Teilnahmewettbewerb: Planungsleistungen für den Neubau der Mensa am Alexander-Hegius-Gymnasium Ahaus

Stadt Ahaus

Die Aufgabe besteht in der Planung und Realisierung einer neuen Schulmensa außerhalb des heutigen Bestandsgebäudes des Alexander-Hegius-Gymnasiums in Ahaus. Die zu schaffende Mensa soll zukünftig auch von der benachbarten städtischen Anne-Frank-Realschule genutzt werden können, wenn dort der Ganztagsbetrieb verpflichtend wird. Das Gebäude soll Begegnungs- und Kommunikationszentrum sowie auch Rückzugs- und Ruhezone für den Ganztagsbetrieb für die Schülerinnen und Schüler sein – auch vor und nach dem Unterricht. Neben dem Mensabetrieb sind Platzangebote für Lern- und Arbeitsgemeinschaften, Hausaufgabenbetreuung, Stufenversammlungen, Elternabende, Gremiensitzungen, Konferenzen, etc. zu schaffen. Der Speiseraum soll auch für außerschulische Veranstaltungen genutzt werden können, unter anderem von Schulen ohne eigene Aula sowie von Verbänden und Vereinen. Die Gestaltung des Gebäudes und der Räume soll die Kommunikation und das Gemeinschaftsgefühl fördern. Insgesamt sollen dort ca. 460 Sitzplätze auf einer geplanten Fläche von 917 qm entstehen. Insbesondere sollen durch schallakustische Maßnahmen die Geräuschpegel soweit gedämpft werden, sodass eine angenehme Atmosphäre mit Aufenthaltsqualität geschaffen wird. Die bereits oben erwähnte multifunktionale Nutzung muss selbstverständlich auch barrierefrei ausgestaltet sein sowie auch ökonomische als auch ökologische Belange berücksichtigen.
— Los 1: Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI 2013 in den Leistungsphasen: LPH 4-8, LPH 9;
— Los 2: Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI 2013 in den Leistungsphasen: LPH 4-6;
— Los 3: Fachplanung Technische Ausrüstung HLS (Anlagengruppen 1-3) gemäß §§ 53 ff. HOAI 2013 in den Leistungsphasen: LPH 4-8, LPH 9;
— Los 4: Fachplanung Technische Ausrüstung Elektro (Anlagengruppen 4-6, 8) gemäß §§ 53 ff. HOAI 2013 in den Leistungsphasen: LPH 4-8, LPH 9.
Die Beauftragung der Planungs-/Beratungsleistungen soll jeweils stufenweise erfolgen. Die Stufen teilen sich losübergreifend wie folgt auf:
1. Stufe (fest beauftragt): Planungsleistungen LPH 4-8 (LPH 4-6 bei Tragwerksplanung),
2. Stufe (optional): Planungsleistungen LPH 9.
Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional beauftragten Leistungen abzurufen, wobei ein Abruf einzeln oder im Ganzen möglich ist. Es besteht kein Anspruch auf Abruf der lediglich optional beauftragten Leistungsbestandteile.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-09-18 Auftragsbekanntmachung
2021-03-17 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-09-18)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Ahaus
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Ahaus
Postleitzahl: 48683
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 2561 / 72-129 📞
E-Mail: vergabestelle@ahaus.de 📧
Fax: +49 2561 / 7281-129 📠
Region: Borken 🏙️
URL: www.ahaus.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRC9XH8/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRC9XH8 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Teilnahmewettbewerb: Planungsleistungen für den Neubau der Mensa am Alexander-Hegius-Gymnasium Ahaus 60.1-20”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Aufgabe besteht in der Planung und Realisierung einer neuen Schulmensa außerhalb des heutigen Bestandsgebäudes des Alexander-Hegius-Gymnasiums in Ahaus....”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume (§§ 33 ff. HOAI 2013)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Ort der Leistung: Borken 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mensa Alexander-Hegius-Gymnasium Fuistingstr. 16 48683 Ahaus
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 1 werden Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI 2013 erbracht werden. Es erfolgt eine stufenweise...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Referenzen des vorgesehenen Projektverantwortlichen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ideenskizze Leistungserbringung
Preis (Gewichtung): 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Verbleiben mehr Bewerber, als aufgefordert werden sollen, im Eettbewerb, gelten für die Auswahl folgende Auswahlkriterien (und Unterkriterien) mit ihren...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung entsprechend den Ausführungen unter Ziff. II.2.4). Die Stufe 2 ist optional, ebenso wie die Stundenlohnarbeiten. Der Auftraggeber...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Tragwerksplanung (§§ 49 ff. HOAI 2013)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in der Tragwerksplanung 📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mensa Alexander-Hegius-Gymnasium Fuistingstr. 16 48683 Ahaus
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 2 werden Planungsleistungen der Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI 2013 erbracht. Es erfolgt keine stufenweise Beauftragung....”    Mehr anzeigen
Dauer: 13
