Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1: Abgabe einer Eigenerklärung des/r Bieters/Bietergemeinschaft/eignungsverleihenden Unternehmens über das Vorliegen über in den letzten 5 Jahren (ab 2015) ausgeführten Aufträge, die in Bezug auf die ausgeschriebenen Leistungen Aufschluss über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens geben.
Hierzu ist das Formblatt 4.1 zu verwenden, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Gefordert werden 3 Referenzen des Untermehmens, zu ausgeführten Leistungen, bei ähnlich komplexen Projekten.
Anzugeben sind:
— Kurztitel des Referenzprojektes;
— Auftraggeber, mit Angabe der Organisationseinheit;
— Projektauftrag mit einer aussagekräftigen Kurzbeschreibung und Erläuterung der Vergleichbarkeit;
— Leistungszeitraum.
2: Abgabe einer Liste der Referenzen des hauptverantwortlich eingesetzten „Mitarbeiter mit langjähriger Berufserfahrung", die mindestens 5 Jahre Erfahrungen und Fachkenntnisse im jeweiligen Einsatzbereich nachweist:
— Personalverwaltung und –recht:
—— Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht, Versorgungs- Angelegenheiten;
—— Personalhaushalt, Entgeltstelle, Abrechnung;
—— Reisestelle;
—— Arbeitssicherheit;
—— Personalfürsorge/Betriebliches Gesundheitsmanagement;
—— Datenschutz;
—— Prozessmanagement;
—— Personalgewinnung und Arbeitgeberattraktivität;
—— Wissensmanagement;
—— Personalentwicklung und Fortbildung;
—— Organisation;
—— Veranstaltungsmanagement;
—— Personalplanung und -controlling;
—— IT (VBA, Excel, BI o. a. zur technischen Umsetzung eines HR-Dashboard).
Hierzu ist das Formblatt 5.1 zu verwenden, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist. Benennung des „Mitarbeiter mit langjähriger Berufserfahrung" und Nachweis von Erfahrungen/Fachkenntnissen anhand von Referenzen oder Tätigkeiten und Mitarbeiterprofile inkl. Beschreibung der Qualifikation (beruflichen Werdegang, — bitte separat erstellen).
Hierzu ist das Formblatt Team zu verwenden, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
3: Abgabe einer Liste der Referenzen des hauptverantwortlich eingesetzten „Mitarbeiter mit Studium und Projekterfahrung ", die mindestens 5 Jahre Erfahrungen und Fachkenntnisse im jeweiligen Einsatzbereich nachweist:
— Personalverwaltung und –recht:
—— Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht, Versorgungs- Angelegenheiten;
—— Personalhaushalt, Entgeltstelle, Abrechnung;
—— Reisestelle;
—— Arbeitssicherheit;
—— Personalfürsorge/Betriebliches Gesundheitsmanagement;
—— Datenschutz;
—— Prozessmanagement;
—— Personalgewinnung und Arbeitgeberattraktivität;
—— Wissensmanagement;
—— Personalentwicklung und Fortbildung;
—— Organisation;
—— Veranstaltungsmanagement;
—— Personalplanung und -controlling;
—— IT (VBA, Excel, BI o. a. zur technischen Umsetzung eines HR-Dashboard).
Hierzu ist das Formblatt 5.2 zu verwenden, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.
Benennung des „Mitarbeiter mit Studium und Projekterfahrung" und Nachweis von Erfahrungen/Fachkenntnissen anhand von Referenzen oder Tätigkeiten und Mitarbeiterprofile inkl. Beschreibung der Qualifikation (beruflichen Werdegang, —bitte separat erstellen).
Hierzu ist das Formblatt Team zu verwenden, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist.