Telemedizinisches Versorgungsprogramm für Versicherte der AOK Bayern mit der Indikation Herzinsuffizienz nach § 140a Abs. 4a SGB V

AOK Bayern – Die Gesundheitskasse

Der Ausschreibungsgegenstand ist die telemedizinische Versorgung von Versicherten der AOK Bayern mit Herzinsuffizienz im Rahmen eines Vertrages der Besonderen Versorgung nach § 140a Abs. 4a SGB V.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-14. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-11-13.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-11-13 Auftragsbekanntmachung
2021-07-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-11-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle1@by.aok.de 📧
Region: Deutschland 🏙️
URL: www.aok.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6YDGZ2/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y6YDGZ2 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Telemedizinisches Versorgungsprogramm für Versicherte der AOK Bayern mit der Indikation Herzinsuffizienz nach § 140a Abs. 4a SGB V 20-292”
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Ausschreibungsgegenstand ist die telemedizinische Versorgung von Versicherten der AOK Bayern mit Herzinsuffizienz im Rahmen eines Vertrages der...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Ausschreibungsgegenstand ist die telemedizinische Versorgung von Versicherten der AOK Bayern mit Herzinsuffizienz im Rahmen eines Vertrages der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit kann auf Wunsch der AOK Bayern und mit Zustimmung des Vertragspartners um je ein weiteres Jahr verlängert werden, längstens jedoch auf 6 Jahre.”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Liegen Teilnahmeanträge von mehr als 3 geeigneten Bietern vor, werden die 3 Bieter mit der höchsten Gesamtpunktzahl für Referenzprojekte entsprechend der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Einheitliche Europäische Eigenerklärung Die Bieter haben eine ausgefüllte und mit dem Namen des Erklärenden versehene Einheitliche Europäische...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Bieter belegen ihre wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch den Nachweis einer angemessenen und gültigen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Angemessen für den Versicherungsfall sind eine Deckungssumme für Personenschäden von 3 000 000,00 EUR, für Sachschäden von 3 000 000,00 EUR und für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Die Bieter belegen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch den Nachweis ausreichender Erfahrung mit der Organisation, Administration und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“a) Die Bieter belegen ihre technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch den Nachweis ausreichender Erfahrung mit der Organisation, Administration und...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Beschreibung
Im Falle von Rahmenvereinbarungen ist eine Begründung für eine Laufzeit von mehr als 8 Jahren vorzulegen: § 65 Abs. 2 VgV
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-14 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabe erfolgt auf Basis des § 69 Abs. 4 SGB V im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb in Anlehnung an die Vorschriften der VgV,...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 225-553592 (2020-11-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: AOK Bayern — Die Gesundheitskasse
Region: Bayern 🏙️

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Auftragsvergabe Telemedizinisches Versorgungsprogramm für Versicherte der AOK Bayern mit der Indikation Herzinsuffizienz nach § 140 a Abs. 4a SGB V 21-134”
Kurze Beschreibung:
“Der Ausschreibungsgegenstand ist die telemedizinische Versorgung von Versicherten der AOK Bayern mit Herzinsuffizienz im Rahmen eines Vertrages der...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Bayern 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Ausschreibungsgegenstand ist die telemedizinische Versorgung von Versicherten der AOK Bayern mit Herzinsuffizienz im Rahmen eines Vertrages der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Programm-Management (versichertenbezogen)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betreuung der Versicherten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Programm-Management (arztbezogen)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personal
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Ausstattung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zusammenarbeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1
Qualitätskriterium (Bezeichnung): persönliche Präsentation der Angebotsunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Vertragslaufzeit kann 2-mal um je ein Jahr verlängert werden.

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 225-553592

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsche Gesellschaft für Patientenhilfe DGP mbH
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabe erfolgt auf Basis des § 69 Abs. 4 SGB V im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb in Anlehnung an die Vorschriften der VgV,...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 136-361996 (2021-07-12)