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Verbleiben mehr Bewerber, als aufgefordert werden sollen, im Wettbewerb, gelten für die Auswahl folgende Auswahlkriterien (und Unterkriterien) mit ihren...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Optionale Beauftragung von Stundenarbeiten entsprechend den Ausführungen unter Ziff. II.2.4). Der Auftraggeber behält sich vor, die lediglich optional...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung HLS (AG 1-3) (§§ 53 ff. HOAI 2013)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 3 werden Planungsleistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung HLS (AG 1-3) gemäß §§ 53 ff. HOAI 2013 erbracht werden. Es erfolgt eine stufenweise...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Verbleiben mehr Bewerber, als aufgefordert werden sollen, im Wettbewerb, gelten für die Auswahl folgende Auswahlkriterien (und Unterkriterien) mit ihren...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung entsprechend den Ausführungen unter Ziff. II.2.4). Die Stufe 2 ist optional, ebenso wie die Stundenlohnarbeiten. Der Auftraggeber...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanung Technische Ausrüstung Elektro (AG 4-6, 8) (§§ 53 ff. HOAI 2013)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 4 werden Planungsleistungen der Fachplanung Technische Ausrüstung Elektro (AG 4-6, 8) gemäß §§ 53 ff. HOAI 2013 erbracht werden. Es erfolgt eine...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Verbleiben mehr Bewerber, als aufgefordert werden sollen, im Wettbewerb, gelten für die Auswahl folgende Auswahlkriterien (und Unterkriterien) mit ihren...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmen, die in der Präqualifizierungsdatenbank AVPQ (Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen) (https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/) bzw....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es gelten die allgemeinen Ausführungen zu Beginn der Ziff. III.1.1) entsprechend. Mit dem Teilnahmeantrag sind beizubringen: — Nachweis einer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Ohne die Erfüllung der Mindestanforderungen/Mindeststandards wird der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft vom weiteren Verfahren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Es gelten die allgemeinen Ausführungen zu Beginn der Ziff. III.1.1) entsprechend. Mit dem...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft: Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Berufsqualifikation i. S. d. § 75 Abs. 1 und 2, § 44 VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mit dem Angebot ist die Anlage 12.9 – VgV – ANG – Schutzerklärung (Scientology-Organisation) einzureichen. Es gelten die Besonderen Vertragsbedingungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-19 09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-13 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Für die Abgabe der Unterlagen werden vom Auftraggeber zum Teil Musterformulare bereitgestellt, die zwingend zu verwenden sind. Sofern Unterlagen gefordert...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4111691 📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de 📧
Fax: +49 251-4112165 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 GWB gilt: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Ahaus
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Ahaus
Postleitzahl: 48683
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2561 / 72-129 📞
E-Mail: vergabestelle@ahaus.de 📧
Fax: +49 2561 / 7281-129 📠
URL: www.ahaus.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 185-446713 (2020-09-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-17)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergebener Auftrag: Planungsleistungen für den Neubau der Mensa am Alexander-Hegius-Gymnasium Ahaus 60-20”
Kurze Beschreibung:
“Die Aufgabe besteht in der Planung und Realisierung einer neuen Schulmensa außerhalb des heutigen Bestandsgebäudes des Alexander-Hegius-Gymnasiums in Ahaus....”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 510 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Los 1 werden Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI 2013 erbracht werden. Es erfolgt eine stufenweise...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung entsprechend den Ausführungen unter Ziff. II.2.4). Die Stufe 2 ist optional, ebenso wie die Stundenlohnarbeiten.Der Auftraggeber...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 185-446713
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tenhündfeld Architekten GmbH
Postort: Ahaus
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Borken 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 237 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 237 000 💰

2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Tragwerk
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Werner Bauingenieure GmbH
Postort: Unna
Region: Unna 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 500 💰

3️⃣
Vertragsnummer: 3+4
Los-Identifikationsnummer: 3+4
Titel: HLS+Elektro
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Projektgruppe-TGA
Postort: Gronau
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 211 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 211 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRC9UJB
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-4111691 📞
Fax: +49 251-4112165 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Telefon: +49 251-4111691 📞
Fax: +49 251-4112165 📠
Quelle: OJS 2021/S 056-142055 (2021-03-17)