Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung, Errichtung und betriebsfertige Installation von Leitstellentechnik. Die Leitstellentechnik wird vom AG nicht gekauft, sondern muss gegen Entrichtung einer monatlichen Gebühr an den AN vom AN gestellt und betrieben werden über einen Gesamtzeitraum von 120 Monaten. Die vertragliche Basis bildet der EVB-IT Systemvertrag des Bundes mit seinen Anlagen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Teilnahmewettbewerb zur Erneuerung der Leitstellentechnik
Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung, Errichtung und betriebsfertige Installation von Leitstellentechnik. Die Leitstellentechnik wird vom AG...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung, Errichtung und betriebsfertige Installation von Leitstellentechnik. Die Leitstellentechnik wird vom AG nicht gekauft, sondern muss gegen Entrichtung einer monatlichen Gebühr an den AN vom AN gestellt und betrieben werden über einen Gesamtzeitraum von 120 Monaten. Die vertragliche Basis bildet der EVB-IT Systemvertrag des Bundes mit seinen Anlagen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung der Leitstellentechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsanlage📦
Ort der Leistung: Mülheim an der Ruhr, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr unterhält und betreibt eine einheitliche Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz...”
Beschreibung der Beschaffung
Die kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr unterhält und betreibt eine einheitliche Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst im Sinne des § 28 des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) in der zurzeit gültigen Fassung. Die vorhandene Leitstellentechnik muss aufgrund eines zeitlich begrenzten Betreibervertrages erneuert werden. Die neu zu beschaffende Leitstellentechnik muss bis Ende 2022 zwingend in Betrieb sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung der Medientechnik
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe, insbesondere §§ 123, 124 GWB, vorliegen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung. Eine Bescheinigung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung unter Angabe der Haftungssumme...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung. Eine Bescheinigung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung unter Angabe der Haftungssumme für Personen-, und Sachschäden in Euro, mit einer Mindestdeckungssumme von 5 000 000,00 EUR je Schadensfall und 1 000 000,00 EUR für Vermögensschäden, ist mit dem Angebot vorzulegen.
— Angaben zum Umsatz: Mit Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des oder der Bieter, ist sicherstellen, dass der oder die Bieter über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Kapazitäten für die Ausführung des Auftrags verfügen. Daher wird für die Bietereignung ein Mindestumsatz des Bieters oder der Bietergemeinschaft verlangt.
—— Los 1, Leitstellentechnik von mindestens 5 Mio. Euro netto ohne MwSt. pro Jahr.
—— Los 2, Medientechnik von mindestens 1 Mio. Euro netto ohne MwSt. pro Jahr.
Es ist der Umsatz der letzten 3 Jahre als Bieter oder der Bietergemeinschaft anzugeben (Kauf und Wartung)
— Angaben über die Anzahl der Beschäftigten. Die Anzahl der fest angestellten Vollzeitmitarbeiter (Unternehmen bzw. für den Bereich der ausgeschriebenen Techniken an (freie Mitarbeiter, geringfügig Beschäftigte oder Teilzeitkräfte sind hier nicht anzugeben).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen Los 1, Leitstellentechnik;
— Referenzen Integrierte Leitstellen;
— Referenzen Betreibermodelle;
— Technischer Nachweis für die Vernetzbarkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen Los 1, Leitstellentechnik;
— Referenzen Integrierte Leitstellen;
— Referenzen Betreibermodelle;
— Technischer Nachweis für die Vernetzbarkeit von Leitstellen;
— Technischer Nachweis Digitalfunkanschaltung NRW;
— Nachweise für Ausführungen bei laufendem Betrieb;
— Nachweise für Entstör- und Serviceleistungen;
— Angaben zum Projektleiter und Stellvertreter;
— Kurzbeschreibung von mindestens 3 vergleichbaren Projekten, die von dem o. g. Projektleiter betreut wurden, mit Angabe des Auftraggebers und eines Ansprechpartners;
— Angaben zum Stellvertretenden Projektleiter;
— Referenzen Los 2, Medientechnik;
— Referenzen BOS Leitstellen;
— Nachweise für Ausführungen bei laufendem Betrieb;
— Nachweise für Entstör- und Serviceleistungen;
— Angaben zum Projektleiter und Stellvertreter;
— Kurzbeschreibung von mindestens 3 vergleichbaren Projekten, die von dem o. g. Projektleiter betreut wurden, mit Angabe des Auftraggebers und eines Ansprechpartners;
— Angaben zum Stellvertretenden Projektleiter.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-19
13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-06 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des GWB: §§ 134, 135, 160 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 205-498054 (2020-10-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Stadt Mülheim an der Ruhr - Amt für Brandschutz, Rettungsdienst und Zivilschutz-”
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung, Errichtung und betriebsfertige Installation von Leitstellentechnik. Die Leitstellentechnik wird vom AG...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Beschaffung, Errichtung und betriebsfertige Installation von Leitstellentechnik. Die Leitstellentechnik wird vom AG nicht gekauft, sondern muss gegen Entrichtung einer monatlichen Gebühr an den AN vom AN gestellt und betrieben werden über einen Gesamtzeitraum von 120 Monaten. Die vertragliche Basis bildet der EVB-IT Systemvertrag
des Bundes mit seinen Anlagen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 400 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr unterhält und betreibt eine einheitliche Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz...”
Beschreibung der Beschaffung
Die kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr unterhält und betreibt eine einheitliche Leitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst im Sinne des § 28 des Gesetzes über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) in der zurzeit gültigen Fassung. Die vorhandene Leitstellentechnik muss aufgrund eines zeitlich
begrenzten Betreibervertrages erneuert werden. Die neu zu beschaffende Leitstellentechnik muss bis Ende 2022 zwingend in Betrieb sein.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 205-498054
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erneuerung der Leitstellentechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SINUS Nachrichtentechnik GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE 118711017
Postanschrift: Kiebietzhörn
Postort: Barsbüttel
Postleitzahl: 22885
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Segeberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3442419.44 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Erneuerung der Medientechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-10-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postanschrift: Kiebitzhörn 28
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 893 150 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 934162.12 💰