leistung: Vertragsvorschlag zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit mit der Klinik für Radiologie.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-31 📅
Datum des Endes: 2026-01-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Gem. Teilnahmekriterien
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optionen: Die Vergabestelle behält sich vor während des Verhandlungsverfahrens den Leistungsumfang qualitativ und quantitativ anzupassen....”
Beschreibung der Optionen
Optionen: Die Vergabestelle behält sich vor während des Verhandlungsverfahrens den Leistungsumfang qualitativ und quantitativ anzupassen. Alternativ/Nebenangebote: Nicht zulässig.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuschlagskriterien: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, alle Kriterien werden nur in den Beschaffungsunterlagen in der Angebotsphase aufgeführt”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Nachweis einer abgeschlossenen Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe zum Auftrag. Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssummen in Höhe von mind. 5 Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschäden, maximiert auf das Doppelte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssummen in Höhe von mind. 5 Mio. EUR pauschal für Personen- und Sachschäden, maximiert auf das Doppelte pro Vertragsjahr, d. h. 10 Mio. EUR und mind. 500 000 EUR pro Schadensfall für Vermögensschäden, maximiert auf das Dreifache pro Vertragsjahr durch aktuell gültige Fremdbescheinigung des Versicherungsgebers (Kopie ausreichend) oder Bereitschaftserklärung eines Versicherungsgebers, im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen (Kopie ausreichend).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss mindestens 3 durchgeführte Projekte in Art und Umfang vergleichbarer Ausstattung radiologischer Abteilungen für Krankenhäuser in Deutschland...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss mindestens 3 durchgeführte Projekte in Art und Umfang vergleichbarer Ausstattung radiologischer Abteilungen für Krankenhäuser in Deutschland seit 2015 nachweisen. Mindestausstattung der Referenzprojekte: Hochleistungs-CT, MR, Angiographie, Aufnahmeplätze, Durchleuchtung, Serverbasierte Befundungslösung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-10
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-12-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 223-547979 (2020-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Austausch und Ergänzung der radiologischen Geräte an fünf Standorten: Johannes Wesling Klinikum Minden, Krankenhaus Bad Oeynhausen, Krankenhaus Lübbecke,...”
Kurze Beschreibung
Austausch und Ergänzung der radiologischen Geräte an fünf Standorten: Johannes Wesling Klinikum Minden, Krankenhaus Bad Oeynhausen, Krankenhaus Lübbecke, Krankenhaus Rahden, Auguste Viktoria Klinik, Oeynhausen über einen Zeitraum von max. 4 Jahren. Lieferung, Installation, Konfiguration und Schulung von Radiologischen Geräten, mit Instandhaltungsvertrag mit einer Laufzeit von 8 Jahren.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 223-547979
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Siemens Healthcare GmbH
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 114-299403 (2021-06-10